Seite 3 von 5

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 20:12
von Maggus
Nimm das Gerde von so Wichtigtuern nicht so Ernst. Natürlich ist das eine Riesenk... die du da am Laufen hast.
Da sind Argumente über ach so tolle BMWs total fehl am Platz.
:bier:

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 21:11
von Borstel
Gude Alex - wie Maggus schon schrieb ; "nimm das Gerede nicht so ernst..." Du weisst doch,wie hier im Forum die Kommentare hin und her geistern. Zieh dein Ding durch auch wenn es im Moment für dich nicht gerade rosig aussieht. Hoffe das dir hier irgendeiner weiterhelfen kann und du ein Vergleichsgutachten erhälst,mit dem du die Kohle kriegst um den Rocco wieder herzurichten. Von deiner eigenen Arbeit mal abzusehen - und du wirst sehen,dass irgendwann auch wieder der Spass in deine/eure Halle einziehen wird. Gruss Torsten

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 22:14
von COB
scirocco_dave hat geschrieben:Da geb ich dir ausnahmesweise Recht...
Was heißt hier ausnahmsweise ? ;-) Darüber unterhalten wir uns das nächste Mal auf der Giechburg... ;-)

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 22:25
von scirocco_dave
COB hat geschrieben:Was heißt hier ausnahmsweise ? ;-) Darüber unterhalten wir uns das nächste Mal auf der Giechburg... ;-)
So machen wir das... :prost:

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 22:31
von COB
53b16v scirocco hat geschrieben: Ok,dann lackier mir meinen Wagen neu in Candy.(ca 6500€)
...
Das werde ich sicher nicht und schon gar nicht für solche Fantasiepreise. Einmal komplett abspritzen meiner E34-Limo (BMW-Sonderlack) kostet mich irgend was um 2,5-3k. Und du hast das Doppelte für das Lackieren des kleineren Scirocco ausgegeben ? Da hat man dich doch gerollt. Was den Rest angeht, so weiß jeder, der alte Autos fährt, dass man dran gehetzten Aufwand und Zeit im Falle eines Unfalls oder in so einem Fall eigentlich nie ersetzt bekommt. Außerdem reden wir von Rückversetzung in OEM-Zustand, nicht von Luxussanierung. Diese zahlt dir erst Recht keiner, ist Scheiße, ist aber so.

Also danke dem Herrn, dass es einen Gutachter gibt, der tatsächlich 10k für so einen 25 Jahre alten (von teurem Originalzustand weit entfernten) VW ansetzt und bloß seine Urteilsfindung nicht hinterfragen. Mein Tipp, muss dir nicht gefallen und musst du nicht befolgen, ich sehe das aber so.

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 23:18
von rocco-olli
Das mit der Originalität ist aber ne interessante Sache. :gruebel:

Wie wird das denn von dem Gutachter bewertet?

Ein Rocco im Originalzustand sollte wohl am meisten Wertzuwachs haben. (Vorausgesetzt: Zustand 1-2) Da hier das Zeug zum Oldtimer vorhanden ist.

Ein getuntes Fahrzeug wird diesen Zustand schwer bis garnicht erreichen. Aber es steckt viel Geld aufgrund der Veränderungen drin. Und nicht zu vergessen der "persönliche" Wert für den Besitzer.

Der Wiederverkaufswert eines originales Fahrzeuges ist ja in der Regel höher als das eines getunten.

Würde echt gern mal wissen wie ein Gutachter da so denkt.

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 07:15
von Folterknecht
sehe ich auch so der WIEDERBESCHAFFUNGSWERT ! ist nicht der wert den du an einzelnen teilen, lack und arbeit usw ausgegeben hast .... das versteht hier anscheinend keiner ?! die mondpreise auf mobile und co für extrem getunte sciroccos zahlt kein mensch sieht man ja das solche fahrzeite teilweise über jahre mit unveränderter Anzeige drin stehen....

der wiederbeschaffugnswert bezeichnet nicht den wert ein gleichen autos,dass wieder mit exakt denselben einzeln gekauften teilen ausgestattet wird sondern den marktüblichen Preis für ein ähnlich ausgestattetes fahrzeug.

wenn du glück hast ermittelt dann die versicherung/gutachter den mondpreis wert aus eben soeiner jahre lang erfolglosen mobile anzeige für dich. aber da du ja einen "serien" KR hast der eben nur speziellen lack hat denke ich eher du guggst in die röhre am ende.

ausserdem mal generel zum autokauf: wenn man tatsächlich den wert beim kauf eines autos in einzelteilen und arbeitsstunden bekommen würde dann wäre ja jedes generalüberholte auto exorbitant teuer ! ist es aber nicht ... komisch das viele ihre getunten karren in einzelteilen verkaufen und nich tam stück ...

und mal ehrlich für 25T euro kaufe ich mir keinen rocco sondenr einen top restauriertes US car mit V8 und garantierter wertsteigerung und keinen 80er jahre bauernporsche :-)

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 11:20
von dsghary
Hallo Alex .

Kann das sein das wir uns mal in Zwickau auf einem Autotreffen begegnet sind ???
CIMG5733.jpg
Ich hab mal mein Altes Gutachten von 2011 rausgesucht . Da waren es 14750 euro
CIMG5733.jpg
Und das für eine `` Bastelbude ``
Der wert sinkt aber um 3 % pro Jahr .

Und man sollte ein Wertgutachten schon vor einem Unfall machen . Und bei seiner Eigenen Versicherung einreichen.

Im nachhinein ist das immer doof .

Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein anderes Gutachten was bringt . Weil sich ein Gutachten immer auf ein Bestimmtes Fahrzeug bezieht . Und Jeder Scirocco einfach einmalig ist.

Wenn es dir was nützt kannst du gerne das ganze Gutachten bekommen sag mir da mal bescheit
Gruß Silvio :wink:

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 11:23
von Folterknecht
dsg harry.
mal ne frage zu deinem hohen Fahrzeugwert :) ich nehme mal an du hast ein vielfaches dessen reingesteckt oder ?

edith sacht: ausserdem hast du ja nen umbau und keinen "serienwagen"

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 11:42
von dsghary
Das ist wohl für das Gutachten egal was ich da reingesteckt habe oder was die Lackierung gekostet hat . Es soll ja auch keiner für das Geld Kaufen.
Es geht nur um in dem Schadensfall einen Wert zu haben .

Weil mit meinen 180t Kilometer und Baujahr 1986 warscheinlich sonst nur 500 € rauskommen.

Gruß Silvio