Seite 3 von 4

AW: kabelbrand! und gebläse ohne funktion

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 11:15
von passat-3c
Es ist doch alles ok weil die sicherung wie ich ja nun weiß vorm schalter sitzt.. und wenn ich nun neue kabel vom schalter zum gebläse ziehe verstehe ich nicht was daran gefährlich ist? Das ich kein fachmann bin heißt nich das ich nicht löten oder isolieren kann.. und die kabel sind auch schon 27 jahre alt..daher geht von neuen kabeln definitiv weniger gefahr aus.. deutet ja eh darauf hin das der kleine kabelbrand vom gebläse kam wenn das dass einzige bauteil ohne funktion ist?

AW: kabelbrand! und gebläse ohne funktion

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 11:17
von passat-3c
Kann ja nur einw unterbrechung vom schalter zum gebläse sein..am schalter kommt der strom ja an... oder wo liegen nun noch deine bedenken?

AW: kabelbrand! und gebläse ohne funktion

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 11:21
von DocDulittel
Geht er am Schalter auch wieder raus? Schalter selbst könnte auch defekt sein. Ansonsten mess mal am Motor (Widerstand).

AW: kabelbrand! und gebläse ohne funktion

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 11:24
von passat-3c
Hab den schalter raus und direkt überbrückt und durchgangsmessung ohne erfolg

AW: kabelbrand! und gebläse ohne funktion

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 11:38
von Black Thunder
passat-3c hat geschrieben:Wenn er ab brennt isses pech ..nich schön aber selbst schuld..
Wär schade drum ;-)

Abgesichert ist das Gebläse über Sicherung 14 in der Zentralelektrik. Vom Schalter zum Gebläse sollte es keine zusätzlichen Sicherungen mehr geben, wenn der Vorbesitzer nicht dran rumgepfuscht hat.

Ich hab mal kurz das Bild vom JHIMS rauskopiert:

Bild

Du solltest auf jeden Fall mir einem Messgerät (Ohmmeter) die Kabel vom Schalter (bzw. Mehrfachstecker am Schalter, Kabel: weiß, gelb/schwarz, gelb) bis zum Vorwiderstand auf Durchgang messen. Wenn die Durchgang haben, ist mit ziemlicher Warscheinlichkeit was mit den Vorwiderständen nicht in Ordnung. Ansonsten liegt's wirklich an den Kabeln.

AW: kabelbrand! und gebläse ohne funktion

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 11:45
von Black Thunder
Pardon, bin mal wieder zu langsam gewesen ;-)

Wenn Du wirklich neue Kabel einziehst, bitte auf die richtige Dimensionierung achten. Allerdings bezweifle ich immer noch, dass es das wirklich ist. Dass mal ein Kabel bricht kann im Einzelfall schon mal passieren. Aber 3 Kabel mit Unterbrechung: sehr merkwürdig !

AW: kabelbrand! und gebläse ohne funktion

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 11:55
von passat-3c
Genau das hab ich getan mit den rurchgangsmesser..und keinen durchgang bekommen.. und da strom bis zum schalter anliegt könnens ja nur die kabel sein.. wenn der wiederstand kaputt wär muss zumindest stufe 3 gehen.. also 3 neue kabel für die stufen legen und das ist doch alles wieder gut und SICHER.. oder seh ich das falsch? :/

AW: kabelbrand! und gebläse ohne funktion

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 12:27
von Black Thunder
OK, wie Sherlock Holmes immer so schön sagt: "Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag." Aber wenn Du den Durchgang vor dem Porzellanzäpfchen (sprich: den Vorwiderständen) abgenommen hast, wirds schon stimmen.

Wie ich schon sagte, bitte die neuen Kabel richtig dimensionieren ( sie sollten nach JHIMS 1,5 mm² Querschnitt haben ), sauber verlegen, gut isolieren, und auch darauf achten, dass sie nirgends an Karosserieteilen scheuern können. Und wenn möglich, Kabel mit gleichen Farben verwenden. Das macht's einfacher, wenn man da irgendwann noch mal ran muss.

Viel Erfolg
Detlef



P.S.: Zur Stufe 3 noch ne Verständnisfrage: geht das gelbe Kabel direkt zum Lüftermotor, oder auch erst in den Vorwiderstandsblock ? Auch wenn Stufe 3 lt. Schaltplan ohne Widerstand geschaltet ist, könnte in diesem Fall trotzdem ein Fehler in dem Porzellanzäpfchen vorliegen ( siehe die berühmte Temperatursicherung beim Corrado, die wird alle 3 Stufen stillegen ). Ist aber nur 'ne Frage. Wenn Du den Durchgang wirklich vor dem Widerstandsblock abgenommen hast, ist das irrelevant.

AW: kabelbrand! und gebläse ohne funktion

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 15:53
von passat-3c
Ich mess das gleich nochmal..so sicher bin ich mir jetzt auch nichtmehr... hab auch n neuen schalter nu liegen.. ich mess dann direkt die kleinen lötstellen die in den porzelanblock reingehen in allen stufen mal durch und berrichte dann nochmal..bin mir nich sicher ob ich das vorm oder nachm kabel flicken daran gemessen hab und denn warens unmöglich möglicher weise vllt 2 fehler die ich deshalb gegenseitig ausgeschlossen hab

AW: kabelbrand! und gebläse ohne funktion

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 16:11
von eric101
Prüfe doch mal mit einem Multimeter die Kabel vom Schalter zum Motor auf Durchgang. Es kann ja nur noch daran liegen. Vielleicht auch mal den oben erwähnten Steckverbinder kontrollieren. Womöglich ist der einfach ausgesteckt :thumb: