Seite 3 von 6

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Verfasst: So 19. Dez 2010, 17:54
von addl
sanni hat geschrieben:hilft das wirklich? .

Ja. Alles, was die Haftung zwischen Reifen und Fahrbahn verbessert kann helfen. Eine Schaufel Sand oder Holzspäne vor die Reifen oder auch eine Fußmatte / alten Teppich. Einfach probieren.

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Verfasst: So 19. Dez 2010, 18:46
von etos
suran hat geschrieben:Langsam frage ich mich zu was für einer Bananenrepublik dieses Land mutiert.

eigentlich hatte ich auch schon überlegt so einen Beitrag zu schreiben
nach dem ich gestern im Baumarkt mit den Worten begrüsst worden bin:
"... Sie können alles haben, solange es keine Schneeschaufel oder Streusalz ist.". :erstaunt:
(wie gut, dass ich das Zeugs schon lange habe)

Winterreifen sind auch Mangelware;
dafür gibt es jetzt Grills und sämtliches Grillzubehör (das gabs ja im Sommer nicht)
... also lieber jetzt einen Grill kaufen :hihi: das nächste Treffen kommt bestimmt.

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Verfasst: So 19. Dez 2010, 19:37
von nkGT
''Dazu noch der kälteste Dezember seit dem Beginn der Wetteraufzeichnung, scheint, dass nun auch noch der Klimawandel ausgefallen ist. ''

dir ist nicht so wirklich bewusst was das wort 'Klimawandel' bedeutet oder?? Dass dieser Dezember der Kälteste seit Beginn der Aufzeichnungen ist deutet ganz genau auf einen Klimawandel, Captain Clever =D
Ein Klimawandel lässt suich nicht nur an Hand von Hitze erkennen ;)

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Verfasst: So 19. Dez 2010, 21:35
von Daniel177
Also hier im flachen Münsterland habe ich mich noch nie festgefahren. Wobei ich glaube, dass der Scirocco ein einigermaßen taugliches Winterfahrzeug ist weil er viel Gewicht auf der Vorderachse hat, der BMW von einer Freundin ist schon schlechter in Punkto "vorankommen".
Und das Heck kommt bei mir auch nicht so schnell.

Was mich aber richtig nervt sind die 20 km/h Schleicher und die dämlichen Räumfahrzeuge, entweder seh ich sie mit hochgeklapptem Schild oder sie fahren ziemlich weiter in der Mitte der Straße. Da bekommt man Respekt und flüchtet so weit wie möglich nach rechts. Allerdings ist die Fahrbahn nen Meter schmaler, weil die Affen so weit mittig fahren.

Gestern war ich joggen, ein wunderbarer Weg entlang eines alten Kanals, da wird nicht geräumt oder gestreut und die Fahrbahn ist glatt wie ein Babypo und daher vernünftig einzuschätzen. Im Ort ist mal Eis, mal Asphalt, mal Schnee und zwischendrin die Betriebsbremsen -.-

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 04:08
von suran
nkGT hat geschrieben:''Dazu noch der kälteste Dezember seit dem Beginn der Wetteraufzeichnung, scheint, dass nun auch noch der Klimawandel ausgefallen ist. ''

dir ist nicht so wirklich bewusst was das wort 'Klimawandel' bedeutet oder?? Dass dieser Dezember der Kälteste seit Beginn der Aufzeichnungen ist deutet ganz genau auf einen Klimawandel, Captain Clever =D
Ein Klimawandel lässt suich nicht nur an Hand von Hitze erkennen ;)



a) im Gegensatz zu Dir bewerfe ich niemandem mit Anglizismen wie "Captain Clever".
ohne ihm persönlich zu kennen, bzw ohne die Ironie hinten einer Aussage zu sehen.

b) Beschäftige ich mich seit über 20 Jahren mit Klimamodellen der nördlichen Halbkugel mit Schwerpunkt im Bereich der Folgen des Abschmelzens von Permafrostböden und der damit verbundenen Methanfreisetzung in die Atmosphere - soviel mal zur deiner englischsprachigen Äusserung.

c) nun zurück zum Thema fehlender Winterartikel

Unsere benachbarte Werkstatt kann in den kommenden zwei Wochen keine Markenwinterräder in den für die Golfklasse wichtigen Grössen liefern.

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 10:58
von mYthology
Ich hatte heute morgen rund 25cm Schnee auf dem Auto liegen, um das Auto herum war der Schnee höher als die Türschwelle unten ^^

Eigentlich kommt man trotzdem relativ gut voran und das auch ohne Winterreifen. Ich fahre seit Jahren nur die Vredestein Quadrac Ganzjahresreifen und komme überall gut hin.

Bei uns sieht es auf den Straßen so aus, dass sogar die Räumfahrzeuge aufgeben. Die fahren auf fester Schneedecke spazieren und lassen den Schieber oben (mehrmals beobachtet heute morgen).

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 13:55
von sanni
Stephan L. hat geschrieben:Schneeketten?

Kannst du mir einen guten Hersteller für Schneeketten nennen? Ich suche etwas, dass sich supereinfach montieren lässt aber trotzdem gut funktioniert.

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 14:21
von Buggyboy
Jedes Jahr das gleiche Problkem WEihnachten kommt immer so plötzlich :hihi:

Hab zwar auch erst im Januar Februar mit richtigem SChnee gerechnet aber Winterreifen sind eh drauf, SChaufel und Salz ist da.

NUr die Golf3 Lippe hats heute abgerissen, aber sonst ist doch kein Problem

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 01:36
von suran
Es wird ja immer besser lol.

Wie man so liest, gehen an manchen Flughäfen schon die Vorräte an Enteisungschemikalien zur Neige.
Manche Geschäfte haben kaum noch Winterbekleidung, ja und " wie tragisch " an manchen Orten kommen
nicht mal mehr die Weihnachtsgänse an.

Eine tolle Hightechgesellschaft sind wir geworden, in der die Betreibswirte keine Lagerhaltung mehr erlauben, so dass ein leichter Wintereinbruch alles ins Wanken bringt.
Was für Schlagzeilen könnten Bild und Co. drucken wenn es mal einen Winter geben würde wie er inden Jahren 1940-1950 üblich war.
Ach wahrscheinlich könnten sie garnicht drucken, Papier, Druckfarbe und Betreibsstoffe wären schon längst dahin :ironie:

Was gutes hat jedoch das Ganze. E zeigt dem Westen, dass keine Technologie es mit der Natur aufnehmen kann, egal wie modern diese Technologie sein möchte.

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 11:58
von addl
suran hat geschrieben:in der die Betreibswirte keine Lagerhaltung mehr erlauben
Ich gebe Dir ja bei vielem Recht und auch hier, aber "Schuld" sind meiner Meinung nach die Endkunden... wir. Wenn wir für vernünftige Ware und Dienstleistung in guter Qualität auch gerne ordentlich Geld bezahlen würden, dann gäbe es nicht so einen Preiskampf und bessere Lagerhaltung etc. Nur weil jeder immer das billigste Angebot kaufen will, ist jedes Unternehmen gezwungen auch zu sparen oder Pleite zu gehen.

Alle meckern über schlechte Beratung in der Geschäften, Unzuverlässigkeit der Produkte sowie die Wartezeit beim Liefern (bei Autos ja ewig).
Wenn man das nciht will, muss man eben doppelt oder dreimal so viel zahlen und bekommt auch bessere Beratung, Produkte und Lieferzeiten, da das alles ja nur über den Endkunden finanziert werden kann.