Seite 3 von 3

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 19:30
von Rocco´82
Der weiße GTI hat auch neu GTÜ bekommen :hihi:

Es ist aber schon lustig, wir haben immer den gleichen, der selber Oldis fährt. Bislang gabs den "Statistik-Mangel": Fehlende Pluspol-Abdeckung.
Diesmal gabs den porösen Wischer gummi hinten.
O-Ton: Ich muss bei einem Alten Auto Mängel eintragen. Sonst kommen mir hier Behörden und Prüfer auf die Matte und dazu hab ich keine Lust.

Die Zeiten mit "Ohne Mängel" ist leider vorbei. Aber schön ist es, wenn man zig-Jahre Berichte liegen hat und meist immer der gleiche "Mangel" drinne steht :hihi:

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 02:14
von Macho
Die suchen grad Prüfer wie blöd, an allen Stellen. Mein Kumpel ist seit 'nem Jahr als Prüfingenieur dabei und hat das bestätigt. Hab selbst erst neulich eine Stellenausschreibung in der KÜS-Stelle gelesen !

...achja...war recht lustig, als Gestern das Kundenauto meines andren Kumpels auf der Rüttelbühne stand, der Prüfer vor dem Auto und das Wasser im Klarglas-Rücklicht hin-und herschwappte. Man sah es im Stand echt nicht und ich bekam grad hinter dem Auto stehend den Hinweis: "Halt blos die Schnauze !" :-) )

Ich war 2004 mit meinem Golf 1 bei ***, da ist der Prüfer auch richtig hibbelig geworden, selbst Besitzer von Käfer und Audi 80 B2...
..."Mensch ein Golf 1...sowas sieht man nur noch selten !...*blablabla*" und frisch Tüv bekommen (obligatorischer Mangel-Spritzdüse hinten defekt). Den hatte ich vom Schrotti (350€-Innenraum Neuzustand, Schweller durch) aus Rentner-Erstbesitz Bj'82, bis Er nichtmehr durch den Tüv gekommen ist.

Die Prüfer haben jetzt eh sowas wie 'nen Riegel vorgeschoben bekommen, nach denen Sie nun gesetzlich verpflichtet sind, Fahrzeuge bei bisherig leichten Mängeln durchzufallen zu lassen. Dazu zählen Sachen wie zu lauter Auspuff oder Ähnliches. Hab ich jetzt von drei Seiten gehört, von zwei Kumpels, die Prüfer sind, von meinem Endurohändler und von meinem Kumpel, der 'ne KFZ-Werkstatt betreibt.
...meine Cross hat trotzdem neu Tüv bekommen ! :hihi:
Der Endurohändler legt für mich aber auch die Hand ins Feuer und unterschreibt dafür, dass das Ding letztlich ordnungsgemäß in den Verkehr kommt.

Meinen Rocco hatte ich Damals offiziell beim normalen Tüv und nach dem Abklären aller "Schwierigkeiten" und satten 4h Prüfzeit sowie Fahrtests, Tüv auf (Extrem)Motorumbau & Co. bekommen. Es war alles 100%ig Rechtens und genau so, wie es normalerweise beim Tüv laufen sollte, sogar die Prüfgebühr war genau im Rahmen.

Ich selbst bin für die ordnungsgemäße technische Überprüfung meiner Fahrzeuge !
...sollte es jedoch an irgendwelchen unsinnigen Gesetzestexten scheitern, so hab ich da eine andere Meinung !

Zum Thema H...habe ich auch nur positive Erfahrungen...meine 07er hatte ich anstandslos auch mit 'ner Gr.A & 76er DTM-ESD bekommen.
Als ich mit meinem 91er GT2-Rocco beim TÜV war, hat der Prüfer zuallererst den guten Erhaltungszustand kommentiert. Er meinte noch, als Er am Telefon Scirocco hörte, hatte Er schon gedanklich den Schraubenzieher in der Hand !

