Seite 3 von 5
AW: Wahl in Baden-Württemberg
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 12:10
von Mr.Burnout
...jedenfalls ist Ba-Wü ein gutes Testgebiet für die Regierungsfähigkeiten der Grünen. Mal sehen was da "grünes" in den nächsten 4 Jahren bewegt wird...
Ich für meinen Teil glaube nicht daran daß da sooviel bei herumkommt, das wird "Business as usual"...
Wenn der Sprit dann wirklich 5€/l kostet und der Durchschnittsdeutsche sich Auto, jährlichen Urlaub und das tägliche Steak/Schnitzel nicht mehr leisten kann ...erst dann wirds vielleicht wirkliche Protestdemos nach nordafrikanischem Vorbild geben...
Wo waren denn die Demos gegen Wiedervereinigung/Euro/Agenda2010 ??? Wer hat da wirklich etwas gegen unternommen???
Damals waren wir Protestler ziemlich alleine, mittlerweile hab ich keine Lust mehr...ich sehe zu dass ich für meinen Teil klarkomme, möglichst viel am Staat vorbei und nach mir die Sintflut
Gruß
Stefan
AW: Wahl in Baden-Württemberg
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 12:40
von COB
cxspark hat geschrieben:du hast schon mitbekommen dass Frau Merkel aus dem Osten kam?
Du weisst, dass die Merkels anno 1946 oder so von Hamburg nach BB umgezogen sind, weil Vater Pfarrer Merkel sich davon was erhoffte, was nicht eingetreten ist ? Seine "christliche" Familie hatte es nicht so leicht... wobei ich nicht deren Biograph bin aber dazu findet sich einiges im www.
Und ausserdem bedeutet NO-Grüne nicht zwingend YES-CDU. Ich wähle seit geraumer Zeit keine CDU (mehr). Weil auch deren Ideen mir mittlerweile äusserst suspekt und zu sehr an Umfragewerten und dem Mainstream orientiert sind. SPD wählte ich noch nie, geschweige denn PDS.
cxspark hat geschrieben:
Und dass sie z.B. in der Gesundheitspolitik das Poliklinik-Konzept der DDR langsam aber stetig durchsetzt, so dass die niedergelassenen Ärzte immer weniger von ihrer Arbeit leben können?
Gegen dieses Konzept ist generell nichts einzuwenden, es ist eines der wenigen Dinge, die wirklich besser waren und gut funktioniert haben. Gleiches System oder ähnlich verwenden die Schweizer oder Schweden auch. So übel ist das nicht. Das die Grünen dieses System wesentlich zurückändern, um die bösen "reichen" Ärzte noch reicher zu machen, dass glaubst du aber nicht wirklich, oder ? Diese Art selbstständiger Bürger ausserhalb staatlicher "Befehlskette" passen nicht ins Bild dieser Muslitaliban.
cxspark hat geschrieben:
Wer Kretschmann bzw. die Grünen mit DDR gleichsetzt, hat in Gesellschaftskunde nicht viel mitbekommen...
Die Grünen sind Brüder im Geiste mit den PDSlern und haben deutliche sozialistische Anflüge mit sehr diktatorischen Zügen. Diese geplante Gleichschalterei der Gesellschaft, ala Real-Sozialismus mag mir und den meisten damit erfahrenen gar nicht zusagen.
cxspark hat geschrieben:
Wenn überhaupt sind das diejenigen, die damals mit persönlichem Einsatz die Wende mit durchgedrückt haben.
Ich war auch 1x, 2x demonstrieren, aber das Ergebnis habe ich mir anders vorgestellt.
AW: Wahl in Baden-Württemberg
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 14:46
von suran
Jetzt tut doch mal alle langsam.
Die Grünen können jetzt mal beweisen, was sie taugen, denn als Regierungspartei in BW können sie in Stuttgart nicth mehr zu allem "NEIN" sagen.
Was die andere Seite betrifft. so wird es vielleicht langsam wirklich Zeit neben Auto und Maschinenbau auch mal andere Technologien im grossem Still in Baden-Württemberg auszubauen.
Die Ökoindustrie ist die Zukunft, nicht umsonst ist Daimler schon seit Jahren ausserhalb vom Autobau in diesen Bereichen tätig und es ist nun mal Tatsache, dass der Wohlstand in Südwesten derzeit vor allem
an den beiden von mir genannten Industriezweigen hängt und es würde bestimmt nicht schaden, wenn hier auch zukunftsorientierte Branchen jenseits der alten Pfade angesiedelt würden und ein neues Standbein für
die Industrie geschaffen würde.
Also warten wir es ab was passiert, denn bei aller grünen Panikmache, es gibt Grenzen der Finanzierbarkeit und der Akzeptanz in der Bevölkerung, das wissen auch die Grünen, sonst ist ihr Aufwärtstrend auch wieder schnell beendet.
Vor allem aber sollte die neue Regierung auch tatsächlich an das eigene Bundesland denken, denn während die Zahlungsempfänger aus dem Länderfinanzausgleich ihre Infrastruktur ausgebaut haben, brökeln im Süden die Strassen auseinander und so mancher Kindergarten sollte eigentlich längst komplett saniert sein .
AW: Wahl in Baden-Württemberg
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 15:43
von philipple
Mappus hin oder her...
Stuttgart21 ist ein sehr spezielles Thema.
Atomkraft Ja/Nein ist meiner Meinung nach kein Thema, dass die Landespolitik beeinflussen sollte, da sich die Probleme der Atomkraft auch nicht auf Landesebene beschränken. Was Bringt mir ein atomkraftfreies BW, wenn rundherum Reaktoren "hochgezogen" werden... NIX.
Alles in Allem kann ich als Urschwabe nur sagen, dass es uns in BW bisher sehr gut ging. Die Infrastruktur passt, und wenn man ehrlich ist lässt sichs sehr sehr gut leben!!
Daher sah ich keinen Grund für einen Regierungswechsel.
Nun, jetzt ist es so... Man wird sehn
AW: Wahl in Baden-Württemberg
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 20:46
von dr.scirado
ich als gut informierter ex-stuttgarter bedaure vor allem dass stuttgart 21 jetzt blockiert wird.
ansonsten habe ich mein vertrauen in die politik völlig verloren. also sollense ma machen in meinem schönen schwabenländle!

