2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
Mir ist es bei diesem Thema aber auch egal, ob sich der ein oder anderen Mensch keine Reifen leisten kann. Ich habe kein Interesse an Sommerbereifung bei Schnee oder, wie Eugen sagte, grundsätzlich verkehrsunsicheren Fahrzeugen, nur weil jemand anders dies sich nicht leisten kann.
Dann müssen diese Menschen eben in die Nähe ihres Arbeitsplatzes ziehen oder den Job wechseln... auf jeden Fall ist die Gefährdung der Allgemeinheit sicherlich keine gute Lösung.
Dann müssen diese Menschen eben in die Nähe ihres Arbeitsplatzes ziehen oder den Job wechseln... auf jeden Fall ist die Gefährdung der Allgemeinheit sicherlich keine gute Lösung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
Das ist mal wieder sehr unrealistisch....1 Satz Reifen gehört zu den normalen Betriebskosten eines Autos, wer sich das nicht leisten kann lebt irgendwo über seine Verhältnisse. Für ein kleines Auto kostet der Satz Winterräder auch keine 200€ ...z.B. für die NEUEN Winterräder(Vredestein) auf dem Fiesta meiner Frau haben wir gerademal 130€ incl. Montage bezahlt.suran hat geschrieben:So sinnvoll das neue Gesetz für die Winterreifen auf der Sicherheitsseite ist,
was sollen da zb. die Zeitarbeiter machen, die weit von jeder Busverbindung arbeiten, 800 Euro netto im Monat bei 40 STunden Woche bekommen und nicht das
Glück haben noch ein Auto samt Winterreifen zu besitzen.
Allein bei einer Firma im Raum München, die mir bekannt ist sind es ca 20 Leute, die sich schlicht keinen Reifensatz, selbst keinen gebrauchten für 200 Euro leisten können, höchstens sie und Ihre Familen hören mal
für 2 Wochen auf zu essen.
Wie Eugen schon sagt wird es immer Leute geben die sich irgendwo etwas nicht leisten können aber es gibt IMMER eine Möglichkeit für den Einzelnen seine Einkommenssituation zu verbessern (z.B. bessere Qualifikation, Umzug, Nebenjob, etc).
Und zumindest für mich hat das nix mit Machogehabe zu tun...nur wenn ich wegen solchen Schleichern 8 Stunden anstatt 4 für meinen Heimweg brauche regt mich das einfach auf weils eben unnötig ist.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
Sven hat geschrieben:Es ist doch letztendlich völlig egal, ob ich mir Winterrreifen hole, oder ob ich die Sommerreifen doppelt so schnell abfahre!?
Im Endeffekt kostet beides das Gleiche...
Wie sieht es aus, wenn plötzlich eine Reparatur am Auto fällig ist oder Verschleißteile zu ersetzen sind?
200 EUR sind da doch gar nichts.
Wenn man mindestens 10.000km im Jahr fährt, ist das richtig. Bei unserem Erstwagen, der jetzt 7 Jahre alt ist, sind die Winterreifen nach diesem Winter dann unter 4mm.
Bei meinem Corrado macht es absolut keinen Sinn einen Satz 17 Zoll Winterreifen zu kaufen, die sicher auf nicht für 200 Euro zu bekommen sind, um dann maximal 1000km im Winter bewegt zu werden. Wenn Schnee liegt oder Glätte droht, bleibt der Wagen stehen und diese Freiheit möchte ich auch behalten.
Gruß
Gunther
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
Wenn du nur 1000 km im Winter fährst.....
Verstehe das Problem nicht. Wenn du allein dein Auto im WInter angemeldet hast, kostet das dich mit Steuern wohl so grob 300 Euro nur fürs Halbjahr.
Die Winterreifen gibt es übrigens auch in kleiner als 17 Zoll -) EIn Satz Winterreifen den du dann nach 7 Jahren wegwirfst egal wieviel Restprofil kostet dich 400 Euro. Macht 57 Euro Kosten pro Jahr.
Wer hier noch wegen Kosten rumjammert, hat mein Verständnis -- nicht!
