Seite 3 von 4
AW: DeLorean wird neu aufgelegt
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 11:41
von COB
Andy-GTII hat geschrieben:
Und dass er aus Edelstah ist, ist schon ne gute Idee aber er wiegt dafür so viel wie ein 4er Golf.
owohl er mit einen 3l V6 ausgerüstet ist.
Das ist eher was in die JH Richtung
Gleich 3x knapp daneben, wie ich finde.
1. Ist nur die Hülle aus V4A-Blechen, darunter stecken ein GFK-Body über einem Stino-Strahl-Rahmen, an dem die gesamte Technik hängt. Was er wiegt weiss ich im Moment nicht, aber ich kann ja mal fragen.

2. Der Motor ist ein 2.8 ltr PRV-6 (Peugeot/Volvo/Renault-6 oder Euro-V6), mit KA-Jetronic

und 96 kW.
3. Das wäre noch nach zuweissen, meiner dünnen Erinnerung nach, liegt er knapp vorn ggü. dem JH, auch hier kann ich ja nochmal fragen oder ausprobieren.

AW: DeLorean wird neu aufgelegt
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 12:14
von Andy-GTII
1. Ist nur die Hülle aus V4A-Blechen, darunter stecken ein GFK-Body über einem Stino-Strahl-Rahmen, an dem die gesamte Technik hängt. Was er wiegt weiss ich im Moment nicht, aber ich kann ja mal fragen.
1244 kg! Ein 4er Golf wiegt
UNGEFÄHR dasselbe je nach Austattung.
2. Der Motor ist ein 2.8 ltr PRV-6 (Peugeot/Volvo/Renault-6 oder Euro-V6), mit KA-Jetronic

und 96 kW.
2849cm³

131,8 PS
GROßARTIG bei dem Gewicht! 207,8 Nm
3. Das wäre noch nach zuweissen, meiner dünnen Erinnerung nach, liegt er knapp vorn ggü. dem JH, auch hier kann ich ja nochmal fragen oder ausprobieren.
Aber wirklich nur ganz Knapp!
Fazit:
Ein schöner selterner Sportwagen mit wenig sportwagen Potenzial aus meiner Sicht.
Ich werde schauhen, dass ich in Zukunft meine Angaben im µ Bereich mache. Ich hatte ja noch etwas Hoffung und hab Dich von meiner Ignore-List gelöscht. Aber es sollte nicht sein.
AW: DeLorean wird neu aufgelegt
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 12:58
von Nordrocco
Andy-GTII hat geschrieben:
Ich werde schauhen, dass ich in Zukunft meine Angaben im µ Bereich mache. Ich hatte ja noch etwas Hoffung und hab Dich von meiner Ignore-List gelöscht. Aber es sollte nicht sein.
Mit Klugschiss umzugehen ist eine Tugend

)
AW: DeLorean wird neu aufgelegt
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 13:40
von kogafreund
Stephan L. hat geschrieben:Jedem das Seine. Für mich gehören in ein sportliches Auto nunmal keine Elektroantriebe, die man weder hört, sich an der Technik erfreuen kann usw. Für mich isses nix. Wie gesagt, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Jo, hast natürlich auch Recht.
Ich habe allerdings - berufsbedingt - immer mehr mit Elektroantrieben zu tun.
Und als dann das Erockit-Team hier vor der Tür lautlos und mit atemberaubender Beschleunigung
diese 2rädrige Maschine in Gang brachte, mußte ich neu nachdenken...
Als die ersten motorgetriebenen Fahrzeuge kamen, haben die Kutschentreiber bestimmt auch gesagt:
"So einen Quatsch brauchen wir nicht."
Ich finde es jedenfalls gut, daß sich in dieser Richtung etwas tut.
AW: DeLorean wird neu aufgelegt
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:49
von Travis Bickle
Der Euro-V6 kann auch flott sein
Gibts im Alpine V6 Turbo mit 200ps und im Nachfolger A610 mit 250ps.
Im Renault Safrane gabs sogar mal einen Bi-Turbo mit 260ps.
AW: DeLorean wird neu aufgelegt
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 19:06
von COB
Andy-GTII hat geschrieben:
1244 kg! ...
Sach ich doch, keine Ahnung, was der wiegt, aber soviel ist das gar nicht. Primär ging es halt um die Aussage: "Ist aus Edelstahl" und das ist so einfach falsch.
Andy-GTII hat geschrieben:
2849cm³

