Seite 3 von 3

AW: Unerwarteter Nachwuchs...

Verfasst: So 8. Feb 2009, 19:03
von All Eyez on me
Nix Zoohandel. Die bleiben brav alle hier. :-)

Was hier zur Welt kommt bleibt auch hier. :-)

Allerdings geht´s morgen erstmal in Richtung Tierarzt...dann sehen wir weiter. :-)

AW: Unerwarteter Nachwuchs...

Verfasst: So 8. Feb 2009, 19:10
von sciroccogls
Ich hatte mal 2 Ratten (beides Weibchen)... :hihi:

Aus der Zoohandlung geholt, dann ein paar Wochen später hat die eine 5 Junge bekommen... Waren aber alle tot... :-(

Dann etwa eine halbe Woche später hat die andere Jung bekommen...
10 Stück, alle wohlauf und das am 1. April... :hihi:

War ganz lustig, man konnte alle 10 auf einer Hand "ausbreiten" ;-)

Wir mussten dann aber doch ein paar abgeben, ich wollte ja 2 haben und nicht 12... :zwinker:

Gruss
Marc :wink:

AW: Unerwarteter Nachwuchs...

Verfasst: So 8. Feb 2009, 20:18
von Rocco´82
Rattenfänger von Hameln :hihi:

AW: Unerwarteter Nachwuchs...

Verfasst: So 8. Feb 2009, 22:11
von BremerRocco
sanni hat geschrieben:und ich dachte es hätte mal wieder einen neuen Scirocco gegeben :hihi:
Das dachte ich auch erst :hihi:


Was ich mich schon wieder frag warum heissen die eigentlich Meerschweinchen? Kann da keine ähnlichkeiten zu einem Schwein sehen und im Meer leben die auch nicht :gruebel: ...so nen Schwachsinn!

AW: Unerwarteter Nachwuchs...

Verfasst: So 8. Feb 2009, 22:53
von ronin
BremerRocco hat geschrieben:Das dachte ich auch erst :hihi:


Was ich mich schon wieder frag warum heissen die eigentlich Meerschweinchen? Kann da keine ähnlichkeiten zu einem Schwein sehen und im Meer leben die auch nicht :gruebel: ...so nen Schwachsinn!
Teppichratten hört sich halt nicht so doll an! :frech:

AW: Unerwarteter Nachwuchs...

Verfasst: So 8. Feb 2009, 23:07
von BremerRocco
ronin hat geschrieben:Teppichratten hört sich halt nicht so doll an! :frech:
:lol:
Doch ich finde das passt eher :hihi:

AW: Unerwarteter Nachwuchs...

Verfasst: So 8. Feb 2009, 23:52
von All Eyez on me
Um das mal aufzuklären. :grins:

Zitat aus Wikipedia:

Der deutsche Name der Tiere entstand vermutlich, weil spanische Seefahrer die Tierchen übers Meer nach Europa brachten, und zudem ihre Lautsprache (Quiekgeräusche) an die der Hausschweine erinnert. Im englischen Namen „guinea pig“ ist ebenfalls das Wort Schwein enthalten. Guinea ist eine alte englische Münze. Die Seeleute, die damals diese Tiere von ihren Überseefahrten mitbrachten, verkauften angeblich die Tiere für eine Guinea. Eine andere Theorie leitet den englischen Namen von dem südamerikanischen Land Guyana ab. Von den Quechua sprechenden Eingeborenen wurden die Tiere als "quwi" (oder qowi) bezeichnet, im südamerikanischen Spanisch heißen sie heute "cuy". Im Englischen wird inzwischen die Bezeichnung "cavy" vorgezogen, da "guinea pig" auch zur Bezeichnung von Versuchskaninchen verwendet wird.

Alles Klar?!? :zwinker:

AW: Unerwarteter Nachwuchs...

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 02:19
von scirocco13
Na sowas ist süss das Kleine, jetzt weis ich auch wer der Unbekante anrufer war !
Unsere Schweinchen bekommen auch nicht immer 6 stück,ist unterschiedlich.
Glückwunsch zum Nachwuchs!

AW: Unerwarteter Nachwuchs...

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 20:19
von Rocco´82
gibs zu, haste heimlich Kastriert :grins:

AW: Unerwarteter Nachwuchs...

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 09:19
von sciroccotim
wenns nur ein junges ist hat die mutter wohl die anderen gefressen :essen: