AW: Fahrwerk in Kombi mit ATS Cup ET 20
Verfasst: So 1. Jun 2014, 23:56
@Scran,
zu dem Fahrwerk von Lowtec. Also ich sag mal so, die ganzen tollen Vorteile die da aufgelistet sind, dazu "made in Germany" und das ganzezu 320Euro, daß glaubst doch nicht im Ernst. Das Zeug wird wohl Eher "Verpackt in Germany" sein oder Federn mit den Dämpfern verschraubt und dann verpackt, aber bestimmt nicht richtig Made in Germany. Übrigens beißt sich "guter Restkomfort" mit "Härte Kennungen und progressive Federung", Progressive Federung heißt, je weiter die Federn gestaucht werden, desto strammer werden sie. Hätte da gestanden lineare Kennline - OK aber progressiv ist dann doch anders.
Da hol dir lieber das Bilstein B12 Fahrwerk von der Webseite für 200Euro mehr.
Gruß Chirstian
P.S. Nur mal so als Preisvergleich, bei VW kostet ein! Original Stoßdämpfer vorne(ohne Feder) über 100Euro.
zu dem Fahrwerk von Lowtec. Also ich sag mal so, die ganzen tollen Vorteile die da aufgelistet sind, dazu "made in Germany" und das ganzezu 320Euro, daß glaubst doch nicht im Ernst. Das Zeug wird wohl Eher "Verpackt in Germany" sein oder Federn mit den Dämpfern verschraubt und dann verpackt, aber bestimmt nicht richtig Made in Germany. Übrigens beißt sich "guter Restkomfort" mit "Härte Kennungen und progressive Federung", Progressive Federung heißt, je weiter die Federn gestaucht werden, desto strammer werden sie. Hätte da gestanden lineare Kennline - OK aber progressiv ist dann doch anders.
Da hol dir lieber das Bilstein B12 Fahrwerk von der Webseite für 200Euro mehr.
Gruß Chirstian
P.S. Nur mal so als Preisvergleich, bei VW kostet ein! Original Stoßdämpfer vorne(ohne Feder) über 100Euro.