Seite 3 von 3

AW: Heizöl an der Tanke...

Verfasst: So 28. Dez 2008, 15:54
von GTX
Sorry fürs etwas-OT:
Der Anteil der Dieselfahrzeuge ist doch in den letzten Jahren explodiert, eigentlich müssten doch auch die Kontrollen gleichzeitig genau so zunehmen, ist dem auch so? Ich bin bisher noch nie angehalten worden in Autos die es auch als Diesel gibt. :gruebel:

AW: Heizöl an der Tanke...

Verfasst: So 28. Dez 2008, 16:04
von kogafreund
Andy-GTII hat geschrieben:Den Sprit der Feuerwehr usw zahlt ja die Verbandsgemeinde oder die Stadt.
Ich weiss jetzt aber nicht wie das rechtlich aussieht.
Die würden ja dann im Endeffekt sich ja in ihre eigene Kasse zahlen bzw sich selbst bescheißen :gruebel:
Die Verwendung von Heizöl als "Ersatztreibstoff" ist nicht automatisch strafbar. Man müßte das eben nur so in der Steuererklärung angeben.
Dann zieht sich das wieder glatt.
Vielleicht wird das in Deinem Beispiel so gemacht.

AW: Heizöl an der Tanke...

Verfasst: So 28. Dez 2008, 18:30
von Claas-GT
@ all
ich habe ja auch nur gesagt, das ich es machen WÜRDE...
Aber da ich nur Benziner fahre, klappt das ja auch nicht... Und nur weil ich mit dem Heizöl nen paar Cent sparen könnte, kaufe ich mir trotzdem kein Diesel... Allein schon die Steurn würden den Heizöl-sparfaktor wieder zu nichte machen...

Sollte auch keine Anstifftung dazu sein, das die Leute alle nur noch Heizöl fahren sollen... Kontrollen gibt es hier in meiner Gegend auch öfters... Darum muß jeder (auch die, die ich kenne) selber wissen was er macht...

AW: Heizöl an der Tanke...

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 18:59
von sciroccomiche
Wie sieht das eigentlich mit modernen Dieseln aus? Verträgt so ein 1,9Liter Pumpe-Düse Triebwerk überhaupt die im Heizöl enthaltenen Farbstoffe? Nur mal interessehalber... Ich fahr Superbenzin
:drive:

AW: Heizöl an der Tanke...

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 16:31
von Rocco-Rebound
Kerstin hat geschrieben:
Um mal auf den ersten beitrag zurückzukommen....

Steht da Diesel dran oder wie?Woher weißt du denn das es Heizöl ist? Preise sind doch auch unterschiedlich.
Hallo Kerstin,

um auf Deine Frage zurück zu kommen...

Ich habe mal ein Foto von der kompletten Zapfsäule gemacht...

Gruß Rocco-Rebound

AW: Heizöl an der Tanke...

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 19:22
von Kerstin
Die Säule sieht im Allgemeinen schon sehr merkwürdig aus.
Stand da nicht mal die oktanzahl oder sowas drauf?
Hab schon ne weile nicht drauf geachtet.
Die Heizölsäule sieht aber nicht aus als seih sie unfachgrecht da dran gezimmert worden.

Und wenn ich so typisch Blond wäre würde ich mich fragen was ist e10 super -bleifrei? nirgends ne Erklärung dafür zu sehen oder?

AW: Heizöl an der Tanke...

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 20:52
von Rocco-Rebound
Kerstin hat geschrieben:Die Säule sieht im Allgemeinen schon sehr merkwürdig aus.
Stand da nicht mal die oktanzahl oder sowas drauf?
Hab schon ne weile nicht drauf geachtet.
Die Heizölsäule sieht aber nicht aus als seih sie unfachgrecht da dran gezimmert worden.

Und wenn ich so typisch Blond wäre würde ich mich fragen was ist e10 super -bleifrei? nirgends ne Erklärung dafür zu sehen oder?


Wie gesagt, dies ist eine freie Tanke, keine Marken-Tankstelle! Die Heizölzapfpistole
ist in der Säule integriert, d. h. die Zählwerke für die Liter- und die Euroangabe gelten
für alle Zapfpistolen dieser Säule!

Die Oktanzahlangabe ist meiner Meinung schon überflüssig, da Normalbenzin ja
nicht mehr angeboten wird! Und Super ist eh´ immer 95 Oktan bzw. Superplus bei 98
Oktan liegt (in Deutschland)!

E10 Super bleifrei ist ein Superkraftstoff mit 95 Oktan sowie mit einem
10%-Anteil Ethanol (leidige Diskussion im letzten Jahr!)!

Gruß Rocco-Rebound