Seite 3 von 4

AW: Tüv noch normal ????

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 21:06
von Bernd
baghira77 hat geschrieben: Er schaut aus dem Fenster, und sagt : " Boar, so ne olle Karre. Heut morgen kam ein 84er Opel, der hats auch nich geschafft!"
............
Der Tüvler schaut hoch, seufzt, und bewegt sich in Richtung Tür.
mit verzogener Grimasse setzt er sich in meinen Liebling und motzt :
"wie können Sie denn überhaupt fahren, sie liegen ja im Auto ! "
:crazy:

Hey Nina,
bei dem Satz wäre ich schon rückwärts wieder aus der Tür gegangen, das ist alles andere als Kundenfreundlich.
Wie die anderen schon schrieben probiers bei Dekra, KÜS oder so, habe da selber auch bessere Erfahrung, aber es gibt überall die schwarzen Schafe....

Aber wenn jemand als Prüfer schon solche negative Einstellung verbal äussert, gleich rausgehen........


Gruß
Bernd

AW: Tüv noch normal ????

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 21:17
von alibaba
normaler weisse, ne einzelabnahme ca. 45 euro......habe ich damals 32er Momo eintragen lassen.....

später.....H&R Gewinde + Bereifung + 30 er Raid + SSD....ca. 215 euro

alles beim Hauptstelle Tüv Süd

ich würde an Deiner stelle (falls nochmal zur gleichen stelle fährst----ich würde nicht mehr.. :-) ) zum Hauptprüfer gehen und alles vorher klären.....


wünsch dir viel Glück


gruss

AW: Tüv noch normal ????

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 21:31
von Angel
>>Zumal der ja meinte dafür müsse er eine Schotterweg Strecke, eine Schlagloch Strecke und eine Nasse Strecke finden,

is klar. ich hab auch nur schlechte erfahrungen mit den hampelmännern gemacht. schon toll wenn man ein oligopolhat

gruß angel

AW: Tüv noch normal ????

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 21:48
von vw91mario
tüv süd scheint besser zu sein als tüv nord,aber ich würde dem nie meinen rocco abnehmen lassen.hab seit jahren meinen festen prüfer bei der dekra der zwar immer wieder die höhe des hinteren kennzeichens nachmisst,aber ansonsten über paar dinge freundlich hinwegsieht.hab auch schon mit GTÜ und FSP positive erfahrungen gemacht.aber.....für das viele geld was sone HU mittlerweile kostet isses ne absolute frechheit wie man als kunde so hochgenommen wird!

AW: Tüv noch normal ????

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 21:51
von baghira77
@ Bernd : :hihi:
" wie können Sie überhaupt fahren, sie liegen ja im Auto...."
Das hat er bemängelt weil ich mit mein 1,58 ... *räusper* ehm.... natürlich 1,70 m Größe meinen Sitz unten habe und die Rückenlehne sehr weit runter. Aber ich kann immernoch über mein Lenkrad kucken, und muss nicht wie beim Originalen zwischendurch kucken um was sehen zu können.
Ich kann eben nicht so steif oben sitzen und fast ins Lenkrad beissen wie Ömmacken Frieda mit ihrem kleinen Knattertöng. Davon krieg ich Schmerz in Rücken.... ;-)

AW: Tüv noch normal ????

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 22:07
von alibaba
vw91mario hat geschrieben:tüv süd scheint besser zu sein als tüv nord


;-) .....ich denke sind alle gleich....mann muss nur bissle Glück haben...

AW: Tüv noch normal ????

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 22:44
von suran
Vielleicht muss der ja noch seine Durchfallquotte erfüllen um seinen Job rechtfertigen zu können.?

AW: Tüv noch normal ????

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 06:14
von Rocco´82
Also bei meinem TÜV Nord habe ich für Motoreintragen, felgen eintragen, lenkrad eintragen gerade mal an die 100 eus bezahlt. Hab noch n gläschen wasser getrunken, nett geschwatzt und das wars.
Probefahrten? Das hatte er nur beim Cabrio gemacht, weil da ein fahrwerk drinne war...naja und dazu unpassende reifen auf ATS Cup. Diese reifen waren sondergröße und mussten extra eingetragen werden.

Er ist dann 500m gefahren, wir haben gemerkt, das er bei starkem lastwechsel leicht schleift. Kurzer hinweis: Federwegsbegrenzer und dann ist alles gut.
Gesagt getan, eintragung erfolgreich.
Habe auch von ihm die roten nummern bekommen, weil die ASU nicht einzustellen war, sollte damit mal eben zur Werkstatt, einstellen lassen. Er konnte es nicht mehr.
Auch hier, er hatte bei der werkstatt angerufen, ich habe dort die ASU gezahlt, beim TÜV nichts.

Also alle über einen Kamm scheren würde ich nciht, bei uns ist die DEKRA scheiße, in Quakenbrück allerdings sind beide sorten wieder gut.


Und Durchfallquote:

Da scheint was dranne zu sein, waren mit dem Golf 3 bei der GTÜ. Durchgefallen wegen sitz wackelt, ablaufloch im Kotflügel zu groß durch rost, batteriepol abdeckung...
Rostloch zugeschweißt/verkleinert, wieder hingefahren.
Gleicher prüfer: Super, alle mängel behoben. nach dem aufkleben dann: Wir haben nur das rostloch behoben und das wars. Alles andere war so, wie beim ersten mal.
Sagt der Prüfer: Naja, hauptsache ist ja, das jetzt alles gut ist ?!?

Soviel dazu.

AW: Tüv noch normal ????

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 06:45
von BPower
Wie heist es im ersten Werner schon:
Duuuu scheiss TÜV duuuuu!!!!!
Der is heut schlecht drauf, der trächd nich ein.

Ne aber jetzt mal im Ernst, ich würde mich bei deren Vorgesetzen beschweren, weil die waren ja wohl sowas von unverschämt, das ist ja wohl unterste Schublade was die abgelassen haben.

Aber Kopf hoch, es kommen bestimmt auch wieder freundlichere Prüfer, hab selber schon viele positive Beispiele erlebt.

Gruß BPower

AW: Tüv noch normal ????

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 09:22
von Folterknecht
bei solchen dummen sprüchen würd ich gleich wieder gehn udn zum anderen tüv fahren