Ist doch klar, daß es wesentlich ruhiger war als im letzten Jahr:
Er war alleine da mit dem Auto!!!!
Jeder kann doch zum Hotel fahren in Hohenroda und dort Fotos machen.
Aber vielleicht sollte der Alfred sich dazu mal lieber selber äußern
Scirocco-Treffen - Hohenroda 2008 - wir waren dabei!
- kgluzy
- Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:17
- Wohnort: Stadt Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco-Treffen - Hohenroda 2008 - wir waren dabei!
Scala BJ 88 95 PS aber schon wech und jetzt GT II, BJ. 90, JuHu mit 331 tkm 

Golf VI, BJ 09, 48 tkm, mit 122 PS (Alltagsauddowagen)
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Scirocco-Treffen - Hohenroda 2008 - wir waren dabei!
Achherrje,
die ganze Diskussion erinnert mich an die Zeiten, in denen ich noch in einem Sciroccoclub war....
Ich schaue mich ja gerade nach einem "neuen" Auto um.
Irgendwie habe ich immer weniger Lust auf Scirocco, wenn ich sowas lese. Ich weiß zwar jetzt schon das ich wieder Rückfällig werde, aber ich glaube ich sollte mal ne "Sciroccopause" machen.
Gruß Henning
die ganze Diskussion erinnert mich an die Zeiten, in denen ich noch in einem Sciroccoclub war....

Ich schaue mich ja gerade nach einem "neuen" Auto um.

Gruß Henning

Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: Scirocco-Treffen - Hohenroda 2008 - wir waren dabei!
kriegt euch ma wieder ein


Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- sciropraktiker
- Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 17:49
- Wohnort: 36369
AW: Scirocco-Treffen - Hohenroda 2008 - wir waren dabei!
Ich hab mir das eben mal durchgelesen und werden mich zur Wasserkuppe heut abend äußern,
@Günni u.a. Es waren auch Forumsmitglieder eingeladen, nur mal am Rande.
Mehr heut abend.
Didi
P.S: Wir wären die letzten von Scirocco-Clubs, die nix mit Forumsmitgliedern zu tun haben wollen, wo wir 3 Mann davon hier im Forum haben.
@Günni u.a. Es waren auch Forumsmitglieder eingeladen, nur mal am Rande.
Mehr heut abend.
Didi
P.S: Wir wären die letzten von Scirocco-Clubs, die nix mit Forumsmitgliedern zu tun haben wollen, wo wir 3 Mann davon hier im Forum haben.
SciroccoRS Alfa 155 Front,Porsche 911er Heckleuchten,Rial 8x15,
Kw-Gewinde,Flip-Flop-Blue
Mitglied im Scirocco-Corrado-Club-Fulda

Kw-Gewinde,Flip-Flop-Blue
Mitglied im Scirocco-Corrado-Club-Fulda

-
- Benutzer
- Beiträge: 960
- Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
- Wohnort: Kreis Wesel
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco-Treffen - Hohenroda 2008 - wir waren dabei!
Hallo Leute,
Sturm im Wasserglas
Wie einige von euch schon richtig vermutet haben, waren wir auf einer Geburtagsfeier bei den Fulderanern zu Gast auf der Wasserkuppe. Die ersten von euch sind uns ja auch schon auf die Schliche gekommen ...
Am Samstag waren wir mit dem Scirocco III in der Rhön unterwegs, weil Zladdy sich einen 76er Scirocco ansehen wollte. Die Preisvorstellung von Verkäufer und Kaufinteressent lagen aber um rund 500% auseinander. Angesichts des Fahrzeugzustandes lag Zladdy sicher näher am wahren Wert des Fahrzeugs...
Auf dem Rückweg sahen wir ein Hinweisschild "Hohenroda, 3km". Spontan sind wir dahingefahren und haben dokumentiert, dass wir sicherlich die ersten mit dem Scirocco III am Hessenpark in Hohenroda waren.
Abends beim Bier kommen einem dann bisweilen lustige Ideen - und wir haben beschlossen ein Foto ins Forum zu setzen.
Also, "Hohenroda 2008" war nur ein kleines spontanes "Treffen" einer Scirocco III-Besatzung - nicht mehr und nicht weniger
Daher keine Aufregung - ihr habt nichts in Hohenroda verpasst. Den Scirocco III kennen wohl schon alle, nicht wahr?
Zum Treffen auf der Wasserkuppe:
Diese Veranstaltung war schon seit langem für einen kleinen Teilnehmerkreis (u.a. Scirocco IG Rhein-Ruhr) von den Fulderanern geplant. Die Mitglieder des Clubs Fulda kann man an einer Hand abzählen - da wird niemand ein großes öffentliches Treffen erwarten können.
Die Anmeldungen wurden schon im Mai (in Boekel) an die Fulderaner gegeben, für diese Anmeldungen wurde die Veranstaltung geplant. Da war nicht einmal mehr die Möglichkeit, eine Erweiterung für einen neuen Club in der IG Rhein-Ruhr vorzunehmen.
An den Scirocco Club Dissen: Es ist durchaus möglich, dass wir auf absehbare Zeit erneut in die Rhön fahren. Ihr seid dann auch eingeplant! Wenn es soweit ist, wird das in der IG Rhein-Ruhr bekanntgegeben
Gruß
Alfred
Sturm im Wasserglas

