Seite 3 von 4

AW: Aktive Motorsportler

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 12:10
von Kosmo
Ich hab 2003/04 in einer kleinen Regionalgruppe mit 5 Teams Rally gefahren.
Wir hatten sogar einen selbst aufgebauten Ford Focus ;) gesponsert vom dortigen Sex-Shop (ind ein paar anderen).
Eigendlich war ich nur Beifahrer, bis sich unser Fahrer beim Motorradunfall das Bein gebrochen hat.
Die anderen 5 wollten nicht fahren... und ich wollt.
Lief ganz gut, qualifiziert hab ich mich natürlich nicht für weiter reichende Rennen, hätte ich zu der Zeit (Abi) auch garkeine Zeit gehabt, aber ich hab einiges gelernt, wie man ein Auto bewegt und muss sagen, ohne diese Schule hätte ich mich wohl schon 3 mal tot gefahren.

Leider fehlt mir das Geld um irgendwo professioneller bei Bergrennen oder Slalom mitzufahren, wahrscheinlich auch das Tallent, wer weiß.

AW: Aktive Motorsportler

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 14:49
von Daniel177
ich musste meine Erfahrungen aus dem Motorsport zum Glück noch nicht im normalen Verkehr anwenden. Aber man fühlt sich schon sicherer.
Außerdem hatte ich enorme Vorteile beim Führerschein machen. Mein Fahrlehrer wusste von meinem Hobby und meinte in der ersten Fahrstunde: ,,Was ist los? Mach den Motor an und fahr zur Fahrschule (weil wir waren am anderen Ende vom Doft verabredet und ein Schüler musste erst zurück).
Und beim Fahren kann man sich halt jetzt schon viel mehr auf die Umgebung achten, weil das Fahren an sich schon von aleine fluppt :)

AW: Aktive Motorsportler

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 17:32
von Andy-GTII
Was seid ihr eigentlich hier alles für Weicheier :-) , dass ihr Euch bei fehlenden Auslaufzonen schon ins Höschen macht? Die Autos haben einen Käfig, FIA-Sitze und Gurte, HANS-System etc. für den Fahrer. Einfach die Hirnaktivität auf das Reptilienhirn beschränken und ab geht die Post
jo, das sind dann die, die irgendwann sau schnell sind aber dann einmal zu schnell waren.
seh ich da nicht schöne Leitplanken beim Bergrennen? :lupe:
http://www.youtube.com/watch?v=bWvvRwY6Aqg

Naja so ein Eisenstab vom Wingert, der macht sich nicht so gut in der Brust:
http://www.youtube.com/watch?v=ZpPkXvT1CAA

AW: Aktive Motorsportler

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 22:25
von Eugen
Beim Bergrennen sind sogar doppelte Leitplanken vorgeschrieben. Schief laufen kann immer mal etwas. Man bewegt sich halt am physikalischen Limit. Aber man muss auch realistisch bleiben und sich die Anzahl tötlicher bzw. schwerer Unfälle im Motorsport anschauen. Für mich ist da die immer hochgehaltene Gefahr einfach nicht da. Die Wahrscheinlichkeit sich zu verletzen ist im Fussball um ein vielfaches höher als im Motorsport.
Ich kenne keinen erfolgreichen Motorsportler, der nicht schon mal abgeflogen ist.... das gehört zum Sport auch dazu.

Gruß
Eugen

AW: Aktive Motorsportler

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 15:35
von Scirocco 1 GTI
Ich fahre seit knapp 5 Jahre Rundstreckenrennen am Salzburgring mit einem Golf 1 GTI
16V und das in meiner Klasse noch nicht mal schlecht :-) . Macht jede Menge Spaß und ich betrachte das Thema nicht so bluternst wie manch andere wo in meiner Gruppe Fahren aber für einen der ersten 3 Plätze langts meist und die Scirocco 16V Technik hält und hält und....

AW: Aktive Motorsportler

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 21:50
von rocco79
Ich fahre seit 2006 Kartslalom beim ADAC Mittelrhein Region A, seit 2008 habe ich en eigenes Kart, mein erstes war en Mach 1mit 100ccm Vortex Motor, hatte so 26Ps und lief 110kmh, dann habe ich noch so en paar zwischendinger gehabt und jetzt fahre ich en 125er Prd EWassergekühlt, c.a 32Ps auf nem Goldspeed Kart, ist ein Nachbau von interipid und ich habe noich en 125er Iame K25 mit c.a 36Ps auf nem Merli9n Schalterchassi, ist en Birel Nachbau!
Am Montag bin ich in den Autoslalaom eingesteigern mit nem vom ADAC gestellten Daciua Logan Cup AUto, wenn ich denn in 2 jahren 18 bin darf ich endlichj mit unserem 1er Golf Gti fahren, disem sind wir scvhon seit 3 Jahren dafür am Aufbauen, er soll allerdings noch ne Straßenzulassuntg bekommen, vieole Teile und Ahnung hatte mein Papa noch aus denen erfolgreichen 1er Scirocco Zeiten, anfang der 80er Jahre, en 1er Sciirocco haben wir immernoch allerdings zu schade zum verheitzen!
Meine Homepage: Pascalracer94

AW: Aktive Motorsportler

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 15:01
von Daniel177
Beim ADAC bin ich auch gefahren, steht ja am Anfang^^
Und wegen freien Wettbewerben schauen wir gerade nach nem Lupo oder Polo 6N...

AW: Aktive Motorsportler

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 11:00
von rocco79
Ich würde was älteres so 86 c oder so holen, en Lupo fährt mit ist aber nicht so dolle und en 6n naja, der geht ganz gut mit diffrenzial und so aber die alten sind besser oder en Giolf 1 wie wärs denn damit, da passen auch die Scirocco Teile in den meisten Fällen!"

AW: Aktive Motorsportler

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 21:49
von riegeros
Wenn jetzt hier "Oldtimerrallys" mitzählen, dann betreibe ich seit 2004 "Motorsport".
Geht halt um Zeitfahren sprich Du sollt so gleich wie möglich die Strecke fahren...

Wenn man sich jetzt die Rundenzeiten von einem T2a mit einem cwWert eines Garagentores vorstellt, der weiss warum ich Motorsport in Anführungszeichen gesetzt habe.

Gewonnen haben wir bis jetzt nix, da geht es aber auch nur um die "goldene Ananas"... Reich wirt man da nicht, man trifft nur lecker Autowagen....

AW: Aktive Motorsportler

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 21:51
von rocco79
Ja kenne ich, ist was langsam odere nicht?