Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Beitrag von Sven »

Ja, komisch klingt das schon...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Beitrag von Folterknecht »

wenn die werkstatt daran keien schuld trägt da frage ich mich WARUM müssen die "mit der Versicherung reden" und "sich was überlegen" ?!?!?!?

stinkt gewaltig ^^
...bin dann mal weg
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Beitrag von el loco rocco2124 »

....Motorschaden is ja auch ne super beschreibung.Wenn der Zahnriemen 1-2 Zähne überspringt,sollte aber nicht gleich der Motor platt sein.
JH is ja n Freiläufer,da sollte es jedanfalls nicht passieren.Mir is schon 2x n JH Riemen gerissen und beide male neuen drauf un los.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Beitrag von Sven »

el loco rocco2124 hat geschrieben:....Motorschaden is ja auch ne super beschreibung.Wenn der Zahnriemen 1-2 Zähne überspringt,sollte aber nicht gleich der Motor platt sein.
JH is ja n Freiläufer,da sollte es jedanfalls nicht passieren.Mir is schon 2x n JH Riemen gerissen und beide male neuen drauf un los.
Freiläufer... der Meinung war ich auch immer. Da scheiden sich aber die Geister.
Aber ich habe schon von mehreren Schäden bei Zahnriemen-Riss am JH-Motor gehört.
Keine Ahnung, ob da was dran ist!?

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Beitrag von elger »

Sowas ähnliches hatte ich im Früjahr bei unserem Renault..

Zahnriemen gute 30-40Tkm alt..
Ich wollte mit dem Auto nach Hannover fahren, en Tach vorher noch schnell Sommerreifen rauf und gemerkt, das einer gewuchtet werden muss.
Also morgends das Auto in de Werkstatt gebracht, einen Tag vorher noch abgesprochen, das die das sofort machen.. Bin dann mittags von der Arbeit, wollts auto holen und los fahren.. Da war noch nix gemacht.
Dann hab ich denen eingeheitzt ^^ (Hatte Termine in Wuppertal und Hannover)

Naja, die alles fertig gemacht, ich rauf auf de Bahn und gib ihm ^^
5 km später flattert Irgendwas... ich mir erst nix gedacht, bis plötzlich de Lenkservo ausfällt, bei 160... ^^ und der Tacho wie ne Kirmesbude anfängt zu blinken..
Dann war auch plötzlich keine power mehr da..
Ich rechts ran, ADAC angerufen.. In der Zeit in den Motor geguckt, und erstmal 2000Stückchen Keilrippenriemen rausgesammelt..
ADAC hat den Wagen dann mitgenommen und festgestellt, das die Keilriemen gerissen sind, ein Stück hatte wohl die Abdeckung vom Zahnriemen durchschlagen und den Zahnriemen überhopsen lassen..
Ursache war ne überalterte Spannrolle vom Riemen..

ZUM GLÜCK is der Motor wohl ein Freiläufer .. weil wir "nur" neue Riemen gebraucht haben..

Die Werkstatt die beim Keilriemenwechsel vergessen hat, eine Spannrolle mit zu wechseln hat das nich interessiert..
konnten alles selbst bezahlen..


Aber ich wünsch dir glück, das die den Kram bezahlen.. *daumendrück*
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Beitrag von Schnitzel »

...ich hatte mal das nockenwellenrad verloren...wegen einem dummen kontrollfehler...
also...nowe-rad weg...riemen runter
...alles wieder zusammengeschustert und gutti...JH isn freiläufer wegen seiner bescheidenen Verdichtung

das der kaput sein soll glaub ich auch nicht...
solln neuen riemen drauf machen und denn dürfte das gut sein
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Aber wird der Zahnriemen nicht nach 90tkm oder spätestens 2 jahren gewechselt?
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Till
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 30. Mär 2010, 15:02
Wohnort: Kropp, Germany
Kontaktdaten:

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Beitrag von Till »

Sollte man besser machen lassen, gibt doch aber Leute denen das zu teuer ist ;) leider...
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Also ich mach meine Zahnriemen immer selbst und bis jetzt laufen die Autos noch ;)
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Beitrag von 53B »

90tkm oder spätestens 2 Jahre? Da spricht der Fachmann, mich wundert es das deine Karre noch läuft...
Antworten