Seite 3 von 3

AW: Danke Autonachbar

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 19:53
von Downforce
Ich habe auch weit weg geparkt, da war fast 1m Abstand. Naja, wenn man das so hört, gibt es wohl genug Deppen. Kaum fahre ich ein nicht mehr allzuschönes Auto, habe ich nie Probleme mit den Türeinschlägen. Scheinbar macht es den Leuten Spass schönere Autos zu verbeulen.

Beifahrerinnen

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 23:34
von Fero
Also, wer bei mir immer die Tür irgendwo gegen knallt, sind meine Beifahrerinnen: meine Frau, meine Mutter, meine Mitstudentin. Und das auch noch, wenn man vorher sagt: "Pass auf beim Öffnen der Tür, da ist's eng."
Na gut, das sind jetzt drei Fälle in 10 Jahren, aber tatsächlich die einzigen drei. Ansonsten suche ich mir immer einen Parkplatz, wo möglichst wenig passieren kann.

AW: Danke Autonachbar

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 15:04
von annchen
@Fero: Das ist mir auch schon mal passiert - seitdem lass ich meine Mit-/Beifahrer einfach vorm Einparken aussteigen.

AW: Danke Autonachbar

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 23:44
von HellBilly
Heutzutage geht es einfach nurnoch ums Statussymbol, Autos die nicht als solches verstanden werden sind wertlos und werden auch so behandelt. Zumindest von den meisten Leuten. Da kommen dann auch so Kommentare warum man soein schäbiges altes Auto fährt und ob man sich denn kein neueres leisten kann.

Im Idealfall noch mit leicht mitleidigem Unterton.

Wenn ich mich dann nicht beherrschen kann und sage, dass ich lieber ein reifes Auto mit Charakter habe anstelle eines neuen japanischen Heizlüfters ist es faszinierend das Mienenspiel seines Gegenübers zu beobachten, das im Sekundentakt zwischen Empörung, Verblüffung, Verärgerung und noch vielen anderen Reaktionen schwankt :lupe:

:hihi:

Grüße
Steven

AW: Danke Autonachbar

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 00:17
von suran
Ich muss mich nur wundern, dass in manchen Posts hier ganz offen zugegeben wird, dass man eine Sachbeschädigung mit dem Gleichem beantwortet.
Sicherlich ist solch ein Schaden keine Kleinigkeit und man ärgert sich darüber wie auch über evtl Kosten ( hab es selbst vor paar Jahren erlebt, als ein Tscheche mir auf dem Parklplatz ein fast nagelneues Auto mit seiner Tür zerkratzt hat)
Doch wer eine Fahrlässigeit bei Türöffnen zb. mit einer mutwilligen Sachbeschädigung kontert, sollte mal über den Begriff "Vorsatz" und dessen Auswirkung bei einem evtl. Streitfall nachdenken - hier muss ich Kosmo in seiner Aussage über die juristischen Auswirkungen recht geben.