Made in Germany - findet man sowas noch?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Made in Germany - findet man sowas noch?

Beitrag von ronin »

@Burnie: Mit Grohe wäre ich vorsichtig... Das ist ja immer mal wieder ein Spiel auf Zeit bis ein Investor die endgültig abtötet...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

AW: Made in Germany - findet man sowas noch?

Beitrag von Sebastian53b »

______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Made in Germany - findet man sowas noch?

Beitrag von smove »

Bin mir leider nicht 100% sicher, wers besser weis, kann mich gern berichtigen:

Werkzeuge:
http://www.proxxon.com
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Made in Germany - findet man sowas noch?

Beitrag von brainstormer »

No sir. Produktion ist Taiwan, ein Lager ist hier in D.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
etos
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
Wohnort: 96317
Kontaktdaten:

AW: Made in Germany - findet man sowas noch?

Beitrag von etos »

Brainstormer, Du bist :held:

eigentlich sollte so eine Internetseite von den Arbeitnehmerverbänden kommen;
denn wer kann am besten sagen, welche Güter in Deutschland produziert werden => natürlich die Arbeiter, die diese Produkte herstellen.


Geld regiert die Welt, also kann jeder mit seiner Kaufentscheidung ein bisschen mit regieren - pro oder kontra Standort Deutschland
und Seiten wie diese helfen (mir) bei der Entscheidung pro "made in Germany".

also bitte fleißig weiter posten :danke2:

[size=-2]
(das Deutschland ein Exportland ist, ist mir auch klar)
[/size]
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Made in Germany - findet man sowas noch?

Beitrag von Andy-GTII »

Auf meinen Moped steht das noch dick und fett eingessoen :geil:
Leider gibts die dank japanischer Kunkurrenz nimmer :cry:


:hihi:
http://www.youtube.com/watch?v=iWKAhr2P ... 29&index=0
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


suran

AW: Made in Germany - findet man sowas noch?

Beitrag von suran »

MBO hat geschrieben:Bochum...Da war wieder ein chinesisches Gewindefahrwerk für 199 euro im Internet. Da kauf ich doch kein (europäisches) für mehr Geld.
Wer so denkt und leider sind das sehr sehr viele, sollte sich mal fragen ob er nicht der nächste ist, der auf der Strasse stehen, denn auch andere könnten ja nicht die heimischen sondern Billigprodukte kaufen.
Traurig ist vor allem, das Leute die hier in Deutschland nach Gehältern von 2000 Euro netto schreien und diese zum Teil auch bekommen im Geschäft beim Einkaufen nach der billigsten Ware schauen.
Hier sollten wir mal ausnahmsweise wohl etwas nach Amerika schauen, wo " Buy American" wieder dort wo möglich sehr weit verbreitet ist.

Bevor hier jeztzt wieder jemand von Exportweltmeister etc schreibt - ich habe nichts gegen freien Welthandel, aber dann bitte mit gleichen Mitteln und nicht durch Regierungssponsoring.
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Made in Germany - findet man sowas noch?

Beitrag von Andy-GTII »

so noch nen par Kleine aus der Nähe :hihi:
http://www.krieger-fahrzeugbau.de/Willkommen/

http://www.dexheimer-traktor.de/
nicht in der Nähe
http://www.ero-weinbau.de/
Recht Nah
http://www.scharfenberger.de/

Naj wenn das mal nit männlich ist :hihi:
Alles für den Wein nech....

Jo und natürlich ich ne:
http://www.gsc-mbh.com/
und
http://www.rbs-foerderanlagen.de/
so genuch Werbung :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: Made in Germany - findet man sowas noch?

Beitrag von MBO »

"Hier sollten wir mal ausnahmsweise wohl etwas nach Amerika schauen, wo " Buy American" wieder dort wo möglich sehr weit verbreitet ist"...Amerika ist der größte Exportmarkt der Chinesen. Bei Walmart bekommt man nix was aus den USA stammt. Die kaufen pro Kopf erheblich mehr aus Asien als wir.
Wir produzieren hier in Deutschland Maschinen für Optiker. Vor 20 Jahren kam kein Kunde auf die Idee, irgendwo anders zu kaufen als bei einer der 3 damals existierenden Herstellern. Heute ist den Kunden das völlig sch...egal wo die Dinger herkommen, Hauptsache billig. Falls Ihr Brillenträger seit...99,8% aller Brillenfassungen kommt aus China, die restlichen 0,2% kommen aus Japan - aber nur die ganz besonders hochwertigen.
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Made in Germany - findet man sowas noch?

Beitrag von brainstormer »

90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Antworten