Seite 3 von 8

AW: Gibt es nur noch asoziale Jugendliche???

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 21:48
von suran
Angel hat geschrieben:
insgesamt ein sehr umstrittenes thema. allen ist klar, dass etwas passieren muss, doch keiner hat eine umsetzbare lösung
gruß angel

Hier liegt ja das Problem die führenden Eliten unseres und vieler anderer Länder sind doch so weit von der Realität entfernt, dass man von denen keine umsetzbaren Lösungsvorschläge erwarten kann. Diese Eliten haben doch eine Gesellschaft geformt, die ausser Geld keine Prinzipien mehr kennt und der kleine Bürger darf das nun ausbaden,
Was will man von Teilen der Jugend erwarten, die solche Zustände seid ihrer frühesten Kindheit kennt und die von Anfang an in vielen Fällen einfach keinen Respekt vor irgendwem auch immer beigebracht bekommen hat.

Ich denke erst wenn ein Grossteil der Menschen einfach Angst um ihr Wohl und ihr Hab und Gut, schlicht um ihre Zukunf haben wird, wird sich auch politisch was ändern, hoffentlich dann aber nicht wie so oft in der Geschichte in die falsche Richtung.

AW: Gibt es nur noch asoziale Jugendliche???

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 21:49
von Peet!
ich stelle hier mal eine ganz blöde Frage:

Wer von euch hat Kinder?

AW: Gibt es nur noch asoziale Jugendliche???

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 21:53
von cxspark
Ich habe Kinder.

Die Defizite der Eltern kann keine Schule mehr geradebügeln.

Wenn Eltern sich nicht integrieren, die Sprachbarriere die geistige, schulische und letzlich berufliche Entwicklung der Kinder behindert, ist da nichts mehr zu machen. Die leben in einer Subkultur.
Natürlich gibt es auch deutsche Eltern, welche ihre Kinder verlottern lassen.

AW: Gibt es nur noch asoziale Jugendliche???

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 22:19
von Peet!
wie war der blöde witz?
ich hab sieben jahre nicht geraucht, keinen alkohol getrunken und keinen sex gehabt!
.
.
.
.
.
dann kam ich in die Schule!

AW: Gibt es nur noch asoziale Jugendliche???

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 22:28
von Sebastian53b
ja zum auto fahren braucht man nen führerschein, aber kinder bekommen darf jeder ideot. was dabei raus kommt, wenn sich nur noch der bodensatz der gesellschaft vermehrt sieht man ja.
hat einer von euch schonmal den film ideocracy gesehen? da ist genau das, das thema, kann ich nur empfehlen.(achso ist eine komödie, keine doku aber trotzdem gut)

AW: Gibt es nur noch asoziale Jugendliche???

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 22:35
von Mr.Burnout
Ich habe keine Kinder und habe mich ganz bewusst dagegen entschieden

1. die finanzielle Belastung ist mir zu hoch
(ein Gehalt fällt weg, die Kosten steigen)
2. ich könnte meinen Kindern keine sichere Zukunftsperspektive bieten
( Aussicht auf sicheren Arbeitsplatz/Ausbildung)
3. ich bin nicht bereit etwa 20 Jahre notfalls auf jeglichen Luxus zu verzichten
(Urlaube, Hobbys etc.)
4. ich halte mich nicht unbedingt dafür geeignet Kinder zu erziehen
5. fühle ich mich mittlerweile mit über 40 zu alt um damit anzufangen

Mit Kindern geht eine große Verantwortung einher und derjenige der unüberlegt, leichtfertig oder "versehentlich" Kinder in die Welt setzt gehört nicht unterstützt sondern bestraft...denn die leidtragenden sind im Zweifelsfalle immer die Kinder :kotz:

Wenn ich einen Schäferhund halten will brauche ich einen Sachkundenachweis...aber jeder Sozialversager darf Kinder in die Welt setzen und bekommt dann auch noch staatliche Unterstützung :krank:

Und was dann dabei herauskommt hab ich heute wieder sehen dürfen :feuer:

meine Meinung....

Gruß
Stefan

AW: Gibt es nur noch asoziale Jugendliche???

