Seite 3 von 4
AW: der Ter"M"inator für 2010
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 12:28
von Andy-GTII
kurze frage wieso radbolzen?
Schon mal an einem Auto Reifen gewechslt mit Bolzen?
Das geht ein ganze Stück einfacher und schneller sag ich Dir.
AW: der Ter"M"inator für 2010
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 13:34
von Eugen
Da kann man schneller und einfacher das Rad wechseln. Die Felge ist dann gleich zentriert und mann muss nicht mühsam das Gewinde suchen. Ist bei mir auch so...
Gruß
Eugen
AW: der Ter"M"inator für 2010
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 13:47
von Guido S
moin,
sag ma was geht den bei dir ab ? evo , porsche , M umbau
naja, ab und an hab ich auch mal normale autos da,
@ eugen,
Hab mir am Wochenende die Hand und zwei Finger gebrochen. Jetzt ist KG statt Schrauben angesagt.
warum machst du denn sowas ? dann mal gute besserung !
kurze frage wieso radbolzen?
in der rcn fahren 130-180 autos pro rennen, da isses schon mal etwas eng in der boxengasse.
bei bolzen schmeßt du das rad einfach dran und die mutter hinterher.
bis du eine schraube da reingefädelt hast wär das tanken schon fertig.
guido
AW: der Ter"M"inator für 2010
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 14:28
von Eugen
Tja, manchmal laufen Dinge halt schief. Mir ist eine Eisplatte in den Weg gekommen und dann bin ich auf der Hand gelandet. Ab da an waren einige Knochen nur noch Matsch. Shit happens. Immerhin sieht es so aus, dass die Hand früher oder später wieder zu 100% funktionieren wird.
Am besten nicht versuchen nachzumachen...
Gruß
Eugen
AW: der Ter"M"inator für 2010
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 21:04
von Guido S
moin,
na dann sieh mal zu das du deine finger wieder grade bekommst und schon dich.
ich hab grade 3,5l feinsten chateau glysantin + wasser, 6 liter feinste synthetiköl erstpressung und 65 l superplus feinster aral nordseepflückung als erstraffinat in den terminator eingefüllt.
strom auf die büchse und starten.
3,4 umdrehungen und der ofen bollert los und grummelt im leerlauf vor sich hin.
einmal komplett entlüftet den hobel und auf betriebstemperatur gebracht.
schon komisch das sich mir beim klang der ollen bayrischen ölzentrifuge die nackenhaare aufstellen.
ich glaub ich werd langsam alt......
vor allem bin ich froh das keiner meinen albernen tanz und den debil grinsenden gesichtsausdruck im bild festgehalten hat. das hätte zur entmündigung 1a argumente geliefert.....
jedenfalls schnurrt der ofen im leerlauf wie ein schmusekater und brüllt bei bedarf wie ein säbelzahntiger.
dicht ist er auch, zumindest mehr als sein besitzer....
nur noch ein paar kleinigkeiten...
guido
AW: der Ter"M"inator für 2010
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 22:43
von Eugen
Glückwunsch. So muss das sein.
AW: der Ter"M"inator für 2010
Verfasst: So 7. Mär 2010, 00:50
von Guido S
moin,
ich glaube meine pädagogischen fähigkeiten tendieren gegen 0........
und ich sach noch : bei dem spoiler müssen die füße nach unten !
und das kommt dann dabei raus :
ob ich den als diffusor nutzen kann ?
guido
AW: der Ter"M"inator für 2010
Verfasst: So 7. Mär 2010, 22:54
von Eugen
Mensch Guido, ich glaube wir müssen uns mal ernsthaft über die Wirkung der Aerodynamik unterhalten

Was ist das denn genau für ein Spoiler? Sieht fast aus wie die Spoiler der E36 aus der alten STW.
Gruß
Eugen
AW: der Ter"M"inator für 2010
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 13:19
von Guido S
moin,
der spoiler ist von ws styling. sieht zwar (wie jeder spoiler) total sch..e aus funktioniert aber super.
wir haben aber umdisponiert und den auf herkömmliche weise drangedübelt :
die stoßstange vorn ist noch vom 325, die wird noch grün mit orangener lippe.
auf der radlastwaage stand er auch schon :
gewicht vollgetankt und 80 kg auf dem fahrersitz
nur noch vermessen, blinker dran und feddich ist die laube.
guido
AW: der Ter"M"inator für 2010
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 15:37
von Eugen
Da hat der Dicke aber noch 7kg Untergewicht. Oder ist es ein 3l-Triebwerk? Dann dürfte er noch gut was abspecken.
Gruß
Eugen