Wie einige von euch schon richtig vermutet haben, waren wir auf einer Geburtagsfeier bei den Fulderanern zu Gast auf der Wasserkuppe. Die ersten von euch sind uns ja auch schon auf die Schliche gekommen ...
Am Samstag waren wir mit dem Scirocco III in der Rhön unterwegs, weil Zladdy sich einen 76er Scirocco ansehen wollte. Die Preisvorstellung von Verkäufer und Kaufinteressent lagen aber um rund 500% auseinander. Angesichts des Fahrzeugzustandes lag Zladdy sicher näher am wahren Wert des Fahrzeugs...
Auf dem Rückweg sahen wir ein Hinweisschild "Hohenroda, 3km". Spontan sind wir dahingefahren und haben dokumentiert, dass wir sicherlich die ersten mit dem Scirocco III am Hessenpark in Hohenroda waren.
Abends beim Bier kommen einem dann bisweilen lustige Ideen - und wir haben beschlossen ein Foto ins Forum zu setzen.
Also, "Hohenroda 2008" war nur ein kleines spontanes "Treffen" einer Scirocco III-Besatzung - nicht mehr und nicht weniger

Daher keine Aufregung - ihr habt nichts in Hohenroda verpasst. Den Scirocco III kennen wohl schon alle, nicht wahr?
Zum Treffen auf der Wasserkuppe:
Diese Veranstaltung war schon seit langem für einen kleinen Teilnehmerkreis (u.a. Scirocco IG Rhein-Ruhr) von den Fulderanern geplant. Die Mitglieder des Clubs Fulda kann man an einer Hand abzählen - da wird niemand ein großes öffentliches Treffen erwarten können.
Die Anmeldungen wurden schon im Mai (in Boekel) an die Fulderaner gegeben, für diese Anmeldungen wurde die Veranstaltung geplant. Da war nicht einmal mehr die Möglichkeit, eine Erweiterung für einen neuen Club in der IG Rhein-Ruhr vorzunehmen.
An den Scirocco Club Dissen: Es ist durchaus möglich, dass wir auf absehbare Zeit erneut in die Rhön fahren. Ihr seid dann auch eingeplant! Wenn es soweit ist, wird das in der IG Rhein-Ruhr bekanntgegeben

Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
- sciropraktiker
- Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 17:49
- Wohnort: 36369
AW: Scirocco-Treffen - Hohenroda 2008 - wir waren dabei!
So schön das AKH sich hier selbst geäußert hat.
Hohenroda 2008 war wie ich erst später erfahren habe ein Gag
von Alfred. Wie man auf dem Bild erkennen kann sieht man ,,nur´´ 3 Mann mit einem Scirocco III.
Als Alfred mir das abends erzählte sagte ich ihm nur setz es doch mal ins Forum, ein Spass isses wert, es werden bestimmt einige gleich ihr Meinung kund tun.
Und jetzt mal zu unserer Veranstaltung auf der Wasserkuppe!!!!
Wer uns kennt, wird wissen, das unser Rocco-Club nur noch aus 6 Personen besteht. Diese 6 haben sich am Anfang des Jahres damit befasst anlässlich unseres 20 jährigen Bestehens einer Feier auszurichten. Als Location suchten wir uns die Jugendbildungstätte Wasserkupe aus. Dieses Gebäude ist eine ehemalige Kaserne der Bundeswehr auf dem höchsten Berg Hessen (950m). Das Gebäude hat eine Kapazität von max 300 Personen. Wir haben an diesem Wochenende nur 50 Betten bekommen. Da haben wir halt erst mal in dem Kreis geschaut, mit denen wir seit unserers Bestehens 1988 Kontakt haben.
Wir luden Sciroccofahrer aus Korbach, Lahntal, Bad Hersfeld, Frankfurt und ausm Ruhrgebiet( IG-Rhein Ruhr) ein. Da wir mittlerweile alle selbst Kinder haben legten wir auch wert drauf das es familiengerecht Mehrbettzimmer gab. Die Wasserkuppe ist als Berg der Segelflieger und Modellflieger bekannt, deshalb gab es auch für die Kinder an diesem Wochenende reichlich zu sehen. Eine Sommerrodelbahn war 3 min Fußweg entfernt.
Und wie Kerstin in ihrem Beitrag erwähnt hat war es kein Treffen sondern ein Jubliäum
(Geburtstag). Zu einem 50. Geburtstag lädt jeder auch nur Freunde und Kollegen ein, oder??
Für uns war es einfach ein Probelauf für evtl weitere geplante Veranstaltungen. Wir hatten uns z.b vorgestellt, dann dies als Treffen zu bezeichnen und es an dem Wochenende zu machen, wenn in Hausen das Hauenstein Bergrennen ist.
Der Preis pro Erwachsener für diese WEvon Freitag bis Sonntag mit Übernachtung und Frühstück war höher als der Eintritt in Hohenroda!!!!
So müssten wir uns nur um die Übernachtung der Leute kümmern, DJ organisieren usw. Wer Lust hat fährt ca 30 km durch die Rhön und schaut sich das Rennen am WE an( Bilder hat z.b scirocco_dave im Freunde der Fotokunst thread drin), wer Lust hat sich die Gegend anzusehen hat dort oben ausreichend Möglichkeiten, wer mit einem Motorsegler oder Segelflieger fliegen möchte, kann das gegen Euros auch tun.
Wer will sich denn in finanzielle Schwierigkeiten bringen wenn er so ne Location anmietet.
Deshalb wurde es von uns erstmal im kleinen Rahmen gehalten, wenn ich z.b mehr Kontakte zu Usern um Lautertal( Vogelsberg) oder um Fulda hätte, wären die auch informiert worden.
Wir dachten uns als ScOstfriesland das erste Bild reingesetzt hat, es melden sich paar User und fragen was das für ne Veranstaltung war, das es ein toller Ort für ein Treffen wäre
Leider ging es hier gleich in Diskusionen los, das Clubs nix mit Forumsurgesteinen und anderen Usern zu tun haben wollen. Wir sind doch alles erwachsene Leute, die reden können.
sciroccokartei oder Dr.G60 sind auch in keinem Club und nur hier im Forum unterwegs, man kennt sich halt näher und deswegen sind sie auch gekommen.
Ich hoffe es kommen jetzt auch konstruktive Beiträge, die uns bekräftigen sowas nächstes Jahr durchzuziehen.
Schönen Abend.