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 07:33
von cxspark
Mr.Burnout hat geschrieben:Ich habe keine Kinder und habe mich ganz bewusst dagegen entschieden

1. die finanzielle Belastung ist mir zu hoch
(ein Gehalt fällt weg, die Kosten steigen)
2. ich könnte meinen Kindern keine sichere Zukunftsperspektive bieten
( Aussicht auf sicheren Arbeitsplatz/Ausbildung)
3. ich bin nicht bereit etwa 20 Jahre notfalls auf jeglichen Luxus zu verzichten
(Urlaube, Hobbys etc.)
4. ich halte mich nicht unbedingt dafür geeignet Kinder zu erziehen
5. fühle ich mich mittlerweile mit über 40 zu alt um damit anzufangen
......
Diese Entscheidung ist natürlich legitim. Nur denke ich, ist es auch ein Zeichen für die bedauerliche Werteverdrehung in unserer modernen Gesellschaft.

Zu 1. Geld. Ich frage mich, wie meine Eltern uns drei Kinder in den 60ern mit einem mickrigen Gehalt ernähren konnte (Ironie). Aber es verdient ja heute keiner mehr soviel wie damals.
Zu 2. Zukunft. Als wir in die Welt gesetzt wurden durch unsere unverantwortlichen Eltern, gab es den kalten Krieg, Kubakrise, Vietnam. Für die jüngeren unter uns Ölkrise etc. Und wo stehen wir heute?
Zu 3. Ich habe in den 90ern angefangen, verheiratet mit einem Kind mit 1500 € - brutto monatlich, 3 Jahre lang. Damit war eine 3-Zimmer-Wohnung, ein Auto und (Camping-)Urlaube kein Problem.

Leute, macht doch mal die Augen auf! Wir leben derzeit wie die Made im Speck, sowohl was das Gehaltsniveau wie auch die Leistungen unserer Gesellschaft (Absicherung, Krankenversicherung, Strassen, Bildungssystem, etc) angeht, im Vergleich zu 95% aller Länder auf der Welt und auch im Vergleich zu Deutschland in den früheren Jahrzehnten. Und unsere Wirtschaft ist im Gegensatz zu gewissen anderen Ländern real :hihi:

Das einzige Problem ist die menschliche Eigenschaft, die Stimmung nach der Zukunfstperspektive auszurichten. Und die lautet, es wird schlechter.
In den 50ern, 60ern, 70er ging es fast immer aufwärts - aber ausgehend von einem deutlich niedrigern Niveau als wir es jetzt haben! Wir können also noch
einige Verschlechterung ertragen, bevor es uns wirklich objektiv schlecht geht. Wir drehen uns viel zu sehr um uns selbst. Wer mal den Blick ein bisschen hebt, kann dabei die eigenen Problemchen in die richtige Grössenordnung rücken.

AW: Gibt es nur noch asoziale Jugendliche???

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 07:58
von Andy-GTII
:super:


aber... es müssen nicht nur Kiddies sein die sich assozial verhalten.
Auch 40 Jährige könne sich genau so verhalten. Als Beispiel:
Ich war bei einem Kunden ne Änderung machen. Dabei war ein Schlosser einer anderen Firma. Dieser Rülpste so laut, dass sich die weiblichen Arbeiter umdrehten.... dann schob er es auch noch auf mich... so ein Assi. Danach meinte er noch " Die Alten hier sind doch froh , wenn se doch mal wieder einen xxxxx nuckeln dürften"....
Und bei der Läutstärke, als er das sagte, haben das natürlich die Arbeiter auch mitbekommen. Ich finde das sowas von peinlich und oberassozial, das glaubt ihr ja nicht.

AW: Gibt es nur noch asoziale Jugendliche???

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 08:39
von Mr.Burnout
wie auch die Leistungen unserer Gesellschaft (Absicherung, Krankenversicherung, Strassen, Bildungssystem, etc)

Absicherung???
Wo sind wir denn gut abgesichert???
Arbeitlosigkeit....egal wieviel ich hier einzahle, spätestens nach einem Jahr geht alles was man sich in seinem Leben bisher erarbeitet hat vor die Hunde und man wird zum Sozialfall der am Existenzminimum lebt. :kotz:
Somit muss ich mich hier zusätzlich privat absichern.