131,8 PS bei dem Gewicht! 207,8 Nm
Und nun ? Sind halt 2.8 ltr. laut Entwickler PRV und das werden eben keine 3.0 ltr.

Und es sind 96 kW laut deutschem Fahrzeugbrief. Wobei das auch nur eine Ergänzung zum Rest war.
Andy-GTII hat geschrieben:
Aber wirklich nur ganz Knapp!
Joo, ganz knapp... aber auch knapp daneben, ist eben immer noch vorbei.
Andy-GTII hat geschrieben:
Ich werde schauen, dass ich in Zukunft meine Angaben im µ Bereich mache.
Schaue lieber, dass du nicht wie eine beleidigte Leberwurst herum schmollst, wenn dich mal einer ergänzt oder auch mal verbessert. Das ist irgendwie kindisch.
Andy-GTII hat geschrieben:
Ich hatte ja noch etwas Hoffung ...
Da bin ich jetzt aber traurig, aber hee, who cares ?
Nordrocco hat geschrieben:... ist eine Tugend
So wie die Breitschaft, immer mal wieder etwas dazu lernen zu wollen ?

AW: DeLorean wird neu aufgelegt
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 19:54
von el loco rocco2124
COB hat geschrieben:Gleich 3x knapp daneben, wie ich finde.
1. Ist nur die Hülle aus V4A-Blechen, darunter stecken ein GFK-Body über einem Stino-Strahl-Rahmen, an dem die gesamte Technik hängt. Was er wiegt weiss ich im Moment nicht, aber ich kann ja mal fragen.

2. Der Motor ist ein 2.8 ltr PRV-6 (Peugeot/Volvo/Renault-6 oder Euro-V6), mit KA-Jetronic

und 96 kW.
3. Das wäre noch nach zuweissen, meiner dünnen Erinnerung nach, liegt er knapp vorn ggü. dem JH, auch hier kann ich ja nochmal fragen oder ausprobieren.
weiß jetzt nicht was mit stino rahmen gemeint is,aber wenn du damit den doppel y rahmen vom lotus esprit minst isses richtig
wiegen tut er 1,3 tonnen bei 132 ps .
und eigentlich hat der erste neue -alte- delorean schon 2007 die halle verlassen.
gebaut werden sie aus altbestands teilen und teilen früherer zulieferer, zb motoren,getriebe und karosserieteile! manche teile werden direkt von der firma delorean gefertigt,nach alten bauplänen.
wenn mam einen haben will kostet es ca 57.000 dollar und 3 monate wartezeit.
AW: DeLorean wird neu aufgelegt
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 22:08
von Andy-GTII
@COB von Dir kann man NUR klugscheißen lernen. Deshalb:
Rutsch mir den Buckel runter!
P.S.
Du bist echt der Einizge zu dem ich das hier in diesem Forum mal gesagt habe. Und ich habe bisher noch keinen solchen hier gefunden. Ich kenne hier einige auch persönlich. Aber sowas ist mit echt noch nicht widerfahren.
So jetzt muss ich erst mal wieder den Ignor Button such.
AW: DeLorean wird neu aufgelegt
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 22:27
von i21b
@ Andy-GTII

AW: DeLorean wird neu aufgelegt
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 23:26
von COB
Andy-GTII hat geschrieben:Deshalb: Rutsch mir den Buckel runter!
Wennst meinst.
PS: Gern geschehen.