Hohenroda 2008 war wie ich erst später erfahren habe ein Gag

Als Alfred mir das abends erzählte sagte ich ihm nur setz es doch mal ins Forum, ein Spass isses wert, es werden bestimmt einige gleich ihr Meinung kund tun.
Und jetzt mal zu unserer Veranstaltung auf der Wasserkuppe!!!!
Wer uns kennt, wird wissen, das unser Rocco-Club nur noch aus 6 Personen besteht. Diese 6 haben sich am Anfang des Jahres damit befasst anlässlich unseres 20 jährigen Bestehens einer Feier auszurichten. Als Location suchten wir uns die Jugendbildungstätte Wasserkupe aus. Dieses Gebäude ist eine ehemalige Kaserne der Bundeswehr auf dem höchsten Berg Hessen (950m). Das Gebäude hat eine Kapazität von max 300 Personen. Wir haben an diesem Wochenende nur 50 Betten bekommen. Da haben wir halt erst mal in dem Kreis geschaut, mit denen wir seit unserers Bestehens 1988 Kontakt haben.
Wir luden Sciroccofahrer aus Korbach, Lahntal, Bad Hersfeld, Frankfurt und ausm Ruhrgebiet( IG-Rhein Ruhr) ein. Da wir mittlerweile alle selbst Kinder haben legten wir auch wert drauf das es familiengerecht Mehrbettzimmer gab. Die Wasserkuppe ist als Berg der Segelflieger und Modellflieger bekannt, deshalb gab es auch für die Kinder an diesem Wochenende reichlich zu sehen. Eine Sommerrodelbahn war 3 min Fußweg entfernt.
Und wie Kerstin in ihrem Beitrag erwähnt hat war es kein Treffen sondern ein Jubliäum
(Geburtstag). Zu einem 50. Geburtstag lädt jeder auch nur Freunde und Kollegen ein, oder??
Für uns war es einfach ein Probelauf für evtl weitere geplante Veranstaltungen. Wir hatten uns z.b vorgestellt, dann dies als Treffen zu bezeichnen und es an dem Wochenende zu machen, wenn in Hausen das Hauenstein Bergrennen ist.
Der Preis pro Erwachsener für diese WEvon Freitag bis Sonntag mit Übernachtung und Frühstück war höher als der Eintritt in Hohenroda!!!!
So müssten wir uns nur um die Übernachtung der Leute kümmern, DJ organisieren usw. Wer Lust hat fährt ca 30 km durch die Rhön und schaut sich das Rennen am WE an( Bilder hat z.b scirocco_dave im Freunde der Fotokunst thread drin), wer Lust hat sich die Gegend anzusehen hat dort oben ausreichend Möglichkeiten, wer mit einem Motorsegler oder Segelflieger fliegen möchte, kann das gegen Euros auch tun.
Wer will sich denn in finanzielle Schwierigkeiten bringen wenn er so ne Location anmietet.
Deshalb wurde es von uns erstmal im kleinen Rahmen gehalten, wenn ich z.b mehr Kontakte zu Usern um Lautertal( Vogelsberg) oder um Fulda hätte, wären die auch informiert worden.
Wir dachten uns als ScOstfriesland das erste Bild reingesetzt hat, es melden sich paar User und fragen was das für ne Veranstaltung war, das es ein toller Ort für ein Treffen wäre
Leider ging es hier gleich in Diskusionen los, das Clubs nix mit Forumsurgesteinen und anderen Usern zu tun haben wollen. Wir sind doch alles erwachsene Leute, die reden können.
sciroccokartei oder Dr.G60 sind auch in keinem Club und nur hier im Forum unterwegs, man kennt sich halt näher und deswegen sind sie auch gekommen.
Ich hoffe es kommen jetzt auch konstruktive Beiträge, die uns bekräftigen sowas nächstes Jahr durchzuziehen.
Schönen Abend.

SciroccoRS Alfa 155 Front,Porsche 911er Heckleuchten,Rial 8x15,
Kw-Gewinde,Flip-Flop-Blue
Mitglied im Scirocco-Corrado-Club-Fulda

Kw-Gewinde,Flip-Flop-Blue
Mitglied im Scirocco-Corrado-Club-Fulda

- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco-Treffen - Hohenroda 2008 - wir waren dabei!
Mein Beitrag war schon fast "Allgemein" angesprochen.
Sollte nicht nur auf euch bezogen sein.
Bin etwas ausgeschweift, aber leider ist das doch so! Waren eben meine Gedanken die ich hatte als ich Günni´s beitrag sah.
Das in Hohenroda kein richtiges Treffen war, war mir fast klar, geht ja auch garnicht!
Wenn ihr ein Treffen mal plant könnt ihr sicher auch mit vielen Usern hier rechnen!
Dazu wünsch euch viel Glück und Planungslust und vor allem:
Sollte nicht nur auf euch bezogen sein.
Bin etwas ausgeschweift, aber leider ist das doch so! Waren eben meine Gedanken die ich hatte als ich Günni´s beitrag sah.
Das in Hohenroda kein richtiges Treffen war, war mir fast klar, geht ja auch garnicht!
Wenn ihr ein Treffen mal plant könnt ihr sicher auch mit vielen Usern hier rechnen!
Dazu wünsch euch viel Glück und Planungslust und vor allem:

[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Scirocco-Treffen - Hohenroda 2008 - wir waren dabei!
Bin grade über diesen Thread im Google drüber gestolpert.
Ist ja immer wieder interresant was ein eigentlicher Scherz anrichten kann.
Zum Glück hats ja mit dem Kölner treffen geklappt.
Gruss Markus
Posted via Mobile Device
Ist ja immer wieder interresant was ein eigentlicher Scherz anrichten kann.
Zum Glück hats ja mit dem Kölner treffen geklappt.
Gruss Markus
Posted via Mobile Device