Ich hab am Schluß noch einen guten Tip, für Alle, die nicht grad "Spetzl" bei Tüv & Co. haben...sucht Euch die passende Prüfstelle...und damit mein ich nicht nur den Prüfer ! ;-)


P.S.
Ich hatte bis jetzt mit meinen Autos aus den 80s/90s in der Bevölkerung durchweg positive Erfahrungen. Sei es, am Supermarktparkplatz von Zahnärzten oder Sierra-Fahrern angesprochen zu werden oder an der Tanke von vorbeifahrenden Autos mit Daumen nach Oben angehupt zu werden. Es ist wirklich schön, wenn sich die eigene Einstellung bestätigt...ich bin Fan der 80s und kann mit neuen Autos einfach nichts anfangen ! :-)


Gruß Macho

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 02:21
von Macho
Rocco´82 hat geschrieben:O-Ton: Ich muss bei einem Alten Auto Mängel eintragen. Sonst kommen mir hier Behörden und Prüfer auf die Matte und dazu hab ich keine Lust. Die Zeiten mit "Ohne Mängel" ist leider vorbei.
Wird wohl auch daran liegen, dass Deutschland als "Autoindustriestaat" Argumente braucht, um ständig neue Autos rechtzufertigen und die "Alten" von der Straße zu bekommen !

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: So 9. Sep 2012, 08:28
von kogafreund
Macho hat geschrieben:Die suchen grad Prüfer wie blöd, an allen Stellen. ...
Das wundert mich überhaupt nicht. Wenn die Pläne aus Brüssel Wirklichkeit werden, dürfen wir uns freuen:

http://www.news.de/auto/855329762/tuev- ... ofahrer/1/

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: So 9. Sep 2012, 16:52
von da_flow
ich versteh das mit dem obligatorischen mangel nicht, ich würd direkt zu nem anderen prüfer fahren, das ist doch nur um die statistik zu beschönigen das alte autos öfters zum tüv müssen.... sofern nicht ein tatsächlicher mangel vorlag hatte ich immer ein mängelfreies prüfergebnis...

zudem wär mir das zu dumm, pluspoladeckung und neue wischer kosten ja nix.

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: So 9. Sep 2012, 17:29
von vw91mario
Mein Rocco kommt seit Jahren ohne Mängel durch,muss aber auch zugeben,daß der immer wieder dem selben Prüfer vorgeführt wird.War jetzt mit unserem Alltagsfocht auch in meiner alten Heimat und bei meinem Ex-Arbeitsgeber.Hier in WÜ hättens mich wahrscheinlich gleich zum Schrotthändler geschickt.Da mein Rocco hier leider bis jetzt nur ne Laternengarage hat,kann ich öfters beobachten,daß sich auch jüngere Spaziergänger mal umdrehen oder stehenbleiben.Und in Sachen Autos halt ichs so wie der Mathias...je älter umso besser!Neuwagen kommen mir nicht ins Haus!!

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: So 9. Sep 2012, 21:24
von kogafreund
vw91mario hat geschrieben:...je älter umso besser!Neuwagen kommen mir nicht ins Haus!!
Haha, sehr sympathisch, das sehe ich genauso.
Den nervlichen Streß mit dem TÜV tue ich mir schon lange nicht mehr an und habe mir einfach eine
vernünftige Werkstatt für TÜV gesucht: Kleiner 2-Mann - Betrieb aufm Dorf; die beiden Inhaber sind zusammen geschätzte
130 Jahre alt und wissen genau, was sie tun. Dienstag Auto hinbringen und Donnerstag mit neuem TÜV abholen.
Was im "Mängelbericht" steht, hat mich noch nie interessiert.

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer

Verfasst: So 9. Sep 2012, 22:00
von Macho
Ähnlich wie bei mir...1Mann-Werkstatt, der Inhaber ist ein Kumpel und ging mit mir Damals in die Klasse. Für Ihn fahr ich öfters mal Kundenautos zum Tüv und bekomme ja dabei 1:1 mit, was gerade so Sache ist.


Gruß Maho