Seite 3 von 5

AW: Mein Neuer ...

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 20:34
von Black Thunder
Hey, kein Problem. Freut mich, wenn ich helfen konnte :-) Wenn ich irgendwann mal wieder in Deiner Ecke bin, komm ich, und hol mir 'ne Flasche Bier ab ;-)
Bin auch ganz begeistert von der Seite, ziehe da gerade so viel wie möglich für Scirocco und Corri runter. Die Teilenummern sind eine echte Bereicherung für meinen Wiki. Aber bis ich das alles mal übertragen habe ... :erschrecken:


Fotos sehen gut aus. Sind ja einige neue Teile drin verbaut. Was hat der Motor denn für Kennbuchstaben?

Ich denke, mit der Karosserie wird Dir ja auch noch einiges an Arbeit ins Haus stehen. Aber genau das richtige für den kalten Winter. Ab und Zu mal am warmen Kamin sitzen ist von Zeit zu Zeit auch ganz schön, aber auf die Dauer braucht man eine Beschäftigung für die kalte Jahreszeit. ;-)
Hoffe aber, die Garage / Halle ist gut beheizt.

Weiterhin gutes Gelingen und viele Grüße
Detlef

AW: Mein Neuer ...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 12:44
von bonsai007
Black Thunder hat geschrieben:Hey, kein Problem. Freut mich, wenn ich helfen konnte :-) Wenn ich irgendwann mal wieder in Deiner Ecke bin, komm ich, und hol mir 'ne Flasche Bier ab ;-)

Fotos sehen gut aus. Sind ja einige neue Teile drin verbaut. Was hat der Motor denn für Kennbuchstaben?

Ich denke, mit der Karosserie wird Dir ja auch noch einiges an Arbeit ins Haus stehen. Aber genau das richtige für den kalten Winter. Ab und Zu mal am warmen Kamin sitzen ist von Zeit zu Zeit auch ganz schön, aber auf die Dauer braucht man eine Beschäftigung für die kalte Jahreszeit. ;-)
Hoffe aber, die Garage / Halle ist gut beheizt.
Die Flasche (oder 2) sind dir sicher ;)

Motorkennbuchstabe ist CY, also 1,6TD mit 70 PS. Es wird aber ein LLK Nachgerüstet und dann ein wenig am Ladedruck und der Einspritzpumpe gedreht... ;)

Ja die Karosse ist schon noch ein Stück Arbeit. Ist aber schon TÜV-tauglich, zwar nicht schön aber geschweißt.
Nein, leider ist die Garage nicht beheizt.. Aber vom vielen Schweißen wirds da schon warm drinnen :-P

Hier ein paar Bilder wie es jetzt aussieht:
Bild
Bild

Zum Starten fehlen uns nurmehr 3 Wasserschläuche, der Kraftstoffilter und dessen Aufnahmen und ein wenig Öl im Motor ;) Dann läuft das.

LG bonsai

AW: Mein Neuer ...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 14:15
von COB
bonsai007 hat geschrieben: ein wenig am Ladedruck und der Einspritzpumpe gedreht
Überlege dir das lieber nochmal, der CY ist thermisch eh schon ziemlich an der Grenze, mein Spezl hat im T3 bereits zwei Stk davon verheizt und die waren vollends Serie. ;-) LLK ist aber eine gute Idee.

AW: Mein Neuer ...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 15:15
von bonsai007
Der CY ist durchaus belastbarer als so mancher denkt, viele der 32B-Fahrer fahren ohne Probleme mit 90 PS auf diesem Motor herum, mit Ladeluftkühler gar kein Problem
Den CY mit dem JX des T3 zu vergleichen bringt nicht viel, der T3 hat einen anderen Turbolader und der Motor muss ungleich mehr Gewicht bewegen bei höheren Drehzahlen.

LG

AW: Mein Neuer ...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 16:25
von COB
bonsai007 hat geschrieben: der Motor muss ungleich mehr Gewicht bewegen bei höheren Drehzahlen.
Du wirst lachen, mein alter Passat wog kaum weniger als ein serienmäßiger normaler T2b, also jetzt kein Camperausbau oder so was. Leistungsmäßig nehmen sie sich auch nichts und der gravierendste Unterschied dürfte noch die Einbaulage des Motors sein.

Es war ja nur ein Hinweis, du musst dem nicht folgen. ;-)

AW: Mein Neuer ...

Verfasst: So 16. Feb 2014, 16:33
von bonsai007
Najaaaa da sind dann doch fast eine halbe Tonne Unterschied ;-)

Durch die "Lage" des JX kann man ja auch keinen CY in den T3 einfach so einbauen da dann die Ventile zu wenig Öl bekommen.

AW: Mein Neuer ...

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 16:03
von scirocco21990
Turbodiesel, schau mal einer an. Vom Motor fehlt einiges? Hört sich schon nach Arbeit an. So im Heckbereich und Kotflügel wurde auch schon einiges gekleistert, was? Weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich dich um die Arbeit beneiden soll? Und schon allein ein neuer Turbo dürfte nicht billig werden. Gbts denn ein Vierteljahr zur Vorstellung schon was neues zu berichten?

AW: Mein Neuer ...

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 16:27
von dr.scirado
geiles auto! :super:

AW: Mein Neuer ...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 11:56
von bonsai007
Hallo,

ja es gibt zu berichten: Motor ist komplettiert, und er läuft! Nur nicht gut... xD Er bekommt noch zu viel Luft und zu wenig Kraftstoff, deshalb ist kein "Hochdrehen" möglich und er stirbt nach längerem Traktorbetrieb ab. Man sieht auch genau das noch viel Luft in der Zulaufleitung ist.
Karosserietechnisch bräuchte er neue Türen, neue Heckklappe, neue Radläufe, neue Motorhaube und neue Kotflügeln... also das gesamte Paket ;) Aber das Ziel derweilien ist jetzt einfach den Pickerltauglich zu kriegen damit man ihn mal bewegen kann. Weiterer Verwendungszweck ist fraglich.. Vermutlich wird der eingestellt bis ihn jemand als Alltagsschlampe braucht oder bis er komplett restauriert wird. Mal schauen.

LG bonsai

AW: Mein Neuer ...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 13:37
von COB
Hast du den Förderbeginn richtig eingestellt ? Entlüften machen die alten Diesel bei jedem Start eigentlich selbsttätig.