AW: Immobilienkauf/Finanzierung
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 10:26
Für den Fall, dass du bei der Idee mit dem Bausparer bleibst:
Du kannst den ja kleiner anlegen, weil erweitern lassen die sich immer und im Notfall lässt sich einer in zwei aufteilen. Somit wäre u.U. die notwendige Summe für eine Auszahlung schneller erreicht. In dem Fall würd ich mir aber dann Gedanken machen, wieviel du monatlich beiseite legen kannst und nur 100,- davon auf den Bausparer legen und den Rest anderst anlegen, da über mehr wie die 1% vom Bausparer bekommst. Außerdem kannst du den Bausparer von heut auf morgen mit "Fremdkapital" aufpumpen.
Im übrigen gibt´s ab und zu kleine Häuser mit bisschen Garten und so 100m² günstig zu kaufen. Hat ein Kumpel auch gemacht. Wenn man mit sowas klar kommt, find ich´s vollkommen i.O.
Du kannst den ja kleiner anlegen, weil erweitern lassen die sich immer und im Notfall lässt sich einer in zwei aufteilen. Somit wäre u.U. die notwendige Summe für eine Auszahlung schneller erreicht. In dem Fall würd ich mir aber dann Gedanken machen, wieviel du monatlich beiseite legen kannst und nur 100,- davon auf den Bausparer legen und den Rest anderst anlegen, da über mehr wie die 1% vom Bausparer bekommst. Außerdem kannst du den Bausparer von heut auf morgen mit "Fremdkapital" aufpumpen.
Im übrigen gibt´s ab und zu kleine Häuser mit bisschen Garten und so 100m² günstig zu kaufen. Hat ein Kumpel auch gemacht. Wenn man mit sowas klar kommt, find ich´s vollkommen i.O.