Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Goasn hat geschrieben:Fürn winter is auch besser n bisl höher drehn.
mfg, Nils
Dann vergiß aber auch nicht, nach jeder Höhenänderung eine Achsvermessung mit einzuplanen!
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

ruf beim Alois an,bestell ein H&R 50ziger Rebound und du hast Ruhe.Es ist nicht zu Hart oder zu weich und du hast Restkomfort,was andere Hersteller nicht haben.

Hier mal der Link : http://www.ah-exclusive-parts.com/


gruß Alex
Guido S
Benutzer
Beiträge: 500
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
Wohnort: Lembeck
Kontaktdaten:

AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Beitrag von Guido S »

moin,

du fragst ernsthaft nach dem fahrverhalten ?

nur mal so als tip 1 (in worten : EIN ) guter stoßdämpfer kostet ~ 120 euro.
da kann man sich ja ungefähr ausrechnen was ein fahrwerk taugt was insgesamt weniger als 480 euro kostet....

TA Technix 179 €

FK Sport Edition Plus 385 € (sogar Härteverstellbar)

FK Highsport 424 €

FK Silverline 564 €

AP Gewindefahrwerk 423 €

Weitec Hicon GTN 449 €


ich denke mal von den angegebenen sind alle gleich gut geeignet ( als briefbeschwerer oder so ) und daher würde ich dann das billigste kaufen.
alternativ dazu die briefe mit einem ziegelstein beschweren.

wundert mich aber das es heutzutage noch briefschreiber gibt. es wird doch eigentlich nur noch gemailt oder gesimst ?


guido
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo Goasn,


ich finde es - mit Verlaub - sehr vermessen von dir, daß du hier ein recht negatives Urteil über ein H&R Monotube abgibst.

Du stellst hier eine Liste von mittelmäßigen bis Billigfahrwerken auf, wozu du dir einen Rat erwünscht und lehnst ein H&R Montube ab - wahrscheinlich ein Gewindefahrwerk, was garantiert in der Oberklasse anzusiedeln ist!
Wenn dich solch ein Fahrwerk nicht beglücken kann, wird es auch keins der von dir Genannten können!

Ich kann dir nur raten (wie´s auch andere hier gemacht haben), spar ein wenig mehr und kauf dir tatsächlich ein Gewindefahrwerk der Oberklasse oder (so wie Sven schon sagte) denk mal bei déinem Budget von 500€ drüber nach, ob es vielleicht doch kein Gewindefahrwerk sein muß, da man mit diesem Budget durchaus ein Fahrwerk - wie eins von Bilstein - kaufen kann, was auch in der Oberklasse anzusiedeln ist.

Allerdings möchte ich von dir keine Urteilsbildung aufgrund irgendwelchem "Hören-Sagen-Halbwissen" hören - und das über Fahrwerke, die du wahrscheinlich niemals gefahren bist, noch in deinem finanziellen Budget liegen.


Gruss.
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Beitrag von rocco-olli »

53b16v scirocco hat geschrieben:Moin Moin,

ruf beim Alois an,bestell ein H&R 50ziger Rebound und du hast Ruhe.Es ist nicht zu Hart oder zu weich und du hast Restkomfort,was andere Hersteller nicht haben.

Hier mal der Link : http://www.ah-exclusive-parts.com/


gruß Alex
Servus Alex,

Haste dich nun für eins entschieden?

Das 80er H&R Rebound kostet gerade mal 100€ mehr als das 50er, da würde ich nicht lang überlegen.

Sollte ich am Rocco noch was verändern wirds wohl auf so ein Gewinde rauslaufen.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Goasn
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: So 12. Jun 2011, 11:21

AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Beitrag von Goasn »

Ich hab nie was schlechtes über das h&r gesagt. Mir ist es nur zu teuer. Wenn mein Geldbeutel es hergibt würde ich es mir sofort kaufen. Zum Thema ich nehme die Aussage von Erzählungen stimmt auch nicht, da ich schon mehrfach geschrieben hab, dass mein Spezi des in seinem rocco fährt, wo ich selbstverständlich des öfteren mitgefahren bin. Trotzdem danke an die vorher qualifizierten Tipps. Werde mir wahrscheinlich im Frühjahr das weitec kaufen. Wenn der Geldbeutel doch bis dahin mehr hergibt, werde ich mich für das h&r monotube entscheiden.

Mfg, Nils
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Beitrag von rugera »

Das 80er H&R Rebound kostet gerade mal 100€ mehr als das 50er, da würde ich nicht lang überlegen.

Sollte ich am Rocco noch was verändern wirds wohl auf so ein Gewinde rauslaufen.
Und derzeit hat der Loisl noch Winterpreise, da kostet das 80er soviel wie das 50er normalerweise kostet! :cool:
Wobei es beim Rocco eigentlich "fast" egal ist ob 50er oder 80er wenn ich mein 50er runterdrehe hab ich vllt. noch 1- bis 2cm (0 Restgewinde) zu den Querlenkern.
Wenn der Geldbeutel doch bis dahin mehr hergibt, werde ich mich für das h&r monotube entscheiden.
Schon mal über ein KW nachgedacht?? Ich denke mal in meinem nächsten Projekt (wenn sich denn endlich mal was passendes findet) würde ich aus kostengründen zu einem vergleichbaren kurzen KW vom Pfeffer greifen!
Ich war da echt preislich echt überrascht, allerdings habe ich für einen Golf 2 angefragt, nicht für einen Rocco :engel:
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Beitrag von rocco-olli »

rugera hat geschrieben:Und derzeit hat der Loisl noch Winterpreise, da kostet das 80er soviel wie das 50er normalerweise kostet! :cool:
Wobei es beim Rocco eigentlich "fast" egal ist ob 50er oder 80er wenn ich mein 50er runterdrehe hab ich vllt. noch 1- bis 2cm (0 Restgewinde) zu den Querlenkern.


Schon mal über ein KW nachgedacht?? Ich denke mal in meinem nächsten Projekt (wenn sich denn endlich mal was passendes findet) würde ich aus kostengründen zu einem vergleichbaren kurzen KW vom Pfeffer greifen!
Ich war da echt preislich echt überrascht, allerdings habe ich für einen Golf 2 angefragt, nicht für einen Rocco :engel:
Kannst mir zu dem KW mal was per PN schicken? Würde mich mal interessiern. :-) )

Das Weihnachtsangebot vom Alois gilt allerdings nur noch bis 24. also was für ganz Schnelle :hihi:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Olli,

naja aber das 80ziger bekommste Null Papiere und kannste nur bei ihm eintragen lassen und deswegen so weit runter fahren nach Bayern??? :bang:

Das 50ziger bekommste Papiere mit und ich denke,das wird auch locker reichen.

Na das KW von Gepfeffert,biste bei über 1600€ und KW ist mir einfach zu Hart für so ein teures Fw.Man wird langsam Alt und da hätte ich gerne mehr Fahrkomfort.



Gruß Alex
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk

Beitrag von rocco-olli »

53b16v scirocco hat geschrieben:
Na das KW von Gepfeffert,biste bei über 1600€ und KW ist mir einfach zu Hart für so ein teures Fw.Man wird langsam Alt und da hätte ich gerne mehr Fahrkomfort.



Gruß Alex
Dachte auch dass das KW vom Pfeffer teuerer ist, deswegen interessiert mich ja dem Herrn Rugera seine Info . ;-)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten