Seite 3 von 4
AW: Umbau
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 21:06
von adeg
Wie Sven richtig schrieb sind es Seidl Stoßstangen vorn und hinten - die Stoßstangen mußte ich ein wenig verbreitern, damit es mit den Radläufen wieder paßt!
AW: Umbau
Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 20:26
von el loco rocco2124
achso ok!
AW: Umbau
Verfasst: So 19. Jun 2011, 11:21
von adeg
Hello zusammen!
Hab mal wieder Zeit Fotos vom Zusammenbau einzustellen, geht recht zufriedenstellend voran.
Hat wer Erfahrung mit einem Bilstein Fahrwerk - wieviel setzt sich das noch?
Wünsch allen einen schönen Sonntag!
LG
AW: Umbau
Verfasst: So 19. Jun 2011, 18:20
von Jan H.
"Gefällt mir"
AW: Umbau
Verfasst: So 19. Jun 2011, 18:55
von 53b16v scirocco
Ja sieht schonmal sehr sauber aus!!!
AW: Umbau
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 11:24
von scirocco1979
adeg hat geschrieben:
(...)
Hat wer Erfahrung mit einem Bilstein Fahrwerk - wieviel setzt sich das noch?
(...)
Hallo adeg,
ich fahre ein Bilstein B12 - allerdings in einem Scirocco 1. Mittlerweile bin ich mit diesem Fahrwerk ca. 8000km gefahren, aber "gesetzt" hat sich da fast nichts, was ich persönlich gut finde.
Gruss.
AW: Umbau
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 13:44
von el loco rocco2124
die farbe is ja porno!!
AW: Umbau
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 13:46
von Stephan
Ich fahre ein H&R Monotube. Darin sind ebenfalls Bilsteindämpfer verbaut. Fährt sich wirklich hervorragend. Tieferlegung so 10-70mm.
AW: Umbau
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 20:13
von adeg
Hello!
Ich hoffe mein Scirocco geht noch ein wenig in die Knie, hab das nagelneue Fahrwerk eingebaut und jetzt bin ich höher als original - das finde ich nicht so toll, aber wird schon werden, es fehlen ja noch ein paar Teile und gefahren bin ich auch noch nichts.
LG
Adeg
AW: Umbau
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 20:50
von el loco rocco2124
das setzt sich bestimmt noch etwas.