Felgenveredelung in Niedersachsen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Felgenveredelung in Niedersachsen?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Hirschi hat geschrieben:Passt glaube ich auch ganz gut zum Thema Felgenveredelung!

Hat vielleicht einer ne Idee, wo man solche Felgendeckel herbekommt, oder kennt jemanden der diese selbst herstellt?

Bild
Moin Hirschi,

diese Deckel bekommste bei Ebay,sind meistens aber recht Teuer.

Ich persönlich,finde die originalen Deckel besser,aber jeder hat nen anderen Geschmack.



Gruß Alex
Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Felgenveredelung in Niedersachsen?

Beitrag von Hirschi »

Hallo Alex,

bei Ebay habe ich nur einen Satz entdecken können, aber mit 70er Gewinde ( ich habe ca. 55mm)! Ansonsten gibt es dort nur Deckel mit flachem Sechskant.
Ich habe 2x RS 072 (9x15 ET03) und 2x RS 114 (11x15 ET-35).

Ich gebe dir Recht, Felgen / Felgendeckel sind Geschmackssache. Ich finde die flachen Deckel besser.
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Felgenveredelung in Niedersachsen?

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo,


beim Hochglanzverdichten erhält man wirklich sehr gute Ergnisse! Diese sind aber immer nur so gut, wie die Felge im "Ursprungszustand" war. Eventuelle leichte Schäden (Steinschläge, Kratzer, Korrosion, ...) werden damit nicht beseitig! Nur eine perfekte Felge (bezüglich der Oberfläche) wird auch ein perfektes Ergebnis erwarten lassen!

Felgen mit oben genannten Schäden oder "schlimmeren Schäden", die reparaturfähig sind, sollten nicht mit diesem Veredelungsverfahren versehen werden, da dessen Ergbenis wahrscheinlich in Bezug auf die Kosten enttäuschend sein wird - Hier könnten man auf das klassische Polieren zurückgreifen.

Eine weitere Alternative bietet die Veredlung mittels Pulverbeschichtung. Bei dessen Vorarbeiten können selbst graviernden Schönheitsfehler (tiefe Kratzer und weitere ähnliche "Macken") gefüllt und verschliffen werden. Bei der anschließenden Pulverbeschichtung werden solche Schäden nicht mehr ersichtlich sein. Außerdem ist es mittlerweile möglich, eine Pulverbeschichtung in jeglich gewünschter Farbe herzustellen. Dies könnte dann natürlich auch ein "Silberton" sein, der einer polierten oder hochglanzverdichten Felge Nahe kommt - allerdings wird das Ergbnis nie wirklich mit einer polierten und/oder hochglanzverdichteten Felge konkurrieren können!
Allerdings hat dieses Verfahren den Vorteil, relativ kostengünstig auch eine recht "schlechte Felge" (die nicht für das Hochglanzverdichten geeignet ist in Bezug auf das zu erwartende optische Ergebnis) in einen sehr schönen optischen Zustand zu versetzen. Weitere Vorteil besteht auch darin, daß aufgrund der Beschichtung die Felge wesentlich weniger pflegeintensiv sein wird.


Nach meiner Ansicht lohnt sich der doch erhebliche finanzielle Aufwand für eine Hochglanzverdichtung nur bei neuen oder neuwertigen Felgen - und dann wird auch das Ergebnis überzeugen: Minimal wird man dann das Ergebnis als "rattengeil" bezeichnen können!


Gruss.
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Felgenveredelung in Niedersachsen?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Hirschi hat geschrieben:Hallo Alex,

bei Ebay habe ich nur einen Satz entdecken können, aber mit 70er Gewinde ( ich habe ca. 55mm)! Ansonsten gibt es dort nur Deckel mit flachem Sechskant.
Ich habe 2x RS 072 (9x15 ET03) und 2x RS 114 (11x15 ET-35).

Ich gebe dir Recht, Felgen / Felgendeckel sind Geschmackssache. Ich finde die flachen Deckel besser.
Moin Hirschi,

also auf deine RS 072 bin ich schon ein wenig neidisch,das muss ich jetzt mal so zugeben.Sie sind recht selten.Ich hatte bei mir an der HA ne 8x15 et 3 von BBS und die waren auch schon so selten.

Naja Egal erstmal.

Na wenn du schäden an den Betten hast,werden die eigentlich von den Fachfirmen beseitigt,bevor sie "Hochglanzverdichtet" werden.

Na es gab mal jemanden der die "Umgebaut" auf die schmale Version,wie du die gerne hättest.

Ich habe schon einigemale mit bekommen,das diese Flasche deckeln während der Fahrt sich verabschiedet haben.

Das kann ich dir nur als Tip geben.

Ich habe auch noch ne intresante Seite für dich,wenn du intresse hast.Da ist ein Anbieter von BBS Rädern.

Die Adresse kann ich dir per PN schicken,wenn du intresse hast.


Mfg Alex
Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Felgenveredelung in Niedersachsen?

Beitrag von Hirschi »

53b16v scirocco hat geschrieben:Moin Hirschi,

also auf deine RS 072 bin ich schon ein wenig neidisch,das muss ich jetzt mal so zugeben.Sie sind recht selten.Ich hatte bei mir an der HA ne 8x15 et 3 von BBS und die waren auch schon so selten.

Naja Egal erstmal.

Na wenn du schäden an den Betten hast,werden die eigentlich von den Fachfirmen beseitigt,bevor sie "Hochglanzverdichtet" werden.

Na es gab mal jemanden der die "Umgebaut" auf die schmale Version,wie du die gerne hättest.

