SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht's noch Sigmar Gabriel?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von COB »

addl hat geschrieben: Das nennt man aber Kulturgut, Spaß, Hobby oder wie auch immer derjenige es bezeichnet.
...
sonst würdest auch du nicht die Fahrzeugflotte haben. Da reicht auch ein Fzg um gemütlich bei 130 zu Cruisen und flink zu beschleunigen.
Ja, aber Kulturgut ist es auch im Stillstand und Hobby bleibt es auch mit 120 oder so. Für wirklichen Spass empfehle ich wirklich Rennstrecken, dort kann man sich dann auch mal relativ gefahrlos für andere und sein Auto austoben. Also Autobahnen sind hier für als Ort relativ suboptimal.

Ja, die Flotte habe ich mir ja nicht gesucht, die kamen einfach irgendwie alle zu mir. ;-) Gecruist wird auch mit denen. Das ist sehr angenehmes Reisen, mit ca. 120 Tacho mit ca. 2000 1/min über die Bahn kullern. "Gefahren" werden die Dinger nur auf (kurvigen) Landstrassen, denn gerade aus kann jeder schnell, bei Kurven trennt sich die Spreu vom Weizen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Backfire
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 07:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von Backfire »

Der Unmut darüber entsteht wohl auch deswegen, weil man immer mehr reglementiert wird. Diese Regulierungswut nimmt immer mehr Überhand. Wenn ich nachts unterwegs bin und werde auf welches Tempo auch immer gezwungen, nervt das schon. Man muss ja nicht so schnell fahren, es ist aber schön wenn man es kann und darf.

Nach meinem Dafürhalten sollte der Schwerpunkt ohnehin mehr auf die Drängler, Nichtblinker etc., oder auch z.T. LKW die 5min für ein Überholmanöver benötigen oder übermüdet sind, gelegt werden. Das wäre der Sicherheit wesentlich mehr zuträglich.

- Backfire -


- Stephan -
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von i21b »

Ich bin dafür das jede Familie nur noch ein Auto besitzen darf. Dieses darf natürlich nicht mehr als 3l auf 100km verbrauchen^^

Irgendwann trifft es auch dich COB und dann sagt irgendein Nachbar von dir: Ist mir egal, geht mich nichts an, ich habe kein Auto und brauche auch keins, da wird dann eins in der Familie ja wohl genug sein, es geht ja auch so, das sieht man ja an mir und für die Umwelt ist es eh besser... Blah,Blah,Blah
Bild
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von awayne »

Backfire hat geschrieben: Nach meinem Dafürhalten sollte der Schwerpunkt ohnehin mehr auf die Drängler, Nichtblinker etc., oder auch z.T. LKW die 5min für ein Überholmanöver benötigen oder übermüdet sind, gelegt werden. Das wäre der Sicherheit wesentlich mehr zuträglich.
Und dem links raus Blinker setzen und ohne in den Rückspiegel zu schauen mit 100 einen LKW überholen obwohl jemand von hinten mit 150-200 kommt.
DAS ist gefährlich wenn die Leute nicht auf den Verkehr vor und hinter ihnen achten!
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von i21b »

awayne hat geschrieben:Und dem links raus Blinker setzen und ohne in den Rückspiegel zu schauen mit 100 einen LKW überholen obwohl jemand von hinten mit 150-200 kommt.
DAS ist gefährlich wenn die Leute nicht auf den Verkehr vor und hinter ihnen achten!
Ach was, das siehst du falsch. Wenn jemand mit nem 25km/h Mofa aus nem Feldweg auf die voll befahrene Landstraße auffährt ohne zu schauen, dann ist ja auch der schnelle Fahrer Schuld. Ich meine was fährt er auch 100km/h er könnte ja auch 40km/h fahren, dann wäre das nicht passiert^^
Bild
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von COB »

awayne hat geschrieben: mit 100 einen LKW überholen obwohl jemand von hinten mit 150-200 kommt.
DAS ist gefährlich wenn die Leute nicht auf den Verkehr vor und hinter ihnen achten!
Das ist noch viel gefährlicher, wenn die Leute nicht auf den Verkehr vor ihnen achten (was ja wesentlich leichter fällt) und einfach unangepasst und gedankenlos drauf los fahren, obwohl man sieht, was vor einem alles so los ist, weil so mancher meint, alle müssten sich in Luft auflösen, weil er kommt... wenn alle im Bulk nur 100 fahren, dann ist der mit 200 wohl arg zu schnell gewesen... ;-) Ist letztlich auch egal, es ist doch immer das gleiche in solchen Diskussionen, der andere ist Schuld an allem... selbst macht man ja keine Fehler... hätte, tätste, könnste usw...

