Seite 3 von 7
AW: GT2 Preise
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 00:34
von Sciroccoandy
amok01 hat geschrieben:Naja, also nur der Vollständigkeit halber:
Ein Scirocco mit 190tkm auf der Uhr mit kaputten Radlager,
2 rostigen Türen, einem nassen Getriebe achja, eine rostige Motorhaube habe ich noch vergessen
ist demnach 1200€ wert?
das habe ich am Anfang nicht so verstanden
Kommt halt drauf an wie heftig der Rost ist, alles andere sind doch Kleinigkeiten... Ich finde den Preis OK, ich hab für meinen 700 ohne tüv bezahlt.....
AW: GT2 Preise
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 00:53
von Andy-GTII
polo bekommt man in diesem zustand bedeutend billiger aber die gibt es ja auch wie sand am meer.
Dem ist nicht so. Ein vernüftiger 86c mit gutem Motor und perfekten Zustand sind mitlerweile fast selterner als nen GT2 Rocco.
Ich hab grad erst ne Suche nach einem hinter mir. Mit Glück kann man noch nen schnapper machen.
AW: GT2 Preise
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 06:06
von Sciroccoandy
Andy-GTII hat geschrieben:Dem ist nicht so. Ein vernüftiger 86c mit gutem Motor und perfekten Zustand sind mitlerweile fast selterner als nen GT2 Rocco.
Ich hab grad erst ne Suche nach einem hinter mir. Mit Glück kann man noch nen schnapper machen.
Meinen wollte letztes Jahr niemand haben und er war Perfekt...
AW: GT2 Preise
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 11:45
von jenssbk
gojira hat geschrieben:ich sag mal so wer ein 17 jahre altes auto kaufen will muss mit arbeit rechnen.
da auch die 2er roccos langsam aber sicher weniger werden hätte ich die mängel als verhandlungsbasis genutzt und geschaut was im preis noch drin ist.
Das sehe ich genauso.
Es gibt immer etwas zu tun. Mit den Mängeln bekommst Du den Rocco sicher unter 1000 Euro, bei Dir um die Ecke.
Das bißchen Rost an Teilen die man schnell austauschen und einzeln lackieren kann, sollte aus meiner Sicht kein Hindernis sein, wenn es nicht noch mehr Rost im Schweller oder andere größere technische Probleme gibt?!
Das ist jedem seine Sache!
Ich mag keine Autos wo man selbst nichts mehr machen kann oder muß! Dafür ist es ja ein Hobby! Absolut hoffnungslose Fälle würde ich mir natürlich nicht ins Haus holen oder schnell wieder loswerden, auf ehrliche Art versteht sich!
Gruß
Jens
AW: GT2 Preise
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 14:45
von amok01
Das mit der Arbeit ist mir schon bewusst. Es ging mir nur um den Preis.
Der ließ sich leider nicht mehr drücken.
AW: GT2 Preise
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 16:40
von Günni
Wie soll man den Wert eines Scirocco festlegen?
Ich befinde mich gerade in solch einem Dilemma.
Ich habe hier einen 92er JH in Schwarzmet. stehen, sieht noch ganz gut aus, Innen sauber, keine Beulen, ATS-Cup mit guten Reifen.
Um den schön her zu richten müsste ich neue und gebrauchte Ersatzteile für gut 870,-€ verbauen. Und ca. 25 Std. investieren. Dann hat er neu TÜV und die wichtigsten Sachen wären neu lackiert.
Gemacht werden müssen:
Hinterachse mit Bremsen tauschen.
Tank ersetzen
Schiebedach zerlegen und gängig machen
Beide Stoßstangen ersetzen
Hutablage ersetzen
Getriebe ersetzen
Antriebswellenmanschette tauschen
Spachteln, Lackieren, Schweißen:
Fahrertür am Griff durchgerostet
Schiebedach verkratzt
Heckklappe unten rostig
Beide Stoßstangen
Dann bleiben immer noch Kratzer in der Beifahrertür und auf der Motorhaube.
Dazu käme der Anschaffungspreis 400,-€ und 20,-€ pro Std. = 500,-€
Jetzt hat er aber auch schon über 180000km gelaufen und müsste um etwas Gewinn zu machen 2000,-€ bringen, was ich für schwierig halte.
Wenn ich ihn schlachte bekomme ich locker 1500,-€ raus, minus 400,-€ für Anschaffung macht 1100,-€ Gewinn.
Ok. man müsste die Arbeitszeit noch abziehen, sagen wir 500,-€ bleiben immer noch 600,-€ und kein Ärger mit dem TÜV und der AU
AW: GT2 Preise
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 17:33
von jenssbk
Günni hat geschrieben:
Ich befinde mich gerade in solch einem Dilemma.
Ich habe hier einen 92er JH in Schwarzmet. stehen, sieht noch ganz gut aus, Innen sauber, keine Beulen, ATS-Cup mit guten Reifen.
Um den schön her zu richten müsste ich neue und gebrauchte Ersatzteile für gut 870,-€ verbauen. Und ca. 25 Std. investieren. Dann hat er neu TÜV und die wichtigsten Sachen wären neu lackiert.
Wenn ich ihn schlachte bekomme ich locker 1500,-€ raus, minus 400,-€ für Anschaffung macht 1100,-€ Gewinn.
Ok. man müsste die Arbeitszeit noch abziehen, sagen wir 500,-€ bleiben immer noch 600,-€ und kein Ärger mit dem TÜV und der AU
Das würde aber sicher nicht nur bei mir zu Unmut führen, weil sich dann wieder einer weniger über einen Traumscirocco freuen kann, weil mal wieder einer in der Presse landet!
Gruß
Jens
AW: GT2 Preise
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 17:37
von Sciroccoandy
Günni hat geschrieben:
Wenn ich ihn schlachte bekomme ich locker 1500,-€ raus, minus 400,-€ für Anschaffung macht 1100,-€ Gewinn.
Ok. man müsste die Arbeitszeit noch abziehen, sagen wir 500,-€ bleiben immer noch 600,-€ und kein Ärger mit dem TÜV und der AU
Richtig. Zu verschenken hat heute niemand mehr was.
AW: GT2 Preise
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 17:50
von Buggyboy
Kann den Günni schon verstehen, hab hier gerade nen GT2 stehen der zwar fast 300.000 gelaufen hat, aber scheckheft bis 2005 hatte Innenraum gut und fast keinen Rost.
SSD geht wie am ersten Tag . Paar Kartzer sind halt da aber schlachten bringt nunmal heute noch ne Menge..
AW: GT2 Preise
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 17:59
von sciroccofreak willi
Günni hat geschrieben:Wenn ich ihn schlachte bekomme ich locker 1500,-€ raus,
1500€ kommt mir aber schon optimistisch vor...