Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 09:42
von Maggus
exhaust-sound hat geschrieben:Dazu hab ich das Gefühl, der Motor hat Dampf, kommt aber nicht wirklich aus de Füsse .
Wie mies ist der denn? Ist das PL Niveau oder Doch ein bisserl besser?
Würde mich schon Interresieren. Evtl.wäre es wohl noch ne (Leistungssteigernde) Möglichkeit alles auf Digifant vom ABF umzubauen.


:wink:
Posted via Mobile Device

AW: Mach ma en 2 Liter rein ... okey!

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 09:56
von Marvin
Na dann würde ich aber lieber gleich auf ABF umbauen, da der 9A Kopf nicht der beste ist...

Ich kann mir sogar vorstellen, dass der 9A nur im unteren Bereich besser kommt, aber oben der PL die Nase vorn hat.


Evtl ist ja der Ölkühler verstopft ? :doof:

100°C nach 15km bei dem Wetter ist evtl etwas hoch, aber wenn er im ganzen nicht über 115°C steigt ists doch auch ok.

AW: Mach ma en 2 Liter rein ... okey!

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 08:55
von exhaust-sound
Wisst ihr woran es gelegen hat? Da kommt ihr nie drauf!
Es lag am Termostat! :baff:

Damit hatte ich am aller wenigsten gerechnet, weil ich das ja neu gemacht hatte! Ja jah!
Ausdem Grund habe ich den Kühler auch nicht überprüft, doch als ich einfach nicht mehr weiter wusste und mir in den Sinn kam, das es nur etwas ganz simples sein kann, hab ich den Kühler mal überprüft und siehe da, oben heiß und unten kalt.

Kurzehand das alte wieder eingebaut und die Sache war geritzt!
Also ich werd mir kein Thermostat mehr im Zubehör kaufen, da greif ich dann lieber zum Orginalteil.
Weil nach der Nummer hab ich dann öfters gehört das es mit den Dingern aus'em Zubehört Probleme gab.


Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespiel auf Digifant umzubauen.
Doch da tuen sich mir noch en paar Fragen auf, vielleicht sollte ich die besser im Technikforum stellen?

Die 16V Köpfe vom 2L sind eh nicht die Besten, bei nächster Gelegenheit werde ich da auch wieder einen 1,8er Kopf drauf setzen.
z.B. Umbau auf Digifant.

AW: Mach ma en 2 Liter rein ... okey!

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 08:58
von Marvin
Ähm....

Der ABF Kopf ist der beste :hihi:

AW: Mach ma en 2 Liter rein ... okey!

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 09:19
von cxspark
Zum Thermostat:
1. wird der Motor mit einem neuen Thermostat wärmer, denn der dichtet noch gut ab.
2. hat der ABF serienmässig einen Thermostat der früher öffnet (meine so statt 87 82°),
laut ETKA. So einen habe ich in meinem GTI drin und der bleibt immer links von der LED in der Tempanzeige,
während der 2E mit normalem, neuen Thermostat immer rechts davon steht.

Ob der ABF-Kopf an sich besser oder schlechter ist, ist die Frage. Auf jeden Fall sind die
Nockenwellen im ABF-Kopf schärfer.

AW: Mach ma en 2 Liter rein ... okey!

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 10:47
von exhaust-sound
zu 1: Wenn der Kühler oben super heiß und nach untenhin eiskalt wird, dann stimmt meiner Meinung nach da was nicht.
Was ich anhand der Öltemperatur ja gesehen habe.

zu 2. Würdest du die beiden tauschen, dann hättest du bestimmt den Effekt, dass die Nadel schön in der Mitte steht, so wie es normal sein soll.

Ich weiß nicht, was für ein Termostat das alte ist, ich jetzt drin hab, es schwankt hin und wieder mal zwischen recht und links, doch meist steht die Nadel im kalten bereich und die LED blinkt, obwohl ich der Flüssigkeitsstand stimmt, aber auch nur sporadisch.



Die 1,8er 16V Köpfe sind optimaler als die von den 2 Liters, da bei die 2 Liters die Stege in der Mitte dicker/breiter sind, als die vom 1,8er.

AW: Mach ma en 2 Liter rein ... okey!

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 11:34
von cxspark
Du hast mich nicht ganz verstanden. Ich habe in BEIDEN Motoren NEUE Thermostate drin. Das normale Verhalten eines 87°-Thermostats ist Nadel rechts von der Mitte,
ein 82° ist links von der Mitte. Öltemp 100° ist auch ganz normal und vor allem erwünscht. Denn nur so verdampfen Wasserkondensate aus dem Öl.
Wenn deiner jetzt im Kaltstartbereich ist, tust du deinem Motor nichts gutes. Ist ja logisch, dass mit dem defekten alten Thermostat der nicht so warm wurde.

Du hättest einen neuen Thermostat mit 82° wie für den ABF-Block von VW eingesetzt einbauen sollen, dann hätte es gepasst. Motor kommt schnell auf Betriebstemperatur aber auch nicht mehr.

EDIT: LED blinken kann durch defektes Steuergerät 42/43 kommen oder durch Probleme im Kombi. Zieh das 42 oder 43 mal raus und steck es wieder ein.