Seite 3 von 5
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 23:43
von Roadagain
Ja Ja Harry ich sag da nur grrrrrrrrr grrrrrrrrrr grrrrrrrrrr
Wie war das mit dem Standgas nach dem Vergaserwechsel

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 23:51
von dr.scirado
Roadagain hat geschrieben:Ja Ja Harry ich sag da nur grrrrrrrrr grrrrrrrrrr grrrrrrrrrr
jo hör mir uff, da hab ich auch direkt dran gedacht!
und die "zu kurze" lenksäule beim servoeinbau in nettes GTL war auch klasse

gottseidank wusste der günni ja bescheid

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 07:45
von dfe2602
meine größte enttäuschung war der austausch eines defekten getriebes(loch drin) samt kupplung gegen ein anderes defektes (syrcronringe) vor dem einbau dachten wir es währ i.o.
naja... mit schlechten syncronringen kann man wenigstens fahren..:)
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 15:15
von DerBruzzler
Das mit dem Getriebe kenn ich

Bei meinem einser hat das Getriebe gesaut, dacht ich mir hast ja noch paar rumliegen, tauschst einfach mal aus. Bei der ersten Probefahrt, hab ich dann die Geräusche gehört , wegen denen das Getriebe damals aus meinem anderen 1er rausgeflogen ist

Die Letzte große Panne beim Schrauben war nach dem Sand-Matt Lack beim Einser.
Hab den vom Lackieren geholt , und zusammengebaut. Alles war fertig , bis auf den Auspuff. Musste wegen dem Fächer die Querlenkerstrebe rausnehmen. Auspuff paar Tage später wieder drin, und gleich mal Probefahrt! Die ging genau bis 5 m vor die Halle
Hatte die komplette Strebe samt Schrauben vergessen, und der Reifen hat mir den frisch lackierten Kotflügel eingedrückt!
Aber das sind nur zwei von unzähligen solchen Geschichten, bin leider oft etwas zerstreut

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 17:42
von rocco-oal
Einbau meiner Remus Auspuffanlage. War ne gebrauchte und ich hab se halt wieder geschweißt und gelackt. Lack fiehl übriegens nach ca. 150km wieder vom VSD obwohl ich ihn eingebrannt hab.
Auspuff eingebaut und eingetragen und als ich mal ne größere Runde gedreht hab, musst ich mit Ernüchterung feststellen, dass sie am Unterboden anschlug im Bereich von ca. 1500 bis 2000 U/min und das Gleiche zwischen 170 und 180 km/h. Rohr ist jetzt etwas schlanker, aber nachdem ich das Rohr gekürzt hab, war alles endlich i.O.

Übrigens geilllller Sound!

Lackieren ist auch so ne Sache für sich.... Meinen 1. Scirocco hab ich bis jetzt 2 mal lackiert. Beim 1. Mal hatt ich viele viele Läufer, gut, kein Wunder wenn man morgens um 7 Uhr nach nem Saufgelage lackiert.

Beim 2. Mal dacht ich, dass ich alles richtig gemacht hab. Ergebnis war ne ziemliche Orangenhaut. Ok, ist ja reperabel. Alles nochmals nass geschliffen und nochmal gelackt. Lack

, Klarlack

. Diesmal Staubeinschlüsse. Naja, auf die 2 Rückschläge folgt noch ein 3. und vielleicht letzter Versuch.
Unter anderem noch ne Heckstoßstange, die erst nach dem 5. Versuch was wurde und Lacke, die sich nicht vertrugen, GFK was macht, was es will.
Aber aus Fehlern lernt man (hoffentlich

).
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 22:02
von SteveUK
nicht mit meinem rocco, aber mit mein alten xr3i umbau habe ich nachm suff versucht meine felgen alle abzuschrauben, dabei vergessen das ich die alten bühne genommen hab, die nicht unter die karosse bockt, sondern auf die räder.
naja, meine teuren felgen waren hin wa...
2000 pfund, aber wie vorhin gesagt, so hat mann eben lehrgeld...
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 00:12
von Tempest
2000 pfund
Aua, vor allem damals war das Pfund ja noch was wert
Tempest
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 23:37
von SteveUK
Tempest hat geschrieben:Aua, vor allem damals war das Pfund ja noch was wert
Tempest
yepp, da habe ich überstünden gekloppt bis ich fast umgefallen war, sonder anfertigung weil die dinger nicht für meine auto gab ( war ja ne xr3i, aber mit RS bremsen und hinten auf scheiben bremsen umgerüstet). Mann, und damals gabs ja noch D Mark, also 6000 DM!!
Aber der TÜV vs MOT, das iss ne unterschied wa?
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: So 7. Dez 2008, 12:18
von BremerRocco
Da fällt mir auch eine Enttäsuchung ein und zwar war ich da glaube 14 oder 15 und hatte ne Honda MTX 80 R2 (Enduro) und ne Honda NSR 50 (Mokick) und wollte da ich ich nur 50ccm Schein machen wollte (da der 125ccm das 3fache gekostet hatte) die NSR mit dem 80ccm Kopf fahren

Im jugendlichen Leistsinn mal stumpf beide zerlegt und den 80ccm Kopf auf den 50ccm Kopf rauf gehalten da beide Motoren fast identisch aussahen dachte ich das würde passen also mal prompt den Kolben und Kopf getauscht wo dann alles zusammen war merkte ich das ich noch 2 Sätze Sicherungsclips für den Kolbenbolzen hatte

...alles wieder runter und nochmal von vorne als dann alles zusammen war hab ich Wasser aufgefüllt und durfte dann merken das aussem ganzen Block das Wasser raus pisste (da waren die Wasserkanäle anders gebohrt

)... alles weitere könnt ihr euch ja denken

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 10:09
von Arnold69
Hallo zusammen,
habe vor einigen Jahren an meinem Mercedes Lkw (1117er) etwas Leistungsverlust, habe dann mit einem Kolegen die Förderleistung der Einspritzpumpe erhöht. Bei der anschliesenten Probefahrt fuhr ich einen leichten Berg den ich vorher mit 60km/h hochgefahren bin mit annähernt 80km/h hoch, allerdings nur bis zur bergkuppe, da gab es einen Schlag, eine fette Rußwolke vom Motor und selbiger war aus. Das positive an der Sache war das, das ich in zukunft von soetwas die Finger lasse und das ich von Mercedes auf Scania umgestiegen bin.