wie auch die Leistungen unserer Gesellschaft (Absicherung, Krankenversicherung, Strassen, Bildungssystem, etc)
Absicherung???
Wo sind wir denn gut abgesichert???
Arbeitlosigkeit....egal wieviel ich hier einzahle, spätestens nach einem Jahr geht alles was man sich in seinem Leben bisher erarbeitet hat vor die Hunde und man wird zum Sozialfall der am Existenzminimum lebt.

Somit muss ich mich hier zusätzlich privat absichern.
Rente???
Das heutige und zukünftige Rentenniveau ermöglicht mir nicht im Alter meinen Lebensstandard zu halten, rechne dir mal die Rendite deiner staatlichen Rente aus....

Auch hier muss ich zusätzlich privat vorsorgen....
Krankenversicherung????
die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen sind ein Witz, überall muss zugezahlt werden und Behandlungen die vor 5 Jahren kein Problem waren passen dann heute nicht "ins Budget"
Die Leistungen der privaten Krankenkassen liegen hier deutlich höher, leider fehlen mir derzeit 2000€ Jahresgehalt um hier die Chance zum Wechsel zu haben

Also muss ich auch hier diverse Zusatzversicherungen haben...
Strassen???
ich kann das nicht für ganz Deutschland beurteilen, aber hier bei uns wird der Zustand von Jahr zu Jahr schlechter

Leidet mein Auto verstärkt drunter, also muss ich auch hier wieder höhere Kosten kompensieren...
Bildungssystem???
Einführung von Studiengebühren, Rückzahlung des BaFög, Zuzahlung bei Schulbüchern...
wo ist hier eine Verbesserung???
...das einzige was mir der Staat für die gesamten Sozialversicherungsbeiträge garantiert ist dass ich nicht verhungere oder obdachlos werde. Da allerdings spielt keine Rolle ob ich jemals ins System eingezahlt habe oder nicht, warum gibt es sonst so viele Sozialschmarotzer???
Die monatlichen Belastungen durch dieses System steigen stetig (z.B.aktuelle Anhebung der Krankenkassenbeiträge)
und die "Leistungen" werden stetig schlechter...
...somit ist es für mich verdammt schwierig hier positiv an die Zukunft zu denken...
...btw...Bei der aktuellen Bankenkrise kann dieser Staat mal eben 500Mrd. Euro zur Verfügung stellen anstatt erstmal die Verursacher zur Kasse zu bitten, aber der 55jährige Arbeiter der 40 Jahre einbezahlt hat und dann unverschuldet arbeitslos wird bekommt nicht mehr als Hartz4
Gruß
Stefan