Seite 3 von 5
AW: Selber Lackieren *Garagenlack* Erfahrungen? Tips?
Verfasst: So 2. Jan 2011, 18:22
von rocco-oal
Aber generell ist auf alle Fälle die Vorbereitung die meiste Arbeit. Rost beseitigen und Dellen spachteln und schleifen nehmen viel Zeit in Anspruch, vorallem weil man nicht auf´s blanke Blech spachteln soll, weil die Spachtelmasse Feuchtigkeit zieht und erfahrungsgemäß schleift man schon ab und zu mal bis auf´s blanke Blech durch.
AW: Selber Lackieren *Garagenlack* Erfahrungen? Tips?
Verfasst: So 2. Jan 2011, 18:57
von Sciroccoandy
Also... Motorhaube, Beide Kotflügel und Beifahrertür müssen gemacht werden. Der Rest geht. Was auch immer ihr dazu sagt: Motorhaube werd ich mit schwarzem Kustleder beziehen/bekleben. Dann ist die Größte Fläche schon mal weg! Der rechte Kotflügel sieht am schlimmsten aus, den werd ich mit der Dose machen, wenns scheiße aussieht überleg ich mir was neues, wenns klappt mach ich den rest auch mit Dose, wenns mal etwas wärmer wird, werde dann hier berichten.
Ihr könnt mich jetzt steinigen......
AW: Selber Lackieren *Garagenlack* Erfahrungen? Tips?
Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:01
von rocco-oal
Wie gesagt, mach wenigstens deine Vorarbeit gescheit, dann ist´s eigentlich egal. Weil wenn dann deine Dosenlackierung net hinhaut, dann brauchst die auch nur noch einmal durchschleifen, dann kann man das "besser" machen.
Und ich werd dich nicht steinigen, ist dein Auto!

AW: Selber Lackieren *Garagenlack* Erfahrungen? Tips?
Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:06
von Sciroccoandy
rocco-oal hat geschrieben:Wie gesagt, mach wenigstens deine Vorarbeit gescheit, dann ist´s eigentlich egal. Weil wenn dann deine Dosenlackierung net hinhaut, dann brauchst die auch nur noch einmal durchschleifen, dann kann man das "besser" machen.
Und ich werd dich nicht steinigen, ist dein Auto!
Das ist klar, Vorarbeit mach ich, Füllern werd ich mit Kompressor und Baumarktpistole... Er wird auf jeden Fall besser als vorher aussehen und erstmal nicht gammeln. Und bevor ich die ganze Karre versaue mach ich lieber nen Koti mit Dose... Grüße
AW: Selber Lackieren *Garagenlack* Erfahrungen? Tips?
Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:12
von rocco-oal
Hört sich ja schon mal gut an. Und im Übrigen: Probieren geht über studieren, so hab ich´s auch gelernt und hab mir auch immer wieder Tipps geben lassen.
AW: Selber Lackieren *Garagenlack* Erfahrungen? Tips?
Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 22:42
von Stephan
Als ich meinen Rocco das letzte Mal komplett gelackt habe, hat mich das knappe 2 Wochen Urlaub gekostet (ok, was macht man auch sonst im Urlaub). Dabei war das komplette zerlegen, Anschleifen mittels Maschine, Abkleben des Innenraums, die Lackierung an sich, das Zusammenbauen nach der Lackierung und ein paar kleinere Nacharbeiten. Das Ganze ist jetzt 6 Jahre her und ich muß sagen, aufgrund des damals verwendeten wasserlöslichen Basislacks gab es im Nachinein genügend (Rost-)Probleme. Bei den anschließend von mir wieder gekauften (zum Glück gabs die wieder) Farben (Basislack des Metalliclacks) auf Nitrobasis waren Rostprobleme fast ausgeschlossen und man konnte erfreulicherweise wieder Nass in Nass lackieren.
AW: Selber Lackieren *Garagenlack* Erfahrungen? Tips?
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 05:34
von LonelyWolf
Vor ein paar Monaten wurde mein ´86er Honda Civic garagenlackiert von einem gelernten Lackierer.
Nach langem Hin und Her haben wir jede Lackiererei in der Umgebung abtelefoniert, um Preise einzuholen. 3 Liter mit Härter und Verdünner: das günstigste Angebot war bei 275,-€ und das teuerste Angebot lag bei 365,-€. Dabei sollte es gar keine Flip-Flop-Lackierung werden!
Es sollte eine ganz popelige Farbe ein:
RAL 9010 - Reinweiß!
Dann haben wir hier ein Schnäppchen geschlagen:
http://www.1plus-autolack-hannover.de/A ... lack-Sets/
Ein Lackierpaket für 84,90€!!!
In diesem Paket enthalten:
3,0 Liter 2K-Autolack in RAL Farbe
1,5 Liter Härter
1,0 Liter 2K-Verdünnung
1,0 Liter Silikonentferner
3 Mischbecher mit Skala
3 Lacksiebe 190 my
1 Abdeckplane (4x5m)
1 Staubbindetuch
1 Liter = 15,45€
Unser Lackierer war mit der Qualität des Lackes zufrieden und ist bei dem Preis platt gewesen! Wir sind mit dem Ergebnis bombig zufrieden. Man darf dabei ja nicht vergessen: Es handelt sich hierbei um keine Kabinenlackierung, sondern ist eine einfache Garagenlackierung. Der Farbnebel wurde durch´s Garagentor entlassen und die Garage mit einer 11kg-Gasbuddel am Ofen befeuert, damit der Lack mollig durchhärten konnte. Der Ofen lief 24 Stunden durch!
Als Kompressor hatten wir einen Einhell 250/50. Aber meine Vorredner haben vollkommen Recht - Vorarbeit ist alles! Die Lackierung hat uns bummelig 250,-€ und 3 Monate Vorarbeit gekostet. Es ist also möglich!
AW: Selber Lackieren *Garagenlack* Erfahrungen? Tips?
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 08:41
von christian_scirocco2
Sciroccoandy hat geschrieben:Das ist klar, Vorarbeit mach ich, Füllern werd ich mit Kompressor und Baumarktpistole... Er wird auf jeden Fall besser als vorher aussehen und erstmal nicht gammeln. Und bevor ich die ganze Karre versaue mach ich lieber nen Koti mit Dose... Grüße
Hallo,
wenn du unbedingt mit Dose lacken willst, mach das bei reht niedrigen Temperaturen. Der Lack zieht schnell an, hast dann WOlkenbildung, sieht extrem bescheiden aus.
Ich habe zu Hause schon ein paar Teile gelackt bis Größe eines Kotflügels. Es kann gut aussehen wenn Staub und Fliegen fern bleiben. Gegen Staub kann man ja was machen, Fliegen sind aber so ne Sache.
Habe beim letzten mal mein Carport mit Folie(Baumarkt abgehängt ging dann ganz gut(Boden erst naß machen und dann nochmal Folie drauf). So klappte es anz gut.
Lackierpistole von "Exlkusive Home", ca. 25Euro. Kompressor (50l Tank, 8Bar, 2KW Motorleistung damals vom Plus gekauft, 80Euro), Lack ca. 150Euro Liter(Basis + Metallic + Extras). Übung macht da ganz klar den Meister.
Gruß Christian
AW: Selber Lackieren *Garagenlack* Erfahrungen? Tips?
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 12:00
von Sciroccoandy
Ich hab jetzt einen Lackierer gefunden der es nebenbei, Zu hause machen würde, wenn es wärmer wird und er mal Zeit hat... Ich hoffe das klappt, da brauch ich keine experimente machen...
AW: Selber Lackieren *Garagenlack* Erfahrungen? Tips?
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 18:27
von Scirocco2 GTX
hi also das ist meine spraydosenlackierung am anfang war ich noch zufrieden aber nach fast 2jahren blättert die farbe wider ab und wird rissig bei dem schwarz die weiße farbe hält aber komischerweise! auch ich hab jetzt nach und nach lackierpistole und was man halt so zum richtigen lackieren braucht gekauft nur ein richtiger kompressor fehlt mir eben noch! und eine neue halle für die autos und ein raum zum lackieren habe ich auch hoffentlich die nächsten tage

.