Seite 3 von 3
AW: Hydro bzw. Tassenkopf. Unterschiede usw.
Verfasst: So 15. Aug 2010, 17:56
von arnorz
@burnout
was du meinst ist beim schlepphebelmotor
bei tassenstößel so wie ich es beschrieben hab
AW: Hydro bzw. Tassenkopf. Unterschiede usw.
Verfasst: So 15. Aug 2010, 19:28
von Ralle
Folterknecht hat geschrieben:also auf meinm alten rocco war ne metallzahnriemnabdekung und auf dem ventildeckel war ein aufkleber, dass er hydros hat bzw ein symbol, dass man keine mech. Ventile einstellen muss
Krawalther hat geschrieben:ja diesen aufkleber hab ich auch schon mal gesehen haben aber nicht alle meine ich mein 88er jh hatte keinen aufkleber und ne metallabdeckung war aber ein hydro
Niemand hat behauptet, Hydrostössel wären ausschliesslich in Verbindung mit der Plastikabdeckung verbaut worden.
sciroccofreak willi hat geschrieben:Nur mal so ein kleiner Anhaltspunkt: alle mit Plastikzahnriemenschutz sind Hdyromotoren
AW: Hydro bzw. Tassenkopf. Unterschiede usw.
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 15:17
von RoccoMatze
Ich hab da auch noch ne kleine Frage zwischenrein. Hab ich das richtig in Erinnerung das beim Tassenkopf ne Bohrung fehlt und man daher auch keinen Hydrokopf auf nen Block setzen kann auf dem nen Tassenkopf montiert war?
Werde das demnächst auch nochmal vergleichen können, da ich grad dabei bin meinen 85er GTX mit EX Motor auf GTI umzubauen^^