Seite 3 von 8
AW: Aufbau Chevy Van
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 21:12
von Phoenix
Andi, da hilft nur eins....laut yiiiieeeehaaaa schreien und den Rost verjagen

Petra
AW: Aufbau Chevy Van
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 21:21
von All Eyez on me
Hab ich beim GTO versucht...hat nicht geklappt!
Mußte dann doch zum Schweißgerät greifen...
Schätze wird beim Andi nicht anders sein. Der ist auch so klein wie ich.....da hat der Rost keine Angst, daß er sich verkrümeln würde....obwohl
Verkrümeln könnte klappen.....
Einfach so verschwinden wohl eher weniger.

AW: Aufbau Chevy Van
Verfasst: So 2. Nov 2008, 11:28
von rocco-oal
Also so richtig Angst

kannst dem Rost fast nur mit der Flex oder ähnlichem einjagen.

Aber am besten sorgt man gleich mit Abschreckungsmanövern alla´ gutem Blech und gescheiter Versiegelung vor.

Aber wem erzähl ich das.
AW: Aufbau Chevy Van
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 10:33
von DucAndi
Hätt an Rost scho mal recht böse angeschaut, aber des hatn ned so gestört.

(
Erst wie mei Chefin mit da Flex angetrabt is hatter respekt bekommen
Is scho lustig, wenn man a bissl Überzeugungsarbeit mitn Hammer leistet, wieviel kleine Häufchen Rost dann unterm Auto liegen
Am Freitag haben wir übrigens die Türen abgebaut und das Blech um fast jedes unteres Türscharnier war mit Lochfraß verziert.
Schaut aus, wie a Schweizer Käse
Obwohl mir das am liebsten gewesen wär, wenn der Van aus der Schweiz gekommen wär. Dann hätt er nämlich nen besseren Unterbodenschutz gehabt. Denn in Californien batzns ja grad a bissl was drunter...
Bilder folgen.....
AW: Aufbau Chevy Van
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 14:26
von Angel
so der herr, ich bin endlich auch in bayern angekommen, ich ruf dich die woche mal an, vielleicht können wir uns das dann mal live ansehen
gruß angel
AW: Aufbau Chevy Van
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 16:56
von S6Plus
"Schöne Bilder" Andi,
Ich habe am Wochenende angefangen unseren VW LT auseinander zu bauen. Da schaut's fast genauso aus. Dann bin ich wenigstens nicht alleine mit der Pest

AW: Aufbau Chevy Van
Verfasst: Do 4. Dez 2008, 21:01
von DucAndi
So, hab mich mal mit den neuen Radlauf hinten gespielt.
Des schaut dann so aus:
Hab mich bis zum Schweller vorgearbeitet. Als ich dann noch Lack entfernen wollte um weiter schweißen zu können, kamen auch schon die nächsten Löcher, weswegen ich heute mal untenrum den Rost entfernte.
Das schaut dann so aus:
Auch beim Van war ein Pfuscher schon fleißig. Einfach Blech übern Rost und gut....
Hier sein Reparaturblech:
Tja, auf alle Fälle gefällt mir der Van jetzt schon mal viel besser! Jetzt kann man vernüftig arbeiten

*händereib*
Werd mir nächste Woche gleich mal neue Bleche machen, damit mir über die Weihnachtsfeiertage ned langweilig wird

AW: Aufbau Chevy Van
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 22:51
von DucAndi
Jetza
Heute ist viel passiert am Van. Hab fast die ganze Fahrerseite fertig.

Radlauf hinten

Trittbretter integriert

Radlauf vorne noch ned ganz fertig

nochmal vorne

nochmal hinten

neuer Einstieg

neue Seitenteile. Hab ich aus verzinkten Blech gemacht, damit das ne Zeit hält

nochmal Radlauf hinten
Bin ziemlich kaputt jetz und gönn mir erst mal ein kühles Weißbier

*prost*
....
AW: Aufbau Chevy Van
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 14:14
von Angel

du rulest schon rum...
gruß angel
AW: Aufbau Chevy Van
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 15:39
von SciroccoCruizer
Hatte bis Mitte des Jahres auch noch 'nen Chevy Van, musste ich aber verkaufen.Vor paar Jahren hatte ich schon mal '2-3 Vans, u.a. 'nen 89er GMC mit Starcraft Ausstattung und 'nen 85er Lowtop.Leider hab ich dieses Jahr alle Teilebestände vertickt, sonst hätte ich Dir evtl. noch aushelfen können mit paar Sachen.
Achja, was für einen Camaro hast du bzw. welches Modellvariante?Einen 79er Targa hatte ich mal für'n Sommer.