AW: Paintball, Softair und Laserdom werden VERBOTEN!
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 23:00
Aber anscheinend hat man das Volk noch gut im Griff ! Es macht mit, wielange noch wird sich zeigen!?
Das deutschsprachige Sciroccoforum.
https://sciroccoforum.de/
Sorry , aber die Argumente die du bis jetzt gegen Paintball gebracht hast sind gequirlte
Säure muß dann in eine Glaskugel (säurebeständig und zerbrechlich)
Die Reichweite ist mit rund 50m für einen gezielten Schuß wohl nicht das was man mit einer "Distanzwaffe" bezeichnen könnte
Da ist ein Stein der bei ner Demo am Straßenrand liegt wohl gefährlicher , trainierte Weitwurfathleten schaffen damit mehr Reichweite und er dürfte bedeuten mehr Durchschlagskraft haben als ein Paintball
Ja....dann sind also alle Spiele bei denen mit "Waffen" und "Projektilen" auf lebende Menschen geschossen wird für dich harmlos???![]()
...den Zusammenhang sehe ich, wie bereits geschrieben, auch nicht.Ein kausaler Zusammenhang zwischen Paintball und Co und Amokläufen auf der anderen Seite wird von der Polizei selbst in höchstem Maße angezweifelt.
kann man so einfach nicht sehen...denn sonst müssten die modernen Gladiatorenkämpfe(Free Fighting) auch öffentlich freigegeben werden.Die beteiligten Personen sind üblicherweise freiwillig dort und haben sich entsprechend zu schützen
...eben der nötige direkte Körperkontakt ist der Unterschied gegenüber einer aus sicherer Deckung/Entfernung abgefeuerten Distanzwaffe.Falls einem die "gespielte Gewaltanwendung" gegenüber "lebenden Menschen" (wenn man es denn so auffasen will, was ich nicht tue, denn um Gewalt geht es bei der Kiste gar nicht, sondern darum ,die Treffer anderer zu verhindern und eigene zu erzielen, wie übrigens beim Fechten auch.....) ein Dorn im Auge ist, sollte man konsequenterweise für das Verbot sämtlicher Kampfsportarten ,bei denen Körperkontakt hergestellt wird um einen Wettkampf für sich zu entscheiden, eintreten.
...auf Köperverletzung steht sogar GefängnisDas Prügeln auf Dorffesten oder sonstigen Veranstaltungen sollte man dann konsequenterweise ebenso, wie im Falle der Paintballverbots-Zuwiderhandlung vorgeschlagen, mit 5000€ strafrechtlich belangen
da wird nicht auf Menschen geschossenWas ist eigentlich mit den Schießbuden am Kirmesplatz?
...wenn ich deiner Logik folge...die Leute nehmen die Drogen doch freiwillig...Dass 1400 Menschen an Drogen im Jahr draufgehen und wir mit unseren Alliierten den Anbau in Afghanistan förmlich noch "bewachen" ist vollkommen unwichtig und in Ordnung
Nichts anderes sage ich doch die ganze Zeitdass man mit etwas waffenähnlichem auf menschen schießt durchaus nachvollziehen und sehe darin so ziemlich den einizigen validen punkt gegen diesen sport.
Das Ganze wird zu einer fruchtlosen Diskussion , du siehst das ganze aus deinem festgefahrenen Standpunkt das Paintball böse ist und verboten gehört , ohne dich mal auf Argumente einzulassen und drüber nachzudenken .
Wie sagte meine Oma immer "Was der Bauer nich kennt , das frisst er nicht" .
Free Fight ist nicht verboten, warum eigentlich nicht?
Setzt sich ein Heroinabhängiger freiwilligden Schuss, oder tut er nicht viel eher dies aus körperlicher und seelischer Abhängigkeit, da kann man schön drüber diskutieren....Ist die Folge von Heroinsucht nicht meist Beschaffungskriminalität, Prostitution und irgendwann in vielen Fällen der Tod?
Was davon trifft auf Paintball- oder Softairspieler zu?
Was unterscheidet die "böse Distanzwaffe" von einem Säbel hinsichtlich der hier hineingedachten "Abscheulichkeit"?
Schonmal erlebt, dass wenn zwei aus der Kneipe oder dem Festzelt rausgehen, "um ein Problem zu lösen", diese danach mit 5.000€ Strafe belangt oder gar verknackt wurden?
Warum also sollte man Paintball, Softair und Co verbieten?
Das ist falsch. Beim Schiessen exponiert man sich und verrät seine Position. Sofern man nicht direkt trifft, ist eine unmittelbare Reaktion mehr als wahrscheinlich. Wenn nicht durch den direkten Gegenspieler, dann durch Gegenspieler 2, 3 oder 4.der Unterschied ist einfach...bei Distanzwaffen ist eine mögliche unmittelbare Gegenreaktion im allgemeinen nicht zu befürchten