Also, der Schweiß bricht mir jetzt nicht aus. Aber heizen tut er schon irgendwie, allerdings erst spät.
Ich glaub das mit dem Ventil ist schon ein ganz heißer Tip.
Heizleistung im Rocco
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Heizleistung im Rocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Heizleistung im Rocco
Thermostat erneuern wäre am sinnvollsten, denn wenn das offen hängt, dauerts sehr lange bis der komplette Kühlkreislauf warm ist, erst dann kommts warm.
Bei intaktem Thermostat wird sozusagen zuerst die Heizung versorgt.
Bei intaktem Thermostat wird sozusagen zuerst die Heizung versorgt.
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- Roccofreak16V
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
- Wohnort: Rudersberg
- Kontaktdaten:
AW: Heizleistung im Rocco
Der Rocco hat doch das Ventil (Drossel) wie z.b Golf 2 oder 35I nicht!
Beim Rocco wird die Wärme mittels regler im Schlauch auf durchfluss oder nicht gestellt.
Beim Golf 2 z.b ist der Wärmetauscher immer mit dem heissen Wasser durchspült, da wird nur die Luft durch den Wärmetauscher oder an ihm vorbei geblasen.
Aber ein Leiden ist bei diversen alten VW Modellen das zusetzen des Warmetauschers.
Sollte also die Kiste schlecht heizen, aber der Motor warm sein.
Thermostatt prüfen (bei Tempanzeige in mitte sollte thermo passen)
dann ist sehr wahrscheinlich der Wärmetauscher etwas zugestezt.
Habe vor 3 Wochen an nem Golf 3 den Wärmetauscher gewchselt, da kam ca. 10sek. warm und dann kalt.
gebläse 5 min aus und es kam wieder 10sek. warm. Fazit: Wärmetauscher war total zu.
Beim Rocco wird die Wärme mittels regler im Schlauch auf durchfluss oder nicht gestellt.
Beim Golf 2 z.b ist der Wärmetauscher immer mit dem heissen Wasser durchspült, da wird nur die Luft durch den Wärmetauscher oder an ihm vorbei geblasen.
Aber ein Leiden ist bei diversen alten VW Modellen das zusetzen des Warmetauschers.
Sollte also die Kiste schlecht heizen, aber der Motor warm sein.
Thermostatt prüfen (bei Tempanzeige in mitte sollte thermo passen)
dann ist sehr wahrscheinlich der Wärmetauscher etwas zugestezt.
Habe vor 3 Wochen an nem Golf 3 den Wärmetauscher gewchselt, da kam ca. 10sek. warm und dann kalt.
gebläse 5 min aus und es kam wieder 10sek. warm. Fazit: Wärmetauscher war total zu.
AW: Heizleistung im Rocco
Interessant, danke, wusste ich auch nicht!Roccofreak16V hat geschrieben:Der Rocco hat doch das Ventil (Drossel) wie z.b Golf 2 oder 35I nicht!
Wie gesagt bei mir hat ein neues Thermostat wunder bewirkt.
Grüße
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Heizleistung im Rocco
Wer hat den von irgendeinem Golf 2 oder Passat 35i Ventil gesprochen? Das für den Scirocco passende "Heizungsventil" habe oben im ebay Link gepostet. Wärmetauscher wurde auch schon erwähnt, sollte wegen dem Aufwand aber der letzte Schritt sein.Roccofreak16V hat geschrieben:Der Rocco hat doch das Ventil (Drossel) wie z.b Golf 2 oder 35I nicht!

-
- Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Heizleistung im Rocco
Der Golf2,Corrado und 35I haben immer einen Heißen Wärmetauscher,da wird nur die Luft durch eine Klappe Durch(Warm) oder Vorbei(Kalt) geleitet,da gabs und gibs immer noch die Probleme mit Platzenden Wärmetauschern was ich an 1er und 2er Sciroccos selber noch nie erlebt hab,da ists eher mal der Fall das immer Warme Luft kommt (Ventil defekt). Was bei allen aber bei schlechter Heizleistung oft hilft,die Schläuche zum WT abmachen und denn mal ausspülen.
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Heizleistung im Rocco
hier gehts doch um einen Scirocco! oder? da gibet keine warm / kalt Luftklappe!sci.1 hat geschrieben:Der Golf2,Corrado und 35I haben immer einen Heißen Wärmetauscher,da wird nur die Luft durch eine Klappe Durch(Warm) oder Vorbei(Kalt) geleitet,da gabs und gibs immer noch die Probleme mit Platzenden Wärmetauschern was ich an 1er und 2er Sciroccos selber noch nie erlebt hab,da ists eher mal der Fall das immer Warme Luft kommt (Ventil defekt). Was bei allen aber bei schlechter Heizleistung oft hilft,die Schläuche zum WT abmachen und denn mal ausspülen.
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !