Seite 3 von 4

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 07:03
von Mr.Burnout
...also ich hab bisher nur einmal Alus im Winter gefahren...würde ich nicht mehr machen, durch das Salz sind die am Felgenhorn ausgeblüht und waren das Jahr drauf undicht :kotz:

Daher bin ich zur guten alten Stahlfege zurückgekehrt, die bleiben auch bisher dicht ;-)

Gruß
Stefan

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 09:08
von addl
Meine sind seit Jahren dicht, aber ich vermute natürlich, dass der Winter hier in der Stadt milder ist und weniger gesalzen wird, als dort wo es viel Schnee gibt. Ausserdem bin ich ca. alle 2 Wochen durch die Waschstrasse gefahren.

Frage an alle: Ist eine Felgenaufbereitung empfehlenswert? Wie viel ungefähr kostet eine Aufarbeitung und was wird dann da gemacht? Die ATS haben neben den Lackunterwanderungen auch Bordsteinrempler und vielleicht doch mal Wintergammel. Lohnt sich dass, wenn man für ca. 300 EUR einfach andere im guten Zustand kaufen kann?

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 16:05
von cxspark
Habe heute die Ganzjahres-Avus von einer Bekannten gesehen. Die blühen übelst, da platzt sogar der Lack ab.

Meine überarbeiteten Avus sind ja klarlackiert. Andererseits hatten meine bisherigen roten Winter-Avus
auch zu Beginn Probleme mit der Dichtheit weil eben der Felgenwulst massiv unterwandert war und die Luft da raus ging.
Die waren aber 18 Jahre im Einsatz. Die will ich nicht verwenden weil eine Felge springt und das auf Dauer den Dämpfer mordet.

Zu doof, jetzt weiss ich immer noch nicht weiter -(

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 16:58
von COB
Naja, entweder die Stahlis (am besten mit schicken ATU Käppchen ;-) ) oder irgend ne billige 5,5x13 oder 6x14 Zubehörfelge geht doch auch...

Warum fürn Winder so nen Theater wegen der Räder ?

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 14:57
von Ralle
COB hat geschrieben:Die schönen Estoril... fürn Winter ?

Das ist Dekadenz !!! ;-)

Och.....es sprechen mehrere Dinge für die Estoril :-) :

-sie waren schon gammelig
-sind einfach zu Reinigen
-passen ohne irgendwelche Veränderungen
-die Klarlack-Unterwanderungen haben was stylisches :-) )

Ausserdem macht Dekadenz spass! :hihi:

Für eine 6x15-Felge aus dem Zubehör reicht mein Dekadenz-Verständnis dann aber auch wieder nicht aus.... ;-)

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 15:39
von Roccogarage
Hatte die Avus paar Winter drauf, die neigen stark zur Oberflächenkorrosion, ist aber egal wenn die sowieso schon gammelig sind.
Danach hatte ich einige Winter die Pirellialus drauf.
Die lassen sich super reinigen und haben keinerlei Korrosion bekommen. ( zu verkaufen )
Und jetzt wird kein Rocco mehr im Winter gefahren

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 00:16
von Rocco Maus
Mit der Frage beschäftige ich mich auch grad, mein Freund und ich sind aber grad am überlegen, ob wir uns ein Winterauto zulegen sollen. Da wir beide noch Winterreifen brauchen, wäre es fast sinnvoller, wenn wir uns zusammen so ne Schleuder besorgen bis max. 400€.
Die Avus würde ich in keinem Fall nehmen, die sehen noch zu gut aus. Ich hab hier noch so angefressene "Gurkenhobler" und nen Satz Stahlis. Ich möchte eigentlich auch gern, dass mein Auto im Winter gut aussieht, daher würde ich eher die Gurkenhobler nehmen. Kann man die irgendwie abbeizen, damit der Lack und das Zerfressene weg ist und dann mit ner Spraydose einfach frisch drüber? Wenn ja, dann würd ich sowas mal probieren.

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 06:29
von sciroccogls
Verkauf die Stahlfelgen dem Marc und nimm eine 0815 Alu für den Winter. (Aber nicht die schönen AVUS... :hihi: )

:verlegen:

:wink:
Marc

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 18:24
von Monk
Hallo RoccoMaus ,

ein Winterauto ist immer gut . Außerdem macht es Spaß wenn man die Karre dann im Frühjahr im Feld verheizt. Du glaubst gar nicht was so ein Auto alles aushält.

MfG
Monk

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 18:35
von Rocco Maus
@ Monk: Ja das glaub ich. Sind gerade auch schon auf der Suche nach so nem Winterhobel. Hab gerade nen alten Polo 86C Coupé im Auge mit 1 Jahr TÜV, der steht nur 2 Ortschaften weiter. Das einzige Problem bei uns ist, dass wir keine Garage haben, nur nen großen Stellplatz hinterm Haus. Dann müsst ich den Rocco auch den ganzen Winter draußen stehen lassen, abgedeckt mit einer Plane, find ich auch nicht so dolle.