Projekt Bückstabü

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Beitrag von Maik »

:erschrecken: Sorry für noch mehr OT:
Klasse Umbaubericht!War das schon als hier nur der Umbauer posten konnte :ichsagnix:
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Beitrag von Buggyboy »

Die Frontscheibe beim Golf hab ich mal bei Carglass machhen lassen, Bronze gabs nicht mehr bei VW, Gute Arbeit.
Die Scheibe vom Rocco hab ich mal bei VW machen lassen, Also dicht war und ist die ohne Sili oder ähnliches.
Haben die ne neue Dichtung genommen, weil sowas hab ich auch noch nie gehört, wieviel Sili nehmen die dann bei Deiner Heckklappe?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Beitrag von elger »

Ich hab nix gegen ein bisschen gelaber.. nur bitte nich mehr als ne seite auf einmal ;)

Weiter im Text.. is ja nich so, das sich hier garnix tut ;)
Bild

Hab den Molto abbeitzer mal an das vermeintliche chrom rangelassen.. siehe da.. chrom is nich .
Silberner Lack is...
und ich wunder mich, warum das beim polieren schwarz wird..
Bild
eins der Fächer hab ich shconmal testweise poliert.

Morgen leg ich die Reflektoren aber mal in Aceton DCM Gemisch, dann geht auch der letzte rest runter :)

Mal schaun, was ich mit dem einen Refeltor mach wo (auf dem obersten Bild) keine Streuscheibe drin is..
Die Streuscheiben sind bei beiden Lampen Verbogen gewesen.. Ich hab die auf Arbeit im Trockenschrank weich werden lassen und grade gebogen.. aber passen tun se trozdem nich..
Mal schaun..
stay tuned ;)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Beitrag von elger »

Motivation lässt zu wünschen übrig..
Kack wetter,
Kurzarbeit,
kein platz zum Schrauben...


Naja, dennoch hab ich die Dämpfer getauscht.. Die alten waren schon am siffen..
(Die Mößrather erinnern sich.. "Sag mal, is dein Auto schief?")

Dank Sanji ist wieder alles ok ;)

Im Gleichen Atemzug hab ich den Restlichen Plaste abgemacht.
.. Bilder kommen, wenn es wieder schönes Wetter hat.. (Es regnet aus kannen.. )
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Beitrag von elger »

Bilder :)

Da ich eigentlich die Hinteren Dämpfer tauschen wollte, ich aber die rostigen schraubenreste rausbohren muss (hatte ich keine lust zu, heut) hab ich mal ein bissl kleinkram gemacht.

Schwerkraftventil raus.. (War eh kaputt^^) schläuche einfach verbunden.
Bild
Auspuff gereinigt (Autosol und viel Liebe^^)
Das ist kein Chaos, das ist Ordnung,. den Bereich mit dem Chaos hab ich bewusst nicht aufs Bild gebracht.
Der Auspuff ist echt noch in nem Super zustand. Alles An Rost ging so weg.
Morgen Werde ich den dann mal in Hitzschutzschwarz Lackieren. Das hält gut :) (Hab da schonmal getestet ;) )
Bild
Tankrohr Konserviert
Bild
"Übliche" Tankrohr Roststelle (Inkl. Loch -.-) Konserviert
Bild

Bin Froh das mal gemacht zu haben. Vor allem mit dem Rost.

Seit ichs gekauft hab, bin ich großer fan von Dupli Color 4 in 1 Rostschutz (Oder so ähnlich). Das taugt bis jetzt echt was. Hab meinen Hinteren Kotflügel damit provisorisch geschützt, und das hält seit Wochen Einwandfrei.
Tankrohr hab ich auch damit gemacht, und dann nach 3-4 Schichten, noch eine Portion Klarlack.



Weiter groß umbauen kann ich leider nicht.. :kohlefehlt:
liegt alles hier, aber so Elementare Sachen, wie die Tafel Alublech fehlen..
Dann generell erstmal die Kohle fürn TÜV... -.-
Aber was solls.. Kommt Zeit, kommt auch alles andere.

