Seite 3 von 16

AW: Bundestagswahl 2009

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 22:07
von catstom
...für 95% der Abgeordneten wird das wohl zutreffen aber einer klugen Minderheit wird die Entwicklung der GRÜNEN noch sehr lehrreich in Erinnerung sein und sowohl die Themen als auch das potenzielle Wählerklientel der Piratenpartei wird die etablierten Parteien ganz anders aufhorchen lassen als das platte Anti-Gelabere der LINKEN...

Anyway...jedenfalls sehr interessante Denkansätze und ich bin gespannt, was hier noch so "an's Tageslicht" kommt... ;-) ...

AW: Bundestagswahl 2009

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 22:38
von etos
Politik:

Es war einmal vor gar nicht allsolanger Zeit da gab es zwei grosse Parteien,
die eine hat mir erzählt, dass es unter keinen Umständen eine Mehrwertsteuer geben werde.
Eine andere grosse Partei hat mir daraufhin erzählt, dass 2% zum Wohle der Allgemeinheit erforderlich seien.
Nun trug es sich an, dass diese beiden Parteien mich aufforderten zwischen ihnen zu wählen.

Nach der Wahl gab es 3% Mehrwertsteuererhöhung und die beiden Parteien haben sich wieder vertragen.
... und wenn sie nicht abgewählt werden dann verschaukeln ..ähh.. regieren sie uns noch heute.


Nun liebe Kinder ..ähh.. Wähler warten wir gespannt auf die nächste Märchenstunde ..ähh.. Wahl.



ist vielleicht nicht ganz mit dem nötigen Ernst geschrieben, aber einfach mal drüber nachdenken

AW: Bundestagswahl 2009

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 23:27
von suran
Sollen die Wahlen eigentlich nicht geheim sein, wo bleibt der Sinn einer geheimen Wahl, wenn man im Internet
der ganzen Welt mitteilt wem man wählt.

AW: Bundestagswahl 2009

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 23:41
von catstom
Nach den Eskapaden der jüngeren deutschen Geschichte war es den Gestaltern des Grundgesetzes wichtig, dem freien Bürger das Recht auf geheime Wahlen einzuräumen und zu garantieren und das war und ist gut so... natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, seine Wahlentscheidung dennoch öffentlich freiwillig kund zu tun...und das ist auch gut so... ;-) ...

AW: Bundestagswahl 2009

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 23:54
von COB
brainstormer hat geschrieben:
Da sich das Thema Datenschutz in den Köpfen der Bevölkerung vermutlich noch nicht ausreichend festgesetzt hat (leider!),
...
Also heisst es taktisch wählen und dann bleiben m.E. nur FDP und Grüne übrig, da sich beide gegen die starken Einschränkungen im Bereich Informationsfreiheit gestellt haben.
...
Sollte ein FDP-Mann für den Innenministerposten im Falle einer CDU/FDP-Koalition zur Debatte stehen, kann man aus Sicht des Datenschutzes das Risiko eingehen, FDP zu wählen.
...
Naja, was immer hier unter Datenschutz verstanden wird und warum nur auf dieses Thema fokussiert wird...

Tatsache ist, mit den GRÜNEN Ökofaschisten wird es in der BRD sicher keine Festigung bürgerlicher Freiheiten und Rechte geben... die GRÜNEN sind keinesfalls demokratiefähig... das haben sie in der Vergangenheit oft genug zur Schau gestellt...

Checken wir mal die Optionen...

1.) Dunkelrot: Als Nachfolger der SED indiskutabel und nicht mal ansatzweise eine Alternative.

2.) Braun: Kommt gleich nach Dunkelrot (auch im Farbschema) und genausowenig eine Alternative.

3.) Rot/Grün: Hatten wir schon. Und wo standen wir danach ? Also sicher nicht das, was man nochmal möchte... zumal sich die SPD und ihre GRÜNEN Kumpels mit ihren spinnerten Ideen was Bürgerrechte angeht sich schon verdächtig weit nach Rechts bewegen.

4.) Weiter grosse Kolaboration: Das Ergebnis ist ja bekannt, Stillstand aller Orten... Steuern weiter rausf usw... Das Ergebnis ist eigentlich nicht erwähnenswert, geschweige denn weiter erstrebenswert.

5.) Scharz/Gelb: In Krisen immer noch die sicherste Wahl, da der Wirtschaft und damit dem Rückrat der Gesellschaft immer näher als die Kommis. Und damit die Einzigen, die da entsprechend etwas bewirken können.

Fazit: Die Nr. 5) ist die einzig sinnvolle Alternative und daher ist das mit möglichst hohem FDP-Anteil anzustreben als quasi Gewissen der CDU, damit die nicht völlig aus dem Ruder laufen... denn nur mit genug % haben die Gelben auch Einfluss auf den Kurs...

Das Ziel muss also ganz klar lauten Projekt 20%+ für die FDP... :geil:

AW: Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 00:08
von catstom
@ COB: Du hast die gar nicht sooo undenkbare Kombination Grün/Schwarz vernachlässigt...

Und um auf Harrys Thema zurück zu kommen auch an Dich die Frage: Wo hast Du in Deinen Gedankengängen ein Problem mit der 5%-Hürde...?...und/oder die Piraten zu wählen?

AW: Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 05:51
von Maik
Meine Meinung zur Wahl:

Das geringste Übel wählen.

Nur schwer das heraus zufinden.Nachrichten schaue ich kaum,politisch informieren,Ich?Neee.

Also was bleibt?Nicht wählen ist die schlechteste Lösung.Radikale zu wählen ,egal welche, ist nie eine gute Lösung.

Die großen etablierten?Die ständig und besonders zur Wahl neue nicht umsetzbare Lügen und Wahlversprechen von sich geben...Nein.

Die Frage ist was tun?Also erstmal schlau machen.

AW: Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 05:51
von dr.scirado
catstom hat geschrieben:Und um auf Harrys Thema zurück zu kommen auch an Dich die Frage: Wo hast Du in Deinen Gedankengängen ein Problem mit der 5%-Hürde...?...und/oder die Piraten zu wählen?
äääh, lass doch am besten die leute erstma frei rauspostulieren :wink: :prost: dann entwickelt sich schon ne diskussion :super:

freue mich über so viele meinungen! die nummer mit der mehrwertsteuer war der hit, das war so krass dass es schon wieder lustig war! :crazy:

AW: Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 06:22
von Haiko
Bild

Bild

:ichsagnix:

AW: Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 07:37
von Mr.Burnout
Bist Du denn zufrieden, mit dem, was politisch alles so abläuft?
natürlich nicht...für mich sind ALLE Politiker = Lügner...zudem habe ich noch keine Partei gefunden die meine Ansichten und Wünsche zu mehr als 50% im Programm hat :kotz:
was sind denn dann Deine Strategien, Deinen Anteil an Veränderungen beizutragen?
meine Strategie ist einfach...soviel wie nur möglich am Staat vorbei, Konsumverzicht, da wo es sich machen lässt börsennotierte Firmen meiden... und zusehen daß ich auch nach dem endgültigen Zusammenbruch klarkomme.

Und natürlich werde ich notfalls Protest wählen....ob rechts oder links weiß ich noch nicht, hängt vom Trend ab ;-)

Gruß
Stefan