Auch ein Zeitarbeiter muss irgendwann mal neue Reifen kaufen. Wenn er sich die nicht leisten kann, kann er sich das Auto nicht leisten. Und wie gesagt, dann halt 365 Tage mit WInterreifen oder wenigstens Ganzjahresreifen fahren - wo ist das Problem?
Ist doch wieder typisch, anstatt dass die Leute ihrem gesundem Menschenverstand folgen, wird hier solange rumgemacht bis der Gesetzgeber gezwungen ist, was vorzuschreiben. Ob das die Gurtpflicht, das Blinken oder nun eben Winterreifen sind.
Verstehe das Problem nicht. Wenn du allein dein Auto im WInter angemeldet hast, kostet das dich mit Steuern wohl so grob 300 Euro nur fürs Halbjahr.
Die Winterreifen gibt es übrigens auch in kleiner als 17 Zoll -) EIn Satz Winterreifen den du dann nach 7 Jahren wegwirfst egal wieviel Restprofil kostet dich 400 Euro. Macht 57 Euro Kosten pro Jahr.
Wer hier noch wegen Kosten rumjammert, hat mein Verständnis -- nicht!
Auch ein Zeitarbeiter muss irgendwann mal neue Reifen kaufen. Wenn er sich die nicht leisten kann, kann er sich das Auto nicht leisten. Und wie gesagt, dann halt 365 Tage mit WInterreifen oder wenigstens Ganzjahresreifen fahren - wo ist das Problem?
Ist doch wieder typisch, anstatt dass die Leute ihrem gesundem Menschenverstand folgen, wird hier solange rumgemacht bis der Gesetzgeber gezwungen ist, was vorzuschreiben. Ob das die Gurtpflicht, das Blinken oder nun eben Winterreifen sind.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
Ich glaube nicht, dass Dr G60 den Corrado nur im Winter angemeldet hat. Er wollte nur sagen, dass es für diesen kaum benutzten Zweitwagen keinen Sinn macht, Winterräder zu kaufen.
Ist ja auch in Ordnung, da er den Corrado bei schlechten Strssenverhältnissen stehen lässt.
... bin aber auch der Meinung, dass man keine 17'' Winterräder fahren muss... man kann wenn man will, es ist aber kein Zwang
Ich wechsle auch keine Sommer-/Winterräder je nach Witterung, sondern Sommer- auf Winterfahrzeuge nach Datum und fahre somit zwischen November und April täglich M&S Reifen.
Ist ja auch in Ordnung, da er den Corrado bei schlechten Strssenverhältnissen stehen lässt.
... bin aber auch der Meinung, dass man keine 17'' Winterräder fahren muss... man kann wenn man will, es ist aber kein Zwang

Ich wechsle auch keine Sommer-/Winterräder je nach Witterung, sondern Sommer- auf Winterfahrzeuge nach Datum und fahre somit zwischen November und April täglich M&S Reifen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
Man kann Themen auch totdiskutieren und immer wieder noch einen weiteren tragischen Fall konstruieren, der sich dann keine Winterreifen leisten kann...
Warum sollte jemand, der ein Wenigsfahrer ist, bei eisglatten Straßen ganz plötzlich Auto fahren müssen? Arbeitsbedingt kann das nun nicht sein, denn dann wäre es ja kein Wenigfahrer...
Ich wohne ja in einer bergigen Gegend und hier fährt wirklich niemand mit Sommerreifen rum, selbst die armen Zeitarbeiter fahren alle Winterreifen. Hier kann man auch nicht so ohne Weiteres auf Bus und Bahn umsteigen und ist auf sein Auto angewiesen. Ich kenne niemanden, der an einem Satz Reifen verhungert wäre oder seinen Job verloren hat, weil sein Auto nicht repariert werden konnte... Als Student hatte ich auch lange bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet und kannte viele Kollegen, die sehr wenig Geld hatten.
