Seite 3 von 3
AW: Spurplatten von H&R?!
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 19:31
von g40heiza
wie breit sieht das denn von hinten aus mit 50mm???hatt jemand fotos von?
ich mein die roccos haben doch plastik kotflügel da kann man auch nix börteln o.ä?!
AW: Spurplatten von H&R?!
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 19:36
von Rocco Maus
g40heiza hat geschrieben:wie breit sieht das denn von hinten aus mit 50mm???hatt jemand fotos von?
ich mein die roccos haben doch plastik kotflügel da kann man auch nix börteln o.ä?!
Wie gesagt kommt drauf an, wie breit deine Felgen/Reifen sind...
Bei meinen BBS (6Jx15H2 ET 35) mit 195/50 R15 standen die schon ein wenig unter der Verspoilerung raus, aber die Dinger waren an sich einfach zu schmal...
AW: Spurplatten von H&R?!
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 20:46
von 53b16v scirocco
Schau mal in mein Profil und die Radläufe kannste auch börteln oder Ziehen.
Das ist kein Thema.
Bei mir sind auch einige cm gezogen auf jeder Seite.
Ach ja,50mm bekommste pro Seite nicht eingetragen.
Max ist 30mm laut meines Prüfers der schon sehr tolerant war.
gruß Alex
AW: Spurplatten von H&R?!
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 20:54
von Thommy
53b16v scirocco hat geschrieben:
Ach ja,50mm bekommste pro Seite nicht eingetragen.
Max ist 30mm laut meines Prüfers der schon sehr tolerant war.
Wieso nicht?
meines Wissens ist die effektive ET ausschlaggebend und nicht die Breite der Scheibe. Kerscher gibt die Achse vom Scirocco bis ET-61 frei. Da ist meines Wissens nach Schluss.
by the way muss mein Prüfer wohl noch toleranter gewesen sein als er mir die 35mm pro Rad eingetragen hat.
Grüße, Thommy
