Ich denke, Stephan hat jetzt alles geschrieben.
Ein KA-Jetronik - Turbo-Umbau ist machbar, wenn auch aufwändig.
Wenn man was Spezielles haben will, ist das auf jeden Fall ein sehr interessanter Umbau.
Wenn es nur um die Leistung geht, ist ein G60- bzw. mittlerweile eigentlich ein 1.8T-Umbau sicher die bessere Wahl,
gerade auch, was die Eintragung betrifft.
Ein JH-Turbo dürfte heute auf 100% legalem Weg nur noch sehr schwer bis gar nicht mehr einzutragen sein.
@Schmarkey:
Man liest aus deinen Zeilen heraus, daß es dir leider an den absoluten Grundlagen für so einen Umbau fehlt.
Bevor du dich also mit den paar Wissensbrocken auf Teilesuche machst und Unmengen von Geld zum Fenster rauswirfst,
informiere dich umfangreich!
Das ist ein gut gemeinter Rat.

Die teilweise etwas zynischen Beiträge zu diesem Thema sind wohl darauf zurückzuführen, daß in regelmäßigen Abständen neue User hier aufschlagen,
die die wahnwitzigsten Umbauten in Angriff nehmen wollen, ohne auch nur ansatzweise zu wissen, worauf sie sich da einlassen.
Meist sind die Autos dann ein paar Monate später als Schlachtobjekte im Teilemarkt zu finden.
@Günni:
Das Berufsbild des Mechatronikers gibt es in verschiedenen Sparten, so z.B. auch in der Industrie.
Der Mechatroniker ist ein Mischberuf aus Industriemechaniker und Elektroniker.
Er soll ein Multitalent sein, das universell einsetzbar ist.
Da nicht das gesamte Wissen zweier Berufe in 3 1/2 Jahren Lehrzeit vermittelt werden kann,
ist es meiner Meinung nach irgendwo ein Kompromiss aus beiden.
Wie gesagt, den Beruf gibt es nicht nur in der Automobilbranche.
MfG, Sven.