Übrigends, wenn euch 1024er Auflösung zu viel ist, sagt das. (PN oder so) Ich hab 1680x1050, da reicht mir das vollkommen ;)
Dateianhänge
SNV32887.jpg
SNV32887.jpg (108.68 KiB) 1690 mal betrachtet
SNV32885.jpg
SNV32885.jpg (117.4 KiB) 1693 mal betrachtet
SNV32883.jpg
SNV32883.jpg (132.44 KiB) 1694 mal betrachtet
SNV32882.jpg
SNV32882.jpg (99.72 KiB) 1704 mal betrachtet
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Beitrag von elger »

Kleines Update..
Mein Finanzplan lässt mir 150euro übrig, und nächste woche kommt ein bisschen farbe ins spiel.. :)

Und die Sommerfelgen:) sind noch beim Entlacker, denke mal, morgen hol ich die.. dann fahr ich zum Pulvern..
Muss da noch was wegen Vorbehandlung klären (hätte das alu vorher gern gebeitzt und passiviert) und dann wirds RAL 3005 (Weinrot)

Hier die Bestellliste für 2 Onlineshops (Militärlacke.de und autolackcenter.de):

1 K5130 50m Abklebeband IKS bis 60C Grad Breite 30 mm
2 F246 Zierlinienband 6mm x 66m rot IKS
3 SI150.002 Sikaflex 221 "schwarz" 310ml
4 SI6000 Silikonentferner 6 Liter KLUTHE
5 NC1000 Nitroverdünnung 1 Liter KLUTHE
6 RK7447 Schleifvlies Bogen "fein"
7 KH1000A Kunstharzlack hochglänzend nach RAL Malerqualität 1 Liter

und

1 RAL 9021 F9 - Teerschwarz, IR Reflektierend (Menge / Variante: 2,5L matt)
2 Kunstharz Verdünnung (Menge / Variante: 1L)
3 Rostschutz-Füllhaftgrund (Menge / Variante: 1Kg rotbraun)
4 Klarlack, polyurethanverstärkt (Menge / Variante: 0,75L matt)

Sollte ich was elementares Vergessen haben, PN!! ;)

Ich habe mich bewusst für KH Lack entschieden, weil es den schon in matt gibt. 2K wird wohl nur nachmattiert, und kann dann ausbleichen.
Klarlack hab ich nur so wenig, weil ich nich alles nochmal klar lacken will... nur so stark beanspruchte Teile.
:ficken:
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Beitrag von elger »

Felgen sind beim Pulverbeschichter, und ende nächster Woche fertig.

als nächstes hol ich das Riffelblech (Doppelträne) für die dummen Löcher zuzunieten..
Dann muss der Bügel noch rein, und das Auto zum TÜV.
:)
Dann Streichen.
*freu*
Ein ende ist in sicht.
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Lupin
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 15:48
Wohnort: Dorum liegt zwischen denn städten Bremerhaven und Cuxhaven ander Nordsee
Kontaktdaten:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Beitrag von Lupin »

Bin ich ja mal gespannt hab mein ... ja auch schwarz matt gelackt *g* ach ja grndierung oder rost schutz zieht wasser wen kein lack drüber ist... ^^ nur als tip.. lehrne zur zeit denn beruf fahrzeuglackierer und noch tip nehm kein kunstharz lack ... sonder acryllack ...

Mfg Jerry
Ich Fahre Luftgekühlt ,Fehlende PS werden durch wahnsinn ergänzt und ich hab nur 34PS :hihi:
Bild
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Beitrag von elger »

Es soll ja Stumpfmatt werden.. und der einzigste Lack, den ich gefunden hab, der ohne mattierungsmittel auskommt und einfach nur Matt ist, ist ein KH Lack.

Die graue Grundierung is so ein eierlegende Wollmilchsau teil ausm Fachhandel (Baumarkt ^^).. die muss wohl nich überlackiert werden .. (Hält schon erstaunlich lange ohne Rost drunter..)
Wird aber eh wieder runtergefriemelt, wenn der Rostschutzprimer da is.. wollte eine schicht übers ganze auto rollern, bevor es Schwarz wird..
Immerhin hab ich schonmal Blindnieten gekauft, und nen haufen passende Bohrer..
Montag nochmal gucken, ob der Örtliche Metallhändler nich preiswert das Tränenblech rumliegen hat, an sonsten halt mal wieder *Internet*
(So ein schmarrn.. ich bestell im Netz billiger als wie beim Großhändler um die ecke .. selbst mit versand..)

Bremsscheiben und beläge sind endlich mal da :)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Beitrag von elger »

JETZ geht vorran.

Ein bissl Alu-Tränenblech für zumindest vorn oder Hinten, je nachdem wie ich Lust hab, liegt im Garten ( 2euro das kilu alu beim schrottie..)
Blindnieten sollten die Tage 500 Stück kommen.
LACK is komplett bestellt. :)
Felgen sind fertig.. werden warscheinlich morgen drauf gemacht.

Demnächst gibts dann auch mal wieder bilder.. :)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Antworten