Seite 3 von 4
AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 17:57
von Tobin
Tizian hat geschrieben:Ich halt nix von Falken Reifen...
Werden regelmäßig letzter wenn sie getestet werden...
Zeig mir mal einen Test der genau mit dieser Reifengröße un vergleichbaren Fahrzeug getestet wurde.
195/50 R15 bzw. 225/50 R15 gibt es für meine Ansprüche leider nicht das was ich möchte (ContiSportContact3)
Ich kann diesen Reifen auf dem Scirocco nur empfehlen, der ist gut für sein Geld und ich konnte noch nicht über Traktionsschwäche klagen, ganz im gegenteil (fahr ausschließlich bei trockener Fahrbahn)
Viele Fahren in dieser Größe auch Toyo Proxess oder ähnliches, aber da hat man schnell die Sägezähne
Ich wüsste nicht was man in dieser Größe noch fahren sollte,
Dunlop Fastresponse ist spätestens nach der 10ten Kurve so heiß das er die Traktion verliert
Conti bietet nur Premium oder EcoContact an
Pirelli nur den alten P6
Michelin wäre für mich zu teuer
einzige alternative wäre noch der Hankook, der sich auf dem Corrado bewährt hat.
AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 19:39
von Ralle
Godsmack hat geschrieben:
einzige alternative wäre noch der Hankook, der sich auf dem Corrado bewährt hat.
Den S1 EVO habe ich in 195/50 R15 auf dem GT und bin sehr zufrieden damit.

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:02
von COB
Ralle hat geschrieben:Den S1 EVO habe ich ...
... oder V12 Evo. Fährt auch sehr schön.

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:02
von brainstormer
Wenn man einen Reifen ausschließlich im Trockenen fährt, sollte man das dazu schreiben bei einer Empfehlung...
Die Spreu vom Weizen trennt sich in vielen Fällen bei Nässe und Nässe ist in unseren breiten jetzt nicht extremst selten....
der ist gut für sein Geld und ich konnte noch nicht über Traktionsschwäche klagen, ganz im gegenteil (fahr ausschließlich bei trockener Fahrbahn)
AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:14
von Sciroccokevin
Eben... ich sagte ja auch das er bei Trockener Fahrbahn Ok ist allerdings im Nassen anfällig...
AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 12:54
von Tizian
Die Reifengröße 195/50 R15 ist sehr selten...
daher hab ich nur einen vorzeigbaren Test gefunden... die Preise von den Reifen werden da noch in D-Mark angegeben.. sprich kein Hersteller rüstet heute seine Autos serienmäßig auf 195/50 R15 aus..
Und auch wenn nich genau die Größe getestet wird... ist es für euch vertauenserweckend, dass Falken Reifen in eig jeder anderen Größe schlecht sind? Und ausgerechnet in der Größe 195/50 R15 sollen die Reifen besser sein?
Was brainstormer sagt find ich richtig. Die richtigen Unterschiede kommen bei Nässe hervor
AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 14:27
von Stephan
Ich fahre derzeit Avon ZZ3 Reifen(215/40R16). Zwar erst eine Saison, aber immerhin eben eine ganze Saison. Ich kann nur sagen, dass die Reifen ihr Geld (und die kosten echt wenig) allemal wert sind/waren (um50€). Ich weis zwar nicht, ob es die auch in 195/50 gibt, aber vlt wollt ihr mal über diesen Reifen nachdenken. Grip/Lebensdauer etc. sind echt super. Das Einzige, was vlt. stören könnte, soll das etwas lautere Abrollgeräusch sein. Mich hat es im Rocco bislang nicht gestört, bzw. ich habe nix davon gemerkt. Alle anderen Reifen, die ich bislang gefahren bin, waren auch nicht leiser.
AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 17:33
von COB
Tizian hat geschrieben:
dass dieser Falken Reifen ...
So könnte man das ja gelten lassen. Als pauschale Verallgemeinerung auf alle Modelle aber nicht.

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 19:22
von christian_scirocco2
Wenn wir bei alternativen sind,
Der Pirelli P5000 Drago ist ganz gut, vorallem auf Nässe. Wird aber recht schnell sehr laut, spätestens nach 2 Sommern ist das nicht mehr so toll. Aber bei Aquaplanning etc. echt gut.
Fahr derzeit Bridgestone Turanza?!, die fahren sich naß wie trocken auch gut.
Gruß CHirstian
AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912
Verfasst: So 2. Okt 2011, 17:01
von Tobin
Tizian hat geschrieben:Die Reifengröße 195/50 R15 ist sehr selten...
sry, aber hast du überhaupt Ahnung von Reifen?
Soviel ich weiß fährt diese Größe der Skoda Fabia, Polo 6N, Mercedes A-Klasse, Audi A2, BMW E30, Golf 1-3 usw.
Was Nässe angeht, da sollte man halt dann ein Uniroyal Rainsport nehmen, aber mal ganz ehrlich, wär fährt bei Regen oder nasser Fahrbahn wie eine gesenkte Sau?
Ich jedenfalls nicht, da hab ich mich zu sehr in den Scirocco verliebt!