Seite 3 von 3

AW: BBS RS 764 auf m 2er

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 20:31
von rugera
ist die Betriebserlaubnis von mehrteiligen Felgen mit der Demontage bereits erloschen. Ist zwar schwachsinnig.
Das habe ich jetzt zwar nicht bedacht, aber es stimmt! :thumb:
Wichtig ist halt beim umschüsseln, dass es die Felge/ Stern tatsächlich in diesen Maßen gab (wg. Traglast) und auch nur original Teile (muss auch ersichtlich sein, durch Nr.) bzw. die Felge wieder fachgerecht zusammengebaut wird, was eigentlich nur BBS direkt darf. Deswegen gibt es auch keine original BBS Betten als (Neu-)Ersatzteil zu kaufen!

Aber geht nicht, gibt es nicht! :thumb:
Irgendjemand trägts immer ein, aber ich geh mal vom Normalfall aus.
Da kann ich allerdings nur bedingt zustimmen, denn wenn wirklich alle Spielregeln eingehalten sind und der Prüfer aufgeschlossen gegenüber etwas "aufwendigeren" Abnahmen ist, ist das schon machbar. Ist ja schließlich auch sein Job!

AW: BBS RS 764 auf m 2er

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 20:08
von IcyRocket
Hab da auch noch 2 von meinem. Sind allerdings die RS722 (5loch) mit 195/45ern
1.jpg
1.jpg

AW: BBS RS 764 auf m 2er

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 21:39
von Der Steffen
@IcyRocket was hast du für ein Fahrwerk drin und wie breit sind die Lochkreisadapter pro Seite?

AW: BBS RS 764 auf m 2er

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 22:04
von IcyRocket
Fahre keine Lochkreisadapter, ist umgebaut auf 5-Loch Radnaben.
Fahrwerk ist AP-Techn. Gewinde und VA 20mm/Achse HA 40mm/Achse Spurplatten. Werde die hinteren aber noch gegen 60/Achse tauschen