Seite 3 von 5

AW: Die Frage nach dem Gummi...

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 20:58
von Tobin
Also 20tkm ist schon in Ordnung, es hängt halt auch viel von der Fahrweise ab, aber wie viel KM fährst du im Jahr?

AW: Die Frage nach dem Gummi...

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 21:01
von scirocco_dave
Naja, pro Saison 04-10 kommen schon so 10.000 zusammen... Naja, hinten is die Abnutzung ja nicht soo wild, denk ich. So wahnsinnig heiz ich nicht mit der Gasschüssel... Klar mal gerne zügig durch die Kurven, aber als der Toyo vorne 7.000 gehalten hat, bin ich definitiv anders gefahren... :angel:

AW: Die Frage nach dem Gummi...

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 10:27
von Soul_Reaver666
Ich hab meine Falken auf der Vorderachse, bin sie bis jetzt ca. 2500 km gefahren und sind noch wie neu!

AW: Die Frage nach dem Gummi...

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 14:18
von HellBilly
Auf dem Alltags-Passat fahre ich Dunlop, damit fährt es sich wie auf Schienen, egal welches Wetter herrscht. Verschleißmäßig stehen sie auch ziemlich solide da. Ich hab das Auto zwar noch nicht lang und hab es mit neuen Reifen gekauft, aber mein Fahrstil mit dem TDI ist nicht besonders schonend fürs Gummi und bisher zeigen sich keine Verschleißerscheinungen.

Auf dem 86er 16V und dem GT II sind verschiedene Modelle von Bridgestone drauf, beispielsweise Potenza RE 040. Die schwächeln bei Nässe ganz leicht, aber sind ansonsten rundum gelungen; auch hier ist auf bisher ca. 8000km kein deutlicher Verschleiß angefallen.

Meine eigentlichen Lieblinge sind die Firestone Firehawk 700 FuelSaver auf dem 87er 16Volt, das sind trotz ihres relativ hohen Alters die besten Reifen, die ich bisher kenne. Die Dinger sind durch nichts aus der Ruhe zu bringen, und lange bevor dich dein Heck überholt melden sie sich durch eindringliches Quitschen. Das war aber leider eine Art One-Hit-Wonder von Firestone, der Nachfolger konnte Tests und Berichten von Freunden zufolge da nicht mithalten.

Aber bei allen genannten Marken kann man eigentlich nicht viel falsch machen, wir sprechen ja hier nicht von so lebensgefährlichen chinesischen Fabrikaten, die ich kaum ausprechen kann :kotz:

AW: Die Frage nach dem Gummi...

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 14:43
von scirocco_dave
Schön, die gibts alle nicht in meiner Größe, daher hab ich nur die gelistet, dies gibt, den Dunlop hatte ich dabei allerdings vergessen. :doof:
Bridgestone sind in der Tat gut, hatte ich auf meinem 16V mal, die waren sowohl bei Sonnenschein, als auch bei Regen sehr gut.

AW: Die Frage nach dem Gummi...

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 15:49
von Giugiaro
Ja, der Bridgestone Potenza RE 720 ist schon n sehr guter Reifen. Hatte ich auch mal.
Und geben soll es den wohl auch noch!
Momentan hab ich die Goodyear Eagle F1-GSD 3 drauf. Ein super Rreifen!
Der ist trocken als auch nass noch n Tick besser als der RE 720.
Nur laut Aussage meines Reifenfuzzis soll dieser Reifen wohl stark nachgelassen haben,
seit da Made in China drauf steht. :erschrecken:
Frühestens nächstes Jahr stellt sich deshalb für mich auch die Frage, was ich nun als nächstes fahre.... :gruebel:

AW: Die Frage nach dem Gummi...

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 21:11
von scirocco_dave
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Ich werd jetzt mal schauen, welche Hersteller ne Freigabe für 8x14 haben, danach entscheide ich und Montag mittag wird bestellt.

AW: Die Frage nach dem Gummi...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 06:45
von scirocco_dave
:hihi: Freigaben haben alle rausgerückt.
Das macht die Entscheidung nicht gerade einfacher.
Naja, mal sehn, was es wird...

AW: Die Frage nach dem Gummi...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 16:47
von Tobin
Aja zum Toyo kann ich dir nochwas sagen, den hab ich aufm Corrado gefahren 195/50 R15, bei nässe fährt er sich wie auf schnee...

Den Eagle F1 würde ich dir niemals empfehlen, es war mal ein guter Reifen...

An deiner Stelle bleibt ja nur noch Falken, Hankook und Dunlop übrig und da entscheidet halt der Preis.

AW: Die Frage nach dem Gummi...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 23:09
von Rocco Maus
Ich hab mir jetzt nen kompletten Satz Uniroyal RainSport 2 in 195/45 R15 bestellt für 200 Flocken inkl. Versand. Hatte die vom Preis-/Leistungsverhältnis schon länger im Auge und da ich auch fahre wenns regnet, werd ich mit dem Reifen ganz gut bedient sein (hoffe ich zumindest). Bin zwar auch oft "flott" unterwegs, aber wie auf der Rennstrecke fahr ich dann doch nicht ;-) Ich denke, die Reifen werden somit ihren Zweck bei mir erfüllen.
Du wirst die Unis wahrscheinlich schon ausgeschlossen haben, aber vielleicht setz ich meinen Testbericht trotzdem mal hier rein für die restlichen Leute hier im Forum.
(So´n Fred mit Testberichten für Reifen würde ich gar nicht so schlecht finden)

Gruß
Sina