Automatik... Hot or not?!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Automatik... Hot or not?!

Beitrag von Peet! »

Stephan L. hat geschrieben:Hallo,

ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Meines Erachtens nach sind Automatikfahrzeuge in 3 Fzg.Kategorien sinnvoll.

1. Einsatzfahrzeuge der Polizei, weil man dann notfalls noch ne Hand frei hat,
2. Krankenfahrzeuge-/Behindertenfahrzeuge oder für Leute, die mit Schaltung und Kupplung einfach nicht umgehen können,
3. in gediegenen Limousinen a la Phaeton, Audi A8, BMW 7er usw. in denen man mit richtig viel Leistung und möglichst wenig Ruckelei so komfortabel wie irgend möglich unterwegs sein möchte.

Unbenommen davon sind Automatiken in Bussen und LKW, ggf. auch nur in Form von Halbautomatiken sinnvoll.

Alle anderen Autos sollten per Handschaltung fahren.

Aber das ist nur meine Meinung.
Und mit 50 sollte man seinen Lappen freiwillig abgeben :lol: :ironie:

Ich habe hier ein Video, da sieht man recht schön wie ein Automatik JH ziehen kann

http://youtu.be/Lz424ui9PMk

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Automatik... Hot or not?!

Beitrag von Stephan »

Es kann ja ruhig jeder seine Meinung haben, gelle? Wobei eine Fahrtauglichkeitsuntersuchung ab 60 alle 5Jahre schon sinnvoll wäre. Ich bin bekennender Automatikverabscheuer ;-) . Wenn das wem nicht passt... ich kann damit leben.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Automatik... Hot or not?!

Beitrag von COB »

Peet! hat geschrieben: wie ein Automatik JH ziehen kann
Eben, 2ter Gang bis 115. ;-) Ich würde heute beim Kauf eines guten 53B die Entscheidung nicht mehr vom Getriebe abhängig machen, eher im Gegenteil, die ATG dürften die gepflegteren und weniger hart gerittenen Exemplare sein, denn wie man auch an den Meldungen hier sieht, will der "typische Sciroccofahrer" ja Spass und herumheizen. Da sind die automatisierten Rentnermodelle halt weniger gefragt. PS: Falls das deiner ist, hätte ich da mal eine Frage, wie hast du das Display der MFA invertiert ? Irgendwie sieht das stylisch aus und um einiges cooler als im Original. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
brummi
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 11:52

AW: Automatik... Hot or not?!

Beitrag von brummi »

Also ich bin ein absoluter verfechtet von Automatikwagen. Ich finde das deutlich einfacher und das Beschleunigen gefällt mir auch besser. Aber jeder so, wie er es mag.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Automatik... Hot or not?!

Beitrag von Peet! »

COB hat geschrieben:Eben, 2ter Gang bis 150. ;-) Ich würde heute beim Kauf eines guten 53B die Entscheidung nicht mehr vom Getriebe abhängig machen, eher im Gegenteil, die ATG dürften die gepflegteren und weniger hart gerittenen Exemplare sein, denn wie man auch an den Meldungen hier sieht, will der "typische Sciroccofahrer" ja Spass und herumheizen. Da sind die automatisierten Rentnermodelle halt weniger gefragt. PS: Falls das deiner ist, hätte ich da mal eine Frage, wie hast du das Display der MFA invertiert ? Irgendwie sieht das stylisch aus und um einiges cooler als im Original. ;-)
115 stehen vll. in der Betriebsanleitung :respekt:

Ja, das ist meiner.
In der FAQ ist irgenwo eine Anleitung zum invertieren, hier

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... nvertieren
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Automatik... Hot or not?!

Beitrag von Mr.Burnout »

Na ja....das ist IMHO immer vom Einsatz abhängig...

Gerade bei leistungsstarken Hecktrieblern würde ich aber immer den Schaltwagen bevorzugen....eben wegen dem Spassfaktor.
Mit einem Automatikfahrzeug ist z.B. kontrolliertes Driften nur ungleich schwerer möglich... ;-)

Einen Scirocco bekommst du ohne die gut kontrollierbare Motorbremse auch nur sehr schwer in den kontrollierten Drift...

Allerdings für die täglichen Alltagsfahrten ist Automatik schon was Feines... ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Automatik... Hot or not?!

Beitrag von COB »

Peet! hat geschrieben: 115 stehen vll. in der Betriebsanleitung
Ja, und das staht mE wohl aus gutem Grund da drin. Von Seiten des Motors dreht der sicher bis zu den 150, aber bei 115 ist das Getriebe lt. BA am Ende, man sollte das somit nicht zu oft überschreiten. ;-) Ich lasse ja bei 40 km/h bereits in den 3ten Gang schalten. ;-) Die Anleitung ist ja schick, muss ich mal lesen, irgendwie gefällt mir das mit der umgedrehten Anzeige besser.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Günni

AW: Automatik... Hot or not?!

Beitrag von Günni »

Peet! hat geschrieben:Und mit 50 sollte man seinen Lappen freiwillig abgeben :lol: :ironie:

Ich habe hier ein Video, da sieht man recht schön wie ein Automatik JH ziehen kann

http://youtu.be/Lz424ui9PMk

Gruß Peet
Da schlafen einem beim zuschaun schon die Füße ein. :rotfl:
Benutzeravatar
Travis Bickle
Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 21:30
Wohnort: Dorsten

AW: Automatik... Hot or not?!

Beitrag von Travis Bickle »

Automatik im 72PS 2er Scirocco: :schlafen:
Automatik im Smart: :kotz:

Und auch die Automatik in den Benz, die ich jeden Tag in der Werkstatt fahre, nervt. Zwar absolut ausgereift aber trotzdem träge. Selbst in einer 350er C-Klasse mit 300PS raubt es einem ziemlich den Fahrspaß. Da helfen auch keine Schaltwippen am Lenkrad...

Automatik ist meiner Meinung nach nur was zum cruisen in fetten Karren.
Ein US-Car z.b. geht nur mit Automatik.
Scheppern muss das in den Ohren und drücken im Gesicht! -> http://youtu.be/VW5-zDk6kcI
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Automatik... Hot or not?!

Beitrag von Peet! »

Günni hat geschrieben:Da schlafen einem beim zuschaun schon die Füße ein. :rotfl:
Mit einem 500MHZ Rechner läuft das Video auch langsamer, nech :rotfl:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten