Seite 3 von 3
AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 09:50
von ajthe1st
*edit*
Hätte mir vorher doch besser mal bischen was durchgelesen.
*kopfschüttel*
bin noch nicht wach....
Gruß Christian
AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 11:23
von Claas-GT
Naja, hast ja den ersten Schritt getan mit der Krankmeldung!
Mach weiter so!
Schalt ab und genieße die Ruhe! Schlaf aus, koch Dir was leckeres, geh spazieren, geh shoppen und gönne Dir was! Und wenns Handy bimmelt... laß es bimmeln... hört auch wieder von alleine auf!
ich bin auch sehr unzufrieden mit meinem Betrieb, mein Chef brüllt grundlos rum, hab ihn auch schon einfach stehen lassen, bzw. auch schon zu ihm gesagt, das er gerne seine Frau und Kinder zuhause anschreien kann, aber bei mir läuft sowas nicht... Ist halt ne gespannte situation eben... Aber ich werde mich wohl auch beruflich bald umorientieren...
Connie laß Dich nicht entmutigen! Das wird schon alles werden!
Weißt doch! Wem die scheisse bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen!
AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 17:22
von Connie
Ich hab nein gesagt, ja das hab ich. Heute mittag hat dann das Handy geklingelt. Ist mein Kollege gewesen (und in der Angelegenheit auch mein Vertrauter). Bin nicht rangegangen, bis dann eine SMS kam, dass die Chefin ihn angerufen hat und dass wir mal kurz ne Lagebesprechung halten sollten.
Also hab ich ihn angerufen. Vorgesetzte haben kein Verständnis dafür, denken ich mach das mit Absicht... Verstehen null. Chefin wollte, dass ich 2 Tage nochmal in den Betrieb komme um ne ordentliche Übergabe zu machen. Nen Scheiss werd ich. Ich bin nicht umsonst krank geschrieben und werde erst wieder zur Arbeit gehen, wenn mein Arzt das für richtig hält. Zum Glück hat mein Kollege mir den Rücken frei gehalten, was ich total lieb finde, er hat fleißig Konter gegeben und auch meine Nummer nicht weitergegeben. Er hat sich total aufgeregt, wie die so reagieren können. Er sagte, er war kurz vorm Ausrasten bei dem Gespräch.
Das bestätigt mir nur wieder, dass es das einzig richtige war die Notbremse zu ziehen sonst hätten sie mich wieder eingelullt und überredet und zugemüllt...
Gruß
Connie
AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 18:13
von Günni

weiter so...
AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 23:01
von Maik
wenn du da jetzt hingehst und noch 2 tage übergabe machst,dann sagen die dir ins gesciht du kannst auch weiter arbeiten...als ich noch einsatz und abteilungleiter war,war ich auch oft und viel krank...weil der job scheiße war...übergabe dauerte 10 minuten...firmenwagen abgeben da liegt das ,da das,da must dich drum kümmern,sieh zu ich bin im bett.und nicht 2 tage...wenn deine vertretung erst eingewiesen werden muss ist es das problem deines arbeitgebers nicht deins.du bist krank,und damit raus.
AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...
Verfasst: So 20. Jul 2008, 15:02
von Rocco´82
na endlich. Wird ja mal zeit das du dich entspannst.
Am We warste ja nicht wirklich aufm damm, so fertig hab ich dich ja noch nie gesehen.
Entspann dich, genieß die zeit und spame das forum zu. So kannst du dich erholen und hoffentlich danach deinem chef goodbye sagen.
Solche chefs sind die letzten. Keine besserung wünschen, nichts. A* löcher.
Denk dran, bis zum nächsten treffen muss du erholt sein, also nimms leicht. Chille was das zeug hält

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 18:54
von Connie
Ich bin dabei mich zu erholen. Das tut so gut, endlich körperlich und vor allem geistig Abstand zu haben. Mein Kopf wird langsam etwas freier für andere Dinge. Würd so gern mal wieder ein Buch lesen, hatte bisher nie die Ruhe dafür... Konnt mich nicht einfach hinsetzen und lesen, war als wärs verschwendete Zeit. Immerhin hab ich mir schon so Aquarellzeug gekauft und mal nu rum wie sone 4-jährige... Aber es entspannt.
Tut gut so far.