Ich hatte letztens nen "Zusammenstoß" mit nem Tschech-LKW... der wollte mich auch von der BAB schubsen, also Bremsen und fast raus auf den Standstreifen... aber im Nachhinein betrachtet, der hat mich einfach nicht gesehen, weil ich so blöd neben ihm war und wir beide auf gleicher Höhe auf die gleiche Spur wollten, er von links, ich von rechts... und ich habe das schon geahnt und was ? ich war bereit... hab es ja auch leichter als der mit seine 45 Tonnen... und hab ihn trotzdem angehupt... ;-)

So funktioniert Verkehr, über allem thront der §1 STVO und der gilt für jeden... und nicht jeder andere Verkehrsteilnehmer ist nur unterwegs, um gerade EUCH zu ärgern und nicht immer ist es Vorsatz und böser Wille... einfach mal für andere ein bisschen mitdenken und gut... und nicht jeder ist perfekt, keiner von uns, warum erwartet man es dann immer von den anderen ?

PS: Das heisst ja nicht, dass man den anderen nicht mit Lichthupe oder Hupe auf seinen Lapsus aufmerksam machen darf. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von awayne »

COB hat geschrieben:
PS: Das heisst ja nicht, dass man den anderen nicht mit Lichthupe oder Hupe auf seinen Lapsus aufmerksam machen darf. ;-)
Darfst du tatsächlich nicht, jedenfalls so wie du das gerade darstellst. Lichthupe ist erlaubt um dem Vorderen ein Überholvorgang anzuzeigen aber nur wenn der normale Sicherheitsabstand nicht unterschritten ist, dann gilt es als Nötigung. Soweit weit ist es sonst nur im Notfall zu benutzen und andere Scirocco Fahrer zu Grüßen lach ;)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von COB »

i21b hat geschrieben: er könnte ja auch 40km/h fahren, dann wäre das nicht passiert
Was du so spassig abtust, ist für einen Freund von mir und seine Trulla bitterer Ernst geworden... sie haben beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Moppedfahrer abgemäht... weil der meinte innerstädtisch 50 gilt für ihn nicht... und als er mit ü80 hinter einer unübersichtlichen Kurve in deren Auto einschlug, wurde er eines besseren belehrt... an der stelle steht jetzt ein Kreuz... und die Trulla hat Alpträume, weil das Rindvieh meinte, die STVO gilt nur für andere... der Gutachter hat es so ausgedrückt: mit 50 hätte er es erbremssen können und würde noch leben... bleed g'loffen... wie der Franke sagt... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von i21b »

@ COB du versucht aber zumindest schon zu verstehen was andere hier schreiben? Wenn jemand zu schnell fährt, also schneller als erlaubt und dann einen Unfall verursacht der wirklich was mit der zu hohen Geschwindigkeit zu tun hat dann steht die Schuld außer Frage. Das hat nix mit dem zu tun was ich geschrieben habe.

Wenn auf einer Landstraße 100km/h erlaubt sind und die Strasse, das Auto, der Fahrer und alle Begleitumstände diese auch zulassen und zwar so, das diese auch von jedem fachlich geschultem Verkehrsgutachter positiv bestätigt werden ( also kein wenn und aber, nicht das dir da wieder ne Geschichte einfällt) Und jemand anders ohne zu schauen auf diese Landstraße mit 25km/h auffährt, dann ist jedem und ich hoffe auch dir klar wer hier die Schuld hat, oder?

Und da die STVO nicht nur auf der Landstraße ihre Gültigkeit hat, ändert sich daran nix nur weil das Ganze auf der Autobahn stattfindet und die Geschwindigkeiten 175km/h und 100km/h betragen. Sicherlich haben die Gerichte da noch die Erhöhung der Betriebsgefahr für die Finanzielle Schadensverteilung mit im Boot. Das ändert aber nix daran wer an einem solchen Unfall die Schuld hat, weil er der Verursacher ist.
Bild
Benutzeravatar
Backfire
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 07:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

AW: SPD im Abseits, Tempolimit 120 geht´s noch Sigmar Gabriel?

Beitrag von Backfire »

Sehr richtig.

Geschwindigkeitslimits werden zur Sicherheit nur wenig beitragen. Das ist purer Aktionismus.
Das letzte Beispiel schildert das ganz gut. Und hier waren keine hohen Geschwindigkeiten im Spiel. Selbstüberschätzung und Ignoranz leisteten hier wohl ihren Dienst.
Wie so häufig, wenn zwischen den Ohren keiner wohnt.

Einen Fehler macht sicher keiner absichtlich, aber vieles ist mit etwas Aufmerksamkeit vermeidbar. Und dichtes Auffahren auf der Bahn ist für mich kein Fehler mehr. Das ist Vorsatz mit Inkaufnahme aller dieses Verhaltens mit sich bringenden Gefahren.

Einige male war ich dankbar, dass der "andere" aufgepasst hat als ich den Fehler machte. Das hat vermutlich schon annähernd jeder erlebt.

Ein unerschöpfliches Thema.

- Stephan -
Antworten