Seite 3 von 5

AW: Ratschkastenvergleich

Verfasst: So 31. Jan 2010, 14:58
von Daniel177
Also zu Kästen kann ich leider nichts sagen, aber wir hatten vom Verein mal einen Mannesmann Drehmomentschlüssel für Reifenwechsel am Polo. Ich glaub der hat nur ein Jahr gehalten :gruebel:
Jetzt haben wir einen vernünftigen, aber ich weiß leider nicht den Hersteller :sorry:

AW: Ratschkastenvergleich

Verfasst: So 31. Jan 2010, 14:59
von Tobin
hol dir doch irgent ein kasten aus dem baumarkt und hol dir dazu 2 anständige gedore ratschn, dann hast keine probleme mehr

AW: Ratschkastenvergleich

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 00:04
von el loco rocco2124
sciroccomaker hat geschrieben:jup das hab ich total vergessen, mannesmann gibt da 10 Jahre drauf, nur halt leider nicht auf den Koffer...
10 Jahre is mal ne Ansage!!!

AW: Ratschkastenvergleich

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 00:09
von scirocco_dave
Proxxon gibt soweit ich weiß sogar 25 Jahre oder sogar lebenslang...

AW: Ratschkastenvergleich

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 00:35
von Domi
Hallo,

wir haben den Ratschenkasten von Proxxon. Kann ihn nur empfehlen. Er ist sehr günstig für die Qualität. Hat jetzt schon ca. 10 Jahre und 4 Autos überstanden.

Mein kleiner Bruder hat es zwar geschafft, die große Verlängerung zu demolieren, aber der kriegt alles klein(auch die besten Marken).

Das hat er soviel ich weiß aber nur geschafft, indem er mit dem blanken hammer öfters draufgeschlagen hat. Jetzt ist der Vierkant leider etwas zu klein, um auf die Ratsche zu passen.

Also nur zu empfehlen, wenn man ihn wie Werkzeug behandelt und nicht wie eine Eisenstange.

mfg Domi

AW: Ratschkastenvergleich

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 09:10
von BigBrother
und pech kann man bei jedem Hersteller haben, ne Snapon Ratsche hab ich schon mal zerlegt
...nur mit dem Unterschied dass SnapOn die Ratsche lebenslang kostenlos ersetzt ;-)

Gruß
BB

AW: Ratschkastenvergleich

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 10:29
von sciroccomaker
BigBrother hat geschrieben:...nur mit dem Unterschied dass SnapOn die Ratsche lebenslang kostenlos ersetzt ;-)

Gruß
BB
ist richtig... das macht aber nen Günstigerer Hersteller auch ... nicht lebenslang aber 10 Jahre sind meiner Meinung nach genug, denn wie einer schon schreib, vorher verliert man die hälfte und nen Kassenzettel solange aufbewaren :gruebel: wenn de das schafst sind die meisten ausgeblichen... :lupe: und nix steht mehr drauf...

jeder sollte einfach selber versuchen womit er glücklich ist was er ausgeben will.

grüße

AW: Ratschkastenvergleich

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 11:59
von i21b
Dann hat der Ivo "ehrenhalber" auch noch das gleiche Werkzeug :prost: Langsam wirds unheimlich :hihi:

AW: Ratschkastenvergleich

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 12:22
von scirocco_dave
:hihi:
Wir könnten das ganze auch noch ausweiten..
Werkzeugwägen? Gedore oder Billighersteller? Erfahrungen und Meinungen
Ich will mir demnächst sowas nämlich holen...

AW: Ratschkastenvergleich

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 12:23
von Buggyboy
Nich, dass ich nich schon genug Igs hätte, aber das schreit schon nach ner Mannesmann IG :-)