AW: Wahl in Baden-Württemberg
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 23:32
von John Doe
AW: Wahl in Baden-Württemberg
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 23:59
von scirocco_dave
Klasse Video, bei uns in der Gegend gings mal drum, eventuell nen Windpark entstehen zu lassen, aber leider verschandeln die Windräder nach Meinung der (doch so) Grünen die Natur. Ja nee is klar, aber Atomstrom is auch scheixxe...
Die Steinewerfer sind in meinen Augen wie oben schon erwähnt ideologisch verblendede Idealisten. Der Kretschmann allerdings is ja untypisch, daher interessant zu sehen, was das gibt...
AW: Wahl in Baden-Württemberg
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 07:40
von kogafreund
Steinewerfer sind Straftäter. Nix anderes.
Was hat Herr Kretschmann mit denen zu tun ?
Der Mann hatte noch gar nicht die Gelegenheit, irgendetwas falsch zu machen.
Bitte gebt ihm die Chance dazu !
Merkel + Co haben den Karren jahrelang gegen die Wand gefahren.
Da hat bis jetzt auch keiner großartig gemeckert.
AW: Wahl in Baden-Württemberg
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:28
von COB
kogafreund hat geschrieben:
...
Merkel + Co haben den Karren jahrelang gegen die Wand gefahren.
Da hat bis jetzt auch keiner großartig gemeckert.
Naja, komm, von 98 bis 05 konnten die Öko-Kommis schon mal zusammen mit den anderen Genossen ihr "Bestes" geben. Was dabei alles so an Grünen Kernthemen behandelt wurde und dann bei rauskam (Hartz 4, AFG-Einsatz, Kosovo Verlängerung, Atomkonsens, Endlagersuchestillstand usw), nun ja, dürfte doch wohl bekannt sein oder ist 2005 schon wieder so lange her ? Das es die Merkeline bisher nicht besser gemacht hat, liegt an der grossen Kolaboration (=Stillstand) und jetzt an Planlosigkeit (=Stillstand), wie mit Problemen umgehen und ganz wichtig, der Machtgeilheit.
Und gemeckert wird immer, egal wer am Ruder ist, schon aus Prinzip.
PS: Gerade gefunden, ein kleiner Abriss Grüner Weltsicht:
http://www.pi-news.net/2011/03/spatgerm ... hes-wesen/
AW: Wahl in Baden-Württemberg
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:08
von Mr.Burnout
den Karren an die Wand gefahren hat die Ära Kohl !
stimmt...der hat uns die "Wiedervereinigung" und den Euro eingebrockt
Als es dann eng wurde kam mit der "Agenda 2010" der verzweifelte Versuch das ohne Einschnitte für Wirtschaft und Kapital geradezubiegen...
Mit der Finanzkrise war die Chance da..."Zurück auf Los"...hätten die das Bankensystem mal zusammenbrechen lassen wären wir heute schon viel weiter.

Chance Nummer 2 wurde dann mit der "alternativlosen" (wie ich das Wort hasse

) Eurorettung vertan...
Irgendwann aber kommt der unausweichliche Kollaps...wohl dem der vorgesorgt hat
Gruß
Stefan