Ich habe schon einigemale mit bekommen,das diese Flasche deckeln während der Fahrt sich verabschiedet haben.

Das kann ich dir nur als Tip geben.

Ich habe auch noch ne intresante Seite für dich,wenn du intresse hast.Da ist ein Anbieter von BBS Rädern.

Die Adresse kann ich dir per PN schicken,wenn du intresse hast.


Mfg Alex
Hallo Alex,

kannst du mir bitte die Adresse zuschicken?

Ich sammle im Moment die Adressen und schaue was ich wo bekommen kann! Ich werde am Montag mal bei der Firma Grommes anrufen und nähere Informationen einholen.

Auf die RS 072 brauchst du nicht neidisch sein. Der momentane Zustand ist nicht so dolle!
Ausserdem muss ich auf dieser Felge 225/50/R15 90V fahren wegen dem Breitbau. Da bist du mit ner 8x15 von der Optik besser bedient!

Da die Felgen keinen neuwertigen Zustand haben, sondern reichlich Macken (sind ja auch schon ziemlich alt) bin ich gespannt, was man mir bei Grommes vorschlägt bzgl. Aufarbeitung / Felgenveredelung. Ich werde euch mal auf dem laufenden halten.
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
SciroccoGTX
Benutzer
Beiträge: 556
Registriert: Mi 5. Sep 2007, 11:17
Wohnort: Göttingen/Duderstadt/Seulingen

AW: Felgenveredelung in Niedersachsen?

Beitrag von SciroccoGTX »

Deep_Silence hat geschrieben:Nochmal zu meiner Frage ... hat mal bitte einer ne Adresse , den kompl. Namen oder Telefonnummer von dem Matze ?
Ich würd gern mal ein zweites Angebot für meine OZ einholen ...
Hast ne PN von mir.


@Alex ich kann mich bei der Bewertung in Heiligenstadt nicht beschweren hatte ja den 1. bekommen :verlegen:
gruß
88er Scirocco GTX G60

86er Audi 90 Typ 81 Limo 2.2

86er Golf 1 Cabrio cl

09er Audi A4 Avant S-Line 2.0TFSI

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Felgenveredelung in Niedersachsen?

Beitrag von 53b16v scirocco »

SciroccoGTX hat geschrieben:Hast ne PN von mir.


@Alex ich kann mich bei der Bewertung in Heiligenstadt nicht beschweren hatte ja den 1. bekommen :verlegen:
gruß

Naja das habe ich da absolut nicht verstanden.Fahrzeuge die der absolute Kracher waren(komplette Karosse gemacht,super Lackierung,super Innenausbau etc) sind nicht mal 3ter geworden.Dieses JAhr war es wohl genauso.
Meine Kollegen waren wieder da und wir hatten nen Absoluten Show & Shine Golf 2 dabei,der ist noch nicht mal 3ter geworden?????

Komische Bewertung!!!



Mfg Alex
SciroccoGTX
Benutzer
Beiträge: 556
Registriert: Mi 5. Sep 2007, 11:17
Wohnort: Göttingen/Duderstadt/Seulingen

AW: Felgenveredelung in Niedersachsen?

Beitrag von SciroccoGTX »

53b16v scirocco hat geschrieben:Naja das habe ich da absolut nicht verstanden.Fahrzeuge die der absolute Kracher waren(komplette Karosse gemacht,super Lackierung,super Innenausbau etc) sind nicht mal 3ter geworden.Dieses JAhr war es wohl genauso.
Meine Kollegen waren wieder da und wir hatten nen Absoluten Show & Shine Golf 2 dabei,der ist noch nicht mal 3ter geworden?????

Komische Bewertung!!!



Mfg Alex
Meinste damit ich hätte den ersten nicht verdient!? Meine Karosse ist gemacht und lackiert und Lederausstattung mit Hifiausbau etc.


War dieses Jahr auch wieder da mit meinem Passat aber. Was für ein Golf war denn das!?
Habe mit meinem Passat dieses n dritten beim db Drag und den zweiten für Passat 3b/3bg gemacht :)
und jetzt ist er verkauft ...
88er Scirocco GTX G60

86er Audi 90 Typ 81 Limo 2.2

86er Golf 1 Cabrio cl

09er Audi A4 Avant S-Line 2.0TFSI

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Felgenveredelung in Niedersachsen?

Beitrag von Maik »

Könnt ihr euren"Ich bin schöner und hab kein Pokal bekommen"und "ich war da,du auch?Ich hatte das schwarze VW Shirt an,hättest mal Hallo sagen können" per PN oder im anderen Thread verlegen?
Es gibt Leute die möchten Informationen haben,oder weitergeben...aber leider gehen sowohl die Fragen als auch die Antworten hier unter.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Felgenveredelung in Niedersachsen?

Beitrag von Hirschi »

Maik hat geschrieben:Könnt ihr euren"Ich bin schöner und hab kein Pokal bekommen"und "ich war da,du auch?Ich hatte das schwarze VW Shirt an,hättest mal Hallo sagen können" per PN oder im anderen Thread verlegen?
Es gibt Leute die möchten Informationen haben,oder weitergeben...aber leider gehen sowohl die Fragen als auch die Antworten hier unter.
Maik, das hast du schön gesagt!

So, ich habe gestern mit dem Chef von Fa. Grommes telefoniert. Das klang ernüchternd :gruebel: aber dennoch vielversprechend!
Mittwoch werde ich meine Felgen nach Hameln zu Grommes bringen.
Nach Sichtung des Felgenzustands :lupe: wird man mir ein Angebot machen. :erschrecken:


Anschließend werde ich hier mal berichten.
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
Antworten