Also unsere Kanzlerin ist doch Physikerin ?!?!
Warum merkt die denn nicht dass das hier:
"Die ursprüngliche Forderung, die CO2-Emissionen bis 2012 auf 120 g/km zu begrenzen, verlangten Benziner mit einem Verbrauch von 120 : 23,7 = 5,06 l/100 km und Diesel mit einem Verbrauch von 120 : 26,5 = 4,53 l/100 km. Die jetzt angepeilten 130 g/km entsprechen einem Kraftstoffverbrauch von 130 : 23,7 = 5,49 l/100 km (Benzin) und 130 : 26,5 = 4,91 l/100 km (Diesel). Der im Rahmen der aktuellen Debatte für 2020 geforderte Grenzwert von 80 g CO2/km erforderte ausnahmslos 3-Liter-Autos, nämlich Benziner mit einem Verbrauch von 80 : 23,7 = 3,38 l/100 km und Diesel mit einem Verbrauch von 80 : 26,5= 3,02 l/100 km. (ar/PS/Ingo von Dahlern)" von kfz.net
nie im Leben klappen kann??
Als ob alle im Jahr 2020 mit so einem scheiß Smart fahren. Wir hatten den Ersten mit Gas-Anlage mal als Leihwagen von der Firma meines Vaters. Der zieht den Braten nicht vom Grill.
Wenn man da im normalen Verkehr "mitschwimmen" wollte, musste man den extrem hoch ziehen und er hat sich locker 9 Liter reingezogen.
Außerdem passen da ja nur 2 Menschen rein. Das heißt, als Familie, die mal in den Urlaub möchte kauft man sich 2 Smarts oder vielleicht den VW Lupo und gann vielleicht ein kleines Zelt zwischen Schlafsack und der einen wechsel Unterhose verstauen.
Das ganze kommt nur daher, dass Leute versuchen die Umwelt zu schonen, die von der eigentlichen Materie keine Ahnung haben.
Durch die Feinstaubplakette hat man es übrigens geschafft die Werte um 0,2 % zu senken. Aber außerhalb der Zonen gabs viel mehr Feinstaub, weil viele einfach drumherum gefahren sind und so eine viel längere Strecke zurückgelegt haben. Wenn dann noch der Wind die richtige Richtung hatte war der ganze Staub wieder da, wo man ihn nicht haben wollte