Rente???
Das heutige und zukünftige Rentenniveau ermöglicht mir nicht im Alter meinen Lebensstandard zu halten, rechne dir mal die Rendite deiner staatlichen Rente aus.... :crazy:
Auch hier muss ich zusätzlich privat vorsorgen....

Krankenversicherung????
die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen sind ein Witz, überall muss zugezahlt werden und Behandlungen die vor 5 Jahren kein Problem waren passen dann heute nicht "ins Budget"
Die Leistungen der privaten Krankenkassen liegen hier deutlich höher, leider fehlen mir derzeit 2000€ Jahresgehalt um hier die Chance zum Wechsel zu haben :bang:
Also muss ich auch hier diverse Zusatzversicherungen haben...

Strassen???
ich kann das nicht für ganz Deutschland beurteilen, aber hier bei uns wird der Zustand von Jahr zu Jahr schlechter :wuetend:
Leidet mein Auto verstärkt drunter, also muss ich auch hier wieder höhere Kosten kompensieren...

Bildungssystem???
Einführung von Studiengebühren, Rückzahlung des BaFög, Zuzahlung bei Schulbüchern...
wo ist hier eine Verbesserung???

...das einzige was mir der Staat für die gesamten Sozialversicherungsbeiträge garantiert ist dass ich nicht verhungere oder obdachlos werde. Da allerdings spielt keine Rolle ob ich jemals ins System eingezahlt habe oder nicht, warum gibt es sonst so viele Sozialschmarotzer???

Die monatlichen Belastungen durch dieses System steigen stetig (z.B.aktuelle Anhebung der Krankenkassenbeiträge)
und die "Leistungen" werden stetig schlechter...

...somit ist es für mich verdammt schwierig hier positiv an die Zukunft zu denken...

...btw...Bei der aktuellen Bankenkrise kann dieser Staat mal eben 500Mrd. Euro zur Verfügung stellen anstatt erstmal die Verursacher zur Kasse zu bitten, aber der 55jährige Arbeiter der 40 Jahre einbezahlt hat und dann unverschuldet arbeitslos wird bekommt nicht mehr als Hartz4 :kotz:

Gruß
Stefan

AW: Gibt es nur noch asoziale Jugendliche???

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 08:44
von Rocco´82
Stefan, ich geb dir recht.

Ich würde gerne Kinder haben aber heutzutage ist das fast unmöglich.

Geld: Der unterschied zu früher ist, das früher keiner zig spielekonsolen haben musste, nur markenklamotten kaufen musste oder ständig mit dem Auto oder Bus in die stadt fahren musste, weil es dort viel coolere jugendliche gab.
Auch die ständigen vereine, wo man gebühren zahlen muss und sich das kind, je älter es wird, immer was anderes haben will.

Früher sind die kids mit dem fahrrad gefahren, nix roller. Das tollste war doch wenn die familie einen fernsehr hatte.
Sie auch mal die unterschiede zu den spielzeugen. Heute gibt es millardén verschiedene Spielsachen mit horrenden preisen.
Die kids hocken den ganzen tag zu hause, stehen unter zugzwang damit sie in der schule nicht als außenseiter gelten.

Zukunft: Früher konnte man noch sagen, wer einen guten abschluss hat, bekommt einen guten Job. Heute ist es mit sehr viel glück verbunden und mit können. Ich könnte meinem kind nicht erzählen, lerne xy das ist ein sicherer job. Gibt es heute nicht mehr. Das sicherste wäre wohl heler oder sowas, dafür gibt es immer abnehmer.

Luxus: Schon jetzt kann man sich mit dem Gehalt nur eine Mietwohnung und ein Auto leisten. Oder man nimmt eine kleine wohnung und leistet sich 2 autos. Bei 2 Berufstätigen wäre das auch sinnvoll.
Camping urlaube haben wir auch gemacht, war auch toll aber schon jetzt kann sich kaum jemand urlaub leisten, die spritpreise sind schon fast die hälfte der Urlaubskosten. Dann noch ein kind dazu....
Auch die anderen hobbys müssten leiden bzw aufgegeben werden.

Ich könnte mit meinem gewissen auch nicht vereinbaren, meine kinder keine zukunft bieten zu können, keinen luxus. Und mein Hobby würde aus kostengründen dann auch weg fallen.

Da überlegt man dann zweimal, ob man ein kind in die welt setzt oder nicht.