Seite 3 von 3
AW: Hochtöner - optimale Platzierung
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 21:45
von Angel
>>Radio ohne Laufzeitkorrektur immer nen leichten Rechtsdrall
wie gut, dass mein neues das jetzt kann
gruß angel
AW: Hochtöner - optimale Platzierung
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 22:05
von Andy-GTII
Schon Bedienungsanleitung gelesen?

Astrein.
im Rocco ne günstige Lausprecherlösung zu finden ist eigentlich fürn Popo. Alles was man an die Türpappen schaubt scheint zwar mal besser zu sein als das originale ABER hier Geld zu verstecken mach keinen Sinn. Das ranzt nur rum. Aber Krach magen ja hier viele...
Ich mach am 16v diesbezuüglich nix mehr. Normalerweise sollte man das so machen beim Rocco:
http://raceweb.ra.funpic.de/?page_id=29
AW: Hochtöner - optimale Platzierung
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 06:30
von MBO
...habe mir 2 Spiegeldreiecke besorgt und fange gerade an meine 38mm Hochtöner da sauber rein zu bekommen. Fotos folgen in ein paar Tagen....
AW: Hochtöner - optimale Platzierung
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 07:09
von rennsemmel
jeder hat eine andere Lösung ich habe es so gelöst.
AW: Hochtöner - optimale Platzierung
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 11:25
von Didirocco
rennsemmel hat geschrieben:jeder hat eine andere Lösung ich habe es so gelöst.
Jo genau die Dinger hab ich gemeint. Und anbei, so hässlich finde ich die gar nicht ... es müssen ja nicht immer "Kugeln" sein.
@Andy: Bedienungsanleitung? Hey, wir sind Männer !
Wir berühren ein Gerät und dessen Funktion geht uns umgehend in Fleisch und Blut über
@Angel: Netter Umbau! Was für ne Headunit verwendest du denn aktuell?
Gruß Didi
AW: Hochtöner - optimale Platzierung
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 12:04
von rennsemmel
so schaut das von außen aus
AW: Hochtöner - optimale Platzierung
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 12:09
von MBO
...regnet es bei Euch ?
Ich habe noch ein Paar Boschmann ALT-7 liegen aber die sind mir zu "kirmes" auf dem Armaturenbrett...
AW: Hochtöner - optimale Platzierung
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 12:11
von rennsemmel
ja hat grade wieder mal angefangen
AW: Hochtöner - optimale Platzierung
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 12:13
von Angel
der link ist zu andys umbau. das ist mein alter
http://raceweb.ra.funpic.de/?page_id=17
da jetzt aber noch ein gastank im kofferraum ist, ist das ganz etwas geschrumpft hinten. ich (und andy) haben ein clarion DXZ785USB aus USA. Und nein ohne anleitung geht da garnix...
gruß angel
AW: Hochtöner - optimale Platzierung
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 08:45
von Didirocco
Angel hat geschrieben:ich (und andy) haben ein clarion DXZ785USB aus USA. Und nein ohne anleitung geht da garnix...
gruß angel
Hm da muss ich dir Recht geben.
Ich hab das DXZ928R. Wahnsinn was die da an Menüs und Verstellmöglichkeiten reingepackt haben.
Aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat, wirklich irre was damit klanglich alles möglich ist.