Wie gesagt, man kann alles dramatisieren. Die Winterreifenpflicht ist eine absolut sinnvolle Sache. Und wer im Winter 1000km fährt und dann meint, sich keine Winterreifen kaufen zu müssen, der sollte sich fragen wozu sein Auto im Winter überhaupt angemeldet ist. Auf irgendwelche persönlichen Luxusmeisen kann und sollte der Gesetzgeber keine Rücksicht nehmen.
Ich sags ja, man findet immer jemanden, der irgendetwas hat und dadurch benachteiligt wird. Für die große Masse ist die Winterreifenpflicht jedoch ein Anstieg der Sicherheit im Straßenverkehr. Im Allgäu würde niemanden auch nur im Traum einfallen, im Winter ohne Winterreifen zu fahren. Hier weiß man seit jeher, wie wichtig ein Reifen ist und daran halten sich auch BMW, Corrado, Mercedes-19"-Fahrer und alle am Eixtenzminimum lebenden von sich aus. Denkt einfach mal darüber nach...
Mich regt es ja nichteinmal sonderlich auf, wenn ich wegen Schleichern etwas länger brauche. Wenn ich deshalb aber am Berg stecken bleibe und nicht mehr loskomme oder mich sogar so ein Flachlandindianer abschießt oder mich zu einem Ausweichmanöver in den Tiefschnee zwingt (passiert mir jeden Winter mehrmals), dann verstehe ich keinen Spaß...
Gruß
Eugen
Warum sollte jemand, der ein Wenigsfahrer ist, bei eisglatten Straßen ganz plötzlich Auto fahren müssen? Arbeitsbedingt kann das nun nicht sein, denn dann wäre es ja kein Wenigfahrer...
Ich wohne ja in einer bergigen Gegend und hier fährt wirklich niemand mit Sommerreifen rum, selbst die armen Zeitarbeiter fahren alle Winterreifen. Hier kann man auch nicht so ohne Weiteres auf Bus und Bahn umsteigen und ist auf sein Auto angewiesen. Ich kenne niemanden, der an einem Satz Reifen verhungert wäre oder seinen Job verloren hat, weil sein Auto nicht repariert werden konnte... Als Student hatte ich auch lange bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet und kannte viele Kollegen, die sehr wenig Geld hatten.
Wie gesagt, man kann alles dramatisieren. Die Winterreifenpflicht ist eine absolut sinnvolle Sache. Und wer im Winter 1000km fährt und dann meint, sich keine Winterreifen kaufen zu müssen, der sollte sich fragen wozu sein Auto im Winter überhaupt angemeldet ist. Auf irgendwelche persönlichen Luxusmeisen kann und sollte der Gesetzgeber keine Rücksicht nehmen.
Ich sags ja, man findet immer jemanden, der irgendetwas hat und dadurch benachteiligt wird. Für die große Masse ist die Winterreifenpflicht jedoch ein Anstieg der Sicherheit im Straßenverkehr. Im Allgäu würde niemanden auch nur im Traum einfallen, im Winter ohne Winterreifen zu fahren. Hier weiß man seit jeher, wie wichtig ein Reifen ist und daran halten sich auch BMW, Corrado, Mercedes-19"-Fahrer und alle am Eixtenzminimum lebenden von sich aus. Denkt einfach mal darüber nach...
Mich regt es ja nichteinmal sonderlich auf, wenn ich wegen Schleichern etwas länger brauche. Wenn ich deshalb aber am Berg stecken bleibe und nicht mehr loskomme oder mich sogar so ein Flachlandindianer abschießt oder mich zu einem Ausweichmanöver in den Tiefschnee zwingt (passiert mir jeden Winter mehrmals), dann verstehe ich keinen Spaß...
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
Hehe, 200€ für Winterräder...
Da bekäme ich höchstens irgen so nen Nakangdreck.
Ohne Steuer haben meine Michelin (ok ich muss ja auch immer die Winter Sport xyz nehmen) schon ca 500€ nen Satz gezahlt.
Ach mir ist das Wurschd. Ehlich gesagt fahr ich leiber mal zu langsam hinter einem her, als dass mit überhöhter Geschwindikeit unangemessen rumgeheitzt wird.
