Seite 3 von 3

AW: K03 Turbolader auf JH

Verfasst: So 14. Aug 2011, 10:51
von Günni
Ich weiß gar nicht warum sich hier wieder einige aufregen. :crazy:

Da kommt jemand neu ins Forum, ohne sich vorgestellt zu haben, :super:
sagt er wäre Mechatroniker, (was immer das sein mag, ich dachte die lernen was mit Autos, lasse mich aber gerne eines besseren belehren)
und stellt eine Frage aus seinem Fachbereich.

Was will der? :gruebel:

Hat er wirklich keine Ahnung von den Dingen die er während seine Ausbildung gelernt haben müsste, oder will er uns nur verarschen? :kaffee:

Also habe ich nur eine Gegenfrage gestellt... :wayne:

AW: K03 Turbolader auf JH

Verfasst: So 14. Aug 2011, 11:12
von Stephan
Ironie ist eine feinsinnige Kunst auf deren Klaviatur nicht jeder zu Spielen im Stande ist...

In diesem Sinne, viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.

Im Übrigen, alleine die Kolben des JH sind für einen Turboumbau aufgrund ihres Aufbaus und der fehlenden Kolbenbodenkühlung weder geeignet noch zu empfehlen. Das setzt sich durch das gesamte Motorkonzept fort und endet beim Abgasgutachten für die Eintragung. Wie ich Eingangs schon erwähnte, mach Dir erstmal Gedanken über das Drumherum. Mehr Leistung in einen Motor pumpen ist keine große Kunst. Ihn schneller zu machen auch nicht. Aber erstmal Hirn in das Umfeld am Fahrzeug zu investieren kann leider nicht jeder. Bremsen müssen beispielsweise standfest und größer dimensioniert werden. Das wäre der allererste Punkte.

Alles Andere habe ich in Beitrag 3 erwähnt. Lass es Dir mal durch den Kopf gehen. Wenn Dein Vorhaben dann irgendwann konkret wird, kannst Du gerne gezielt nachfragen. Aber Beiträge in einem Vorstellungsforum a la: Hi, ich heiße ... und ich will einen JH auf Turbo umbauen - welche Bauteile benötige ich - wirst Du sicher nicht so umfänglich beantwortet bekommen, dass Du gleich zu VW gehen und Teile ordern kannst - falls es darauf hinaus läuft. Das der Turbolader Öl und Wasseranschlüsse hat habe ich Dir beantwortet. Also keep cool. Übrigens sieht man das an den anschlüssen auch ganz gut, wenn man mal genau hinschaut. Dort sind nämlich mit Sicherheit Kalkablagerungen zu finden.

Wie vorgenannt, kauf Dir ein 1,8T Technikpaket und bau das ein. Dort ist der Kostenaufwand kalkulierbar. Bei Deinem Projekt hingegen nicht.

AW: K03 Turbolader auf JH

Verfasst: So 14. Aug 2011, 12:01
von Sven
Ich denke, Stephan hat jetzt alles geschrieben.
Ein KA-Jetronik - Turbo-Umbau ist machbar, wenn auch aufwändig.
Wenn man was Spezielles haben will, ist das auf jeden Fall ein sehr interessanter Umbau.
Wenn es nur um die Leistung geht, ist ein G60- bzw. mittlerweile eigentlich ein 1.8T-Umbau sicher die bessere Wahl,
gerade auch, was die Eintragung betrifft.
Ein JH-Turbo dürfte heute auf 100% legalem Weg nur noch sehr schwer bis gar nicht mehr einzutragen sein.

