AW: Mensch sind wir bekloppt.
Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:33
Das Thema Neuwagen wurde ja bereits erwähnt und genauso ist meine Meinung. Scirocco fahren ist günstig Autofahren mit "Stil", wenn man diesen Stil mag. Soll keiner glauben, nur weil er einen Scirocco fährt, ist er ein "FReak" der massig Geld jenseits der Vernunft in ein Spassmobil steckt... wir fahren ja keine US muscle car sondern immerhin einen alltagstauglichen Kleinsportwagen
Durchaus noch günstiger und auch zuverlässig ist z.B. ein Audi 80 aus Mitte 90er Jahre... bekommt man für 2k nachgeschmissen mit unter 100k Kilometer und kann noch jahrelang fahren.
Im Vergleich hierzu ist der Scirocco sicherlich teuer, aber ich habe in meinen 16v mittlerweile 8.000 EUR gesteckt mit Kauf, Tuning, Wartung und Reparatur. Das empfinde ich als billig Autofahren, im Vergleich zu einem neuen Polo für 15.000 EUR. Und das ist ein Polo!
Diese Rechnung gilt für alle meine Fahrzeuge. Kaufpreis ist nicht so wichtig, sondern die Kosten für die fachmännische Instandsetzung und Pflege, somit gönnte ich mir für zwei Fahrzeuge in 2009 eine Motorwartung, nur mal so, damit nichts passiert.
Ich sehe es auch als Hobbie, aber mache fast nichts selbst. Anders als viele der Leute hier im Thread gehe ich die Zeit lieber arbeiten und gebe das Geld dem Bosch-Service. Da komme ich mit Gewinn raus.
Hobbies die nur in der Vitrine stehe habe ich auch (z.B. Transformers Sammlung, ca. 300 Stück) und auch wenn ich damit nicht "fahren" kann, kann man sehr wohl auch zu Treffen gehen und "kaputte" Leute treffen, die so kaputt sind, dass sie Geld für Plastik-Roboter ausgeben.
Durchaus noch günstiger und auch zuverlässig ist z.B. ein Audi 80 aus Mitte 90er Jahre... bekommt man für 2k nachgeschmissen mit unter 100k Kilometer und kann noch jahrelang fahren.
Im Vergleich hierzu ist der Scirocco sicherlich teuer, aber ich habe in meinen 16v mittlerweile 8.000 EUR gesteckt mit Kauf, Tuning, Wartung und Reparatur. Das empfinde ich als billig Autofahren, im Vergleich zu einem neuen Polo für 15.000 EUR. Und das ist ein Polo!
Diese Rechnung gilt für alle meine Fahrzeuge. Kaufpreis ist nicht so wichtig, sondern die Kosten für die fachmännische Instandsetzung und Pflege, somit gönnte ich mir für zwei Fahrzeuge in 2009 eine Motorwartung, nur mal so, damit nichts passiert.
Ich sehe es auch als Hobbie, aber mache fast nichts selbst. Anders als viele der Leute hier im Thread gehe ich die Zeit lieber arbeiten und gebe das Geld dem Bosch-Service. Da komme ich mit Gewinn raus.
Hobbies die nur in der Vitrine stehe habe ich auch (z.B. Transformers Sammlung, ca. 300 Stück) und auch wenn ich damit nicht "fahren" kann, kann man sehr wohl auch zu Treffen gehen und "kaputte" Leute treffen, die so kaputt sind, dass sie Geld für Plastik-Roboter ausgeben.