Ich mmuss immer wieder feststellen, dass in Deutschland wohl keiner Zeit beim Autofahren hat....
Und zu Eigens Thema:
Was viele nicht mehr wissen: Im Winter sollte man einem, der den berg hoch kommt immer Vorfahrt gewähren genau aus den oben genannten Gründen.
Ich fahr nämlich dann meisten drauf los. Wenn ich dann stehen bleibe, steige ich aus und frag den mir gegenüber ob er mir helfen würde mein Auto anzuschieben am Berg.....
Da bekäme ich höchstens irgen so nen Nakangdreck.
Ohne Steuer haben meine Michelin (ok ich muss ja auch immer die Winter Sport xyz nehmen) schon ca 500€ nen Satz gezahlt.
Ach mir ist das Wurschd. Ehlich gesagt fahr ich leiber mal zu langsam hinter einem her, als dass mit überhöhter Geschwindikeit unangemessen rumgeheitzt wird.
Ich mmuss immer wieder feststellen, dass in Deutschland wohl keiner Zeit beim Autofahren hat....
Und zu Eigens Thema:
Was viele nicht mehr wissen: Im Winter sollte man einem, der den berg hoch kommt immer Vorfahrt gewähren genau aus den oben genannten Gründen.
Ich fahr nämlich dann meisten drauf los. Wenn ich dann stehen bleibe, steige ich aus und frag den mir gegenüber ob er mir helfen würde mein Auto anzuschieben am Berg.....
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
cxspark hat geschrieben:Wenn du nur 1000 km im Winter fährst.....
Verstehe das Problem nicht. Wenn du allein dein Auto im WInter angemeldet hast, kostet das dich mit Steuern wohl so grob 300 Euro nur fürs Halbjahr.
Die Winterreifen gibt es übrigens auch in kleiner als 17 Zoll -) EIn Satz Winterreifen den du dann nach 7 Jahren wegwirfst egal wieviel Restprofil kostet dich 400 Euro. Macht 57 Euro Kosten pro Jahr..
Ich will es dir gerne erklären


Wenn ich nach dem gehe, was einige hier gerne hätten, dürfte ich für den Scirocco auch noch einen Satz Winterpellen holen, weil das Saisonkennzeichen bis November gilt

cxspark hat geschrieben:
Wer hier noch wegen Kosten rumjammert, hat mein Verständnis -- nicht!
Da meinst du ja nicht mich, denn rumgejammert habe ich sicher nicht, es geht auch nicht darum, ob ich mir das leisten kann oder nicht, das ist das geringste Problem. Es ist einfach die reine Verschwendung, da ich bei Schnee und Eis nicht fahre. Aber jedem das Seine.
Im übrigen sind 80 Euro Strafe meiner Meinung nach viel zuwenig, wenn wie letzte Woche hier passiert, die Autofahrer 16 Stunden auf der A4 ausharren mussten, weil, nachdem LKWs auf der rechten Spur liegengeblieben waren, die Kollegen meinten, da komm ich links vorbei und dann gar nichts mehr ging.
Gruß
Gunther
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
Heute Nacht soll wirklich gruselig werden, bei Blitzeis hab ich als nicht SChleicher ber auch Respekt, dat ist tückisch..
- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:
Ich bin mit ratterndem ABS 2 Kreuzungen runtergerutscht weil der Winterdienst in den letzten Tagen rein gar nichts unternommen hat und eine 3cm Eisdecke auf der Straße war. Außerdem hab ich mit meinem Bruder zusammen 2 Leute hier bei uns in der Straße aus dem Graben geschoben, die unter der durchgängigen verwehten Schneedecke die Straße vom Acker nicht unterscheiden konnten. Das Problem ist in meinen Augen nicht nur, dass die Leute ängstlich sind oder mit Sommerreifen fahren, sondern auch der nicht existente Winterdienst. Wir bezahlen jedes Jahr Unsummen an Grundbesitz-Abgaben und erhalten keine Leistung dafür. Das ist zumindest hier in Iserlohn und Umgebung eine wahnsinnige Unverschämtheit.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User