@Schmarkey:

Man liest aus deinen Zeilen heraus, daß es dir leider an den absoluten Grundlagen für so einen Umbau fehlt.
Bevor du dich also mit den paar Wissensbrocken auf Teilesuche machst und Unmengen von Geld zum Fenster rauswirfst,
informiere dich umfangreich!
Das ist ein gut gemeinter Rat. :massa:
Die teilweise etwas zynischen Beiträge zu diesem Thema sind wohl darauf zurückzuführen, daß in regelmäßigen Abständen neue User hier aufschlagen,
die die wahnwitzigsten Umbauten in Angriff nehmen wollen, ohne auch nur ansatzweise zu wissen, worauf sie sich da einlassen.
Meist sind die Autos dann ein paar Monate später als Schlachtobjekte im Teilemarkt zu finden. :erschrecken:

@Günni:

Das Berufsbild des Mechatronikers gibt es in verschiedenen Sparten, so z.B. auch in der Industrie.
Der Mechatroniker ist ein Mischberuf aus Industriemechaniker und Elektroniker.
Er soll ein Multitalent sein, das universell einsetzbar ist.
Da nicht das gesamte Wissen zweier Berufe in 3 1/2 Jahren Lehrzeit vermittelt werden kann,
ist es meiner Meinung nach irgendwo ein Kompromiss aus beiden.
Wie gesagt, den Beruf gibt es nicht nur in der Automobilbranche.

MfG, Sven. :wink:

AW: K03 Turbolader auf JH

Verfasst: So 14. Aug 2011, 12:08
von Günni
@ Sven :super:

AW: K03 Turbolader auf JH

Verfasst: So 14. Aug 2011, 19:27
von Sugardaddy79
Mensch Jungs, jetzt reißt den jungen mal nicht so auseinander.

Bin auch neu im Forum und auch neu im Bereich Scirocco und Tuning. Habe mir auch einen JH zugelegt, war halt ein Jugendtraum, Scirocco zu fahren.
Leider hatte ich mir vorher auch keine Gedanken über Tuning gemacht, sonst hätte ich mir wahrscheinlich einen KR zugelegt oder sonstiges. Aber jetzt habe ich halt einen JH und den werde ich pflegen und hegen bis der die 30 Jahre voll hat.

@Schmarkey

Glaube den Jungs, wenn sie sagen, das es sich nicht lohnt, sie haben recht. Der Motor ist dafür nicht ausgelegt.
Wenn du in normal tunen möchtest (Preis/Leistung), dann kommst du vielleicht auf 120 PS und selbst das lohnt sich nicht. Der Motor ist halt ausgelegt ewig zu halten, mit etwas pflege. Wenn du aber nicht vom tunen lassen kannst, aktzeptiere die 120 PS oder nen anderen Motor mit allen drum und dran. Steht extrem viel im Forum musst nur suchen.
Und sei nicht gleich beleidigt, wenn du mal ironische oder sakastische Antworten bekommst, gehört dazu.

@alle anderen

macht ruhig weiter so, das Forum ist echt hilfreich und super bis auf die kollegen, die meinen über allen anderen zu stehen, aber darüber kann ich nur schmunzeln :-)

Fazit: Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten.

Gruß

AW: K03 Turbolader auf JH

Verfasst: So 14. Aug 2011, 21:06
von Schmarkey
Erstmal vielen Dank an die, die mir Tipps gegeben haben bzw. mir Erfolg gewünscht haben.
Hoffe es gibt noch mehrere solche hier .

@Günni : Ich wollte hier niemanden verarschen oder sonst was, ich wollte nur ein paar Tipps haben. Und auf deine Kommentare kann ich gut verzichten, will darauf auch nicht weiter eingehen. Brauche meine Energie für wichtige Sachen...

AW: K03 Turbolader auf JH

Verfasst: So 14. Aug 2011, 21:18
von Günni
:heuldoch:

AW: K03 Turbolader auf JH

Verfasst: So 14. Aug 2011, 21:19
von dsghary
Hir ist noch ein kleiner Buchtipp von Mir Turbo- und Kompressormotoren Ist gans gut Da hat man einen Überblick was es alles Gibt und Gab. Auch recht schön erklärt.

http://www.amazon.de/Turbo-Kompressormo ... 3613019507
Der Dateianhang 22112010006_large.jpg existiert nicht mehr.
Gruß Silvio

AW: K03 Turbolader auf JH

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 00:46
von Roccomantic
Schmarkey wilkommen im Forum! Sven hat zu deinem Vorhaben alles notwendige gesagt. Befasse dich mal in aller Ruhe mit der Materie und auch du wirst zum Entschluss kommen das ein JH-Turboumbau Käse ist.