Seite 3 von 3

AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 15:18
von Daniel177
Mal davon abgesehen finde ich eine Maximalhöhe mittlerweile für mehr als angebracht. So'n scheiß SUV kann schon ziemlich blenden, wenn man mit dem Hintern so knapp über dem Asphalt schmirgelt...

Was ist denn der Sinn einer Mindesthöhe?

AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 22:19
von Roccofreak16V
Ja die leidige sache mit den 50 cm.

Mein 85er KR hat mit den 14 nern und Gewinde genau 41cm (Lichtaustrittskante) und das ist eingetragen :P

Bei meinem Baujahr ja unrelevant, doch es ist allein schon traurig mit anzusehen das alles in Punkto Tüv und eintragen immer schärfer wird.
Vor Jahren ging doch noch um einiges mehr.
Ich habe an meinem KR noch schöne 92db eingetragen.
an meinem Polo 1 8x13 Felgen mit 175/50 Reifen :P

Wenns so weitergeht ist in 5 Jahren vollends alles verboten.

Nochmals zur scheinikante.
das Problem an der sache bleibt, selbst wenn einen findest der dirs Tiefer einträgt gibts wieder stress mit der Rennleitung.
Die halten dich an und messen, (ausser 50cm wissen ja nichts, von baujahr ganz zu schweigen)
daraufhin schleifen se dich zum Tüv und dort ist ein Prüfer der auch von allem nichts wissen will, geschweigendem nachguken wird.
So wird die eintragung gestrichen usw. ! Dann zum nexten Tüv und wieder eintragen. wozu eintragen wenns so oder so probleme gibt?

Ich sag nur Deutschland.

MFG

AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 00:08
von germanhans
Schade,hätt ja sein können, das sich des dadurch auch auf die 50cm auswirkt.
Dann dreh ich den mal auf 50cm runter, und wenn er mir dann zu hoch ist, bekommt
halt meine Freundin den rocco.Und dann kommt ein passendes Baujahr her

@daniel: zum glück gilt bei meinem Jeep die maximalhöhe nicht.da ist die Scheinwerferunterkante bei guten 150cm.
Aber keine Angst, mit den Scheinwerdern blende ich definitiv keinen.Leuchtet ja nur etwas stärker als
ein normales Standlicht

AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 09:04
von mYthology
Was ich schon etwas weiter oben gelesen habe:

AUSN.:AUSRICHT.D.ABBLEND-LICHTBUENDELS ENTSPR.NICHT RICHTL.

Diese Eintragung hab ich ebenfalls im Schein und jeder mit einem Scirocco Bj nach 88 kann sich damit recht glücklich schätzen, so scheint es doch so zu sein, als ob diese Eintragung jede Scheinwerferhöhe legitimiert.
Dank dieser Eintragung kann ich Streßfrei bei 43cm fahren und Maik (hier aus dem Forum) hat diese Eintragung in meinem Schein auch geholfen, seinen Streß mit der Scheinwerferhöhe zu bewältigen. Jedenfalls hat bei mir weder TÜV noch Rennleitung jemals was zu dem Thema gesagt, bzw beanstandet.l

Ist meine bisherige Beobachtung...

AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 15:42
von ScarFace
Mein gott habt ihr schöne probleme, die möchte ich auch gerne haben!

Bin leider aus österreich muss gleich sagen fährt so rum wie man es euch einträgt alles andere ist bullshit!
in Österreich gilt mindest höhe vom fahrzeug, ganz egal scheinwerfer hin oder her, 11cm! Gemessen wird am tiefstenpunkt vom Fahrzeug das ist glaub bei meinen Rocco entweder die Ölwanne oder die Stabistange wenn ich mich nicht ganz irre!!
Also könnt ihr euch vorstellen wie das dann ausschaut!
Ab einer tiefe unter 9cm werden in Österreich die Nummernschilder abgenommen und du krigst sie erst wieder wenn das Fahrzeug von einem TÜV prüfer ohne mängel bestanden wird ansonsten keine chancee und der Prüfer schaut dann gleich alles an wehe es past irgend etwas nicht! Alleine das du in die Halle fährst und er sich das anschaut 27euro, ist nicht die welt aber wenn du dann 3mal rein musst summiert sich halt das ganze irgendwann!!!
Eintragung Felgen/Fahrwerk kombigutachten 340Euro!!!! getrennt kannst du nur Felgen eintragen wenn du ein original Fahrwerk drinnen hast ansonsten musst du immer beides zusammen eintragen lassen!!!

Mfg