rostigen lack selber machen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Knut
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:39
Wohnort: schmiedefeld bei dresden

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Knut »

ich hab nichts von original gesagt, tuning mit verstand ohne was zu verbasteln
ist doch voll OK. kein mensch hat was gegen ein hochwertiges gewindefahrwerk
von KW in seinem scirocco ! oder paar schöne polierte BBS RS felgen :thumb:

sieht hammer aus, und geht ohne weiteres wieder zurückzubauen !

aber ich komm nicht ganz mit warum eine wunderschöne
serienlackierung abgestellt werden muss und der
karren matt grollt oder verrosten muss :-/ :noidea:

was treibt einen mensch an so schäbig rumfahren zu wollen ?

MfG
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Peet! »

Also,
ich finde diese Rostratten :geil:

da ich ja mein Moped schwarz MATT gerollert habe, und ich am überlegen bin, wie ich das mit dem Rost hinbekomme.................
Günni

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Günni »

Knut hat geschrieben:
so muss ein scirocco aussehen, nicht anders..... :super:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

grüße
:rotfl: ...mach noch ein blaues Lämpchen und ne Leiter oben drauf dann ist er perfekt...
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von sciroccogls »

Bild
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Andy-GTII »

Ey Leute, wenn ihr alte Autos in bestzustand wollt, dann kauft euch einfach die Autos wieder aus Afrika zurück :hihi:

Ne was hier alles so rumfähr :o :ohneworte:
Und in Deutschland zahlt man sich dumm und dappich dafür. Wenn ich einem 300€ für seinen 1ser in die Hand drücken würde würden die ne PArty schmeißen und nen Haus bauen :lol:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Peet! »

scirocco power hat geschrieben: ich finds jetzt zwar au net besonders schön aber wenn du das vor hast, würd ich lieber so einen scheinrost mit airbrush oder so an ein paar stellen drauflackieren lassen :wink:
so ist es, so sollte man tun :hihi:
Benutzeravatar
Knut
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:39
Wohnort: schmiedefeld bei dresden

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Knut »

Andy-GTII hat geschrieben:Ey Leute, wenn ihr alte Autos in bestzustand wollt, dann kauft euch einfach die Autos wieder aus Afrika zurück :hihi:
:rotfl: :rotfl:

die sehen bestimmt besser aus !

grüße
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Andy-GTII »

10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Louis »

sciroccogls hat geschrieben:Bild
Danke Marc,

endlich mal wieder Leben in der Bude :hihi:

Nee, mal ernsthaft. Wir haben in diesem Forum einfach zwei Gruppen von Usern.
a) Die um / ab / über 40-jährigen, die einen Einser meist noch als Alltagsfahrzeug bewegt haben.
b) Die um / ab / über 20-jährigen, die den 2er oft genug nur als eine billige Tuning-Basis ansehen.

Das das immer wieder mal knallen muss, ist klar. Da treffen einfach zwei Generationen mit komplett unterschiedlichen Wertvorstellungen aufeinander.

Unabhängig von allen dadurch ausgelösten Diskussionen kann niemand den schäfer davon abhalten, seinen 2er als Ratte zu vernichten. Schade um den Rocco. Es gibt ja nur noch etwa 10.000 Stück davon.

Wenn der 2er aber schon dran glauben muss, dann hätte ich für den schäfer noch einen besonderen Tip. Gereift in der Weisheit des Alters und geradezu perfekt abgestimmt für einen testosterongesteuerten 20-Jährigen:

Lass die Ratte und setz lieber auf den aktuellen Trend im Tuning: Caveman-style is angesagt. Mach an das Auto einfach viereckige Räder. Gibt es im Baumarkt sogar in Waschbeton. Ich garantiere Dir, damit legst Du jedes tiefergelegte Weibchen flach. Wenn Du sie in Deine Garage locken kannst :hihi:

Lesen: http://www.sueddeutsche.de/kultur/961/308903/text/

schäfer ist heute meine No. 10!
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
Benutzeravatar
BoVveR
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 21. Dez 2008, 03:45
Wohnort: Menden (Sauerland)

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von BoVveR »

Also wenn ich mir Hier mal so durchlese,
sieht man mal wieder wie unterschiedlich die geschmäcker sind.
Ok.
Aber ich würde doch nicht so einen aufstand machen, nur weil er einen Rocco rostig machen möchte.
Ich find es auch nicht schön das er dafür einen Rocco nimmt, aber hey, er möchte es so und es ist ok. Dafür leben wir in einem freien (naja nit wirklich :lol: ) Staat, wo jeder im legalen bereich mit seinem Auto machen darf, was er will ;)

Schreibt ihm doch Tipps wie einige es hier gemacht haben, z.B. Tragende Teile mit Airbrusch (Rostefekt) und so sachen wie Tür, heckklappe, Motorhaube usw mit richtigem Rost.

Da würd ich auch das so machen:
Wasser/Essig im 50/50 Gemsich mit einer Sprühpistole auf den Blankgeschruppten Blech spritzen und warten ;)

Wer sein auto aber anders Rattig haben möchte sollte es mal so machen wie nen kollege von mir mit seinem (meinem Alten) Polo, also der Lack ist erstmal geschützt :lol: aber seht selbst xD
Bild
Und das Auto war KEIN gelächter dort auf dem Treffen, im gegenteil, es war der hingucker schlecht hin. Und das schönste ist, Er hat damit den 1. Preis belegt, zwar in der Kategorie Baumarkt aber hey bei 9 Bewerbern hat er gewonnen :P

Zu den Rostigen stellen
Motorhaube: Originallack behalten, klarlack drüber gerollt/gesprüht, trocknen lassen, das gleiche nochmal und auf dem freuchten klarlack dann kleine winzige Späne (wurden gesiebt) drüber geschüttet.

Das gleiche wurde auch an den Kotis und Stoßstange + VW zeichen gemacht. ;)

Das ganze dann der Witterung aussetzen oder wieder mit dem Wasser/Essig gemisch besprühen, aber erst wenn alles trocken ist. Und dann nur noch mit hand waschen und das auch ganz vorsichtig ;) wollen ja nicht den rost entfernen hehe :lol:

Mfg Chris

PS: Ich weiß ich lang aber hey ich muss halt mal mein Senf dazu geben hehe :lol: soo nu könnt ihr weiter streiten

*Stellt den Grill auf, setzt sich im Sessel, macht sich paar leckere Steaks und trinkt sich gemütlich nen schönes Kühles Iserlohner ;) *
What the hell is real life and where can I download it???
Alles hat seine Grenzen, nur die Dummheit erscheint unendlich.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten