Seite 3 von 3

AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 21:56
von COB
Kreator hat geschrieben:Die Mutter N 011 1351 ist entfallen bei VW.
Ist nicht schlimm, ist ein Normteil. ;-)

AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 23:21
von Kreator
Das ist richtig. Aber ich finde es erwähnenswert damit andere Leute nicht zum Händler fahren und dann enttäuscht sind ;)

AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 16:57
von Sepp1993
Da es ein Normteil ist, welche Mutter kann ich den als Ersatz für diese nehmen? War beim Vw Autohaus aber da konnte man mir keine andere empfehlen.

AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 15:58
von Sepp1993
Weiß einer ne Antwort?

AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 16:02
von RoccoGT1800
Hab Selbtsichernde 12er Muttern mit Stauchung (Also nicht den Gummi als Sicherrung) genommen.
Auch in der Festigkeitsklasse ; 10 oder 12...
EVTL. Feingewinde, wenn die Exenterschrauben das haben.

AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 21:31
von Sepp1993
Danke. Habe nun die Selbstsichernde Mutter vom Golf 2 genommen, die passt auch.

AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 22:08
von Stephan
Du brauchst einfach eine Schraubverbindung, möglichst gleichen Gewindes (Feingewinde, vermutlich 12x1,25 oder 1,5) und entsprechender Festigkeitsklasse. In der Regel kommt dort 10.9 dran ran. Wenn Du eine andere Mutter/Schraube nimmst, kannst du diese unter Umständen nicht fest genug ziehen, bevor die Gewindegänge ab-/ausreißen. Ist das Anzugsmoment zu niedrig, kann sich das Federbein bewegen, weil die Klemmkraft der Schraubverbindung nicht ausreicht. Der Wagen ist dann nicht sicher unterwegs.

Habe das Anzugsmoment dort nicht im Kopf, aber es dürfte irgendwo um 70Nm liegen. Selbstsichernde Muttern sind in der Regel keine 10.9, eher 4.6. Die könntest und solltest Du in dem Fall prinzipiell direkt wieder abschrauben und ersetzen. Ich möchte nciht hinter oder neben Dir fahren, wenn Dir das Federnbein wegrutscht und der Reifen blockiert.

Wenn die mutter vom Golf 2 jedoch von genau der gleichen Stelle kommt, und nicht, so wie ich es gerade vermutete eine selbstsichernde Billigbaumarktschraube ist, dann kannst Du diese sicherlich verwenden. Sie muß nur die richtige Festigkeitsklasse besitzen und fest angezogen sein.

Im Übrigen ist es schon so, wie oben geschrieben wurde. Die Teile gibts als Normteile bei VW. Man muß nur wissen, was man genau haben möchte. Also Schraubengröße, Gewindesteigung und Festigkeitsklasse. Dann können die das dort ganz einfach im Computer rausfiltern.

AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 05:38
von Sepp1993
Danke für deine Information. Ich habe die Spezifikationen ja gesagt gehabt und mir wurde gesagt, dass diese Mutter vom Golf 2 diese erfüllt, deswegen habe ich mich darauf verlassen. Werde mir nacher aber wenn ich zu Hause bin noch mal die Festigkeitsklasse der Mutter anschauen.

Grüße
Sebastian

AW: Verschraubung Federbein/Achsschenkel

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 22:29
von scirocco1979
Hallo Sebastian,


schau auf folgende Seite:

http://www.schrauben-shop.de/index_prod ... 9752314815

Da wirst du bestimmt alles bekommen, was du brauchst!
Zwar haben sie einen Mindestbestellsumme von 25€, aber man wird bestimmt immer was finden, was man als "normales Verbrauchsmaterial" braucht, um die 25€ zu erreichen!

Ich hoffe, es hilft dir!


Gruss.


P.S.: Hier noch eine weitere Seite für andere Normteile, die auch sehr interessant ist und auch hilfreich sein kann.
http://www.genoma